Seite 1 von 2
CS 42 Aufstellung bzw. Umbau
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 08:32
von Schrk
Hi Leute
habe gesten einen neuen Center CS42 bekommen. Diesen kann ich leider nur
hochkant
rechts neben dem LCD Fernseher stellen (ok. nicht die optimale Lösung,
aber absolut nicht anders machbar)
Welche ist nun die bessere Variante ?
1.) Austellung mit Bassreflexloch nach oben ?
Dies bedeutet aber dass der Hochtöner noch weiter nach rechts
abstrahlt. Kann man diesen drehen, ist das sinnvoll und wenn ja
ist das überhaubt möglich ?
2.) Aufstellung der Box mit Bassreflexloch nach unten ?
Die Box steht auf Absorber (Doublette 16 mm hoch)
Empfohlen werden aber immer 3-5 cm Luft am Reflexrohr !
Brauche mal Tipps von euch !
Gruß
K.Schrimpf
2 x Nuline 32
1 x CS 42
1 x AW 560
Marantz SR 7001
Sony LCD 32 "
Sony DVD Player
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 08:48
von ramses
Hallo Schrk,
Ich bevorzuge da Variante 1, auch wenn ein hochkant gestellter Center in D'Appolito Anordnung nicht so meins wäre (fürs Gewissen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
)
Die Anordnung, insofern es eine 2 Wege ist, wurde wohl deshalb gewählt, um den Center in liegender Position breiter strahlen zu lassen, so dass man an mehreren Positionen im Raum "was vom Center mitbekommt".
Den Hochtöner kannst du problemlos drehen. Die Abgestrahlte Keule verschiebt sich dadurch um 2cm in die entgegengesetzte Richtung. Hören wirst du das kaum.
Frage an dieser Stelle an die wissenden: Sind die Nubertschen Center eigentlich 2 oder 2 1/2 Wege D'Appolitos? Ich frage wegen der Bündelung.
mfg
ramses
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 10:19
von Schrk
Zunächst einmal Dank für die Antwort !
Hat jemand schon mal den Hochtöner gedreht und gibt es dort wirklich keine
hörbaren Unterschiede. In der Bedienungsanleitung spricht man immer von 15 Grad
Abstrahlwinkeln und besserer Höhentransparenz ?
Ich habe den Begriff D'Appolitos noch nicht gehört. Was versteht man darunter ?
Gruß
K.Schrimpf
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 10:39
von bernardus
Schrk hat geschrieben:Ich habe den Begriff D'Appolitos noch nicht gehört. Was versteht man darunter ?
bitte sehr...
Gruß
Bernd
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 11:08
von g.vogt
Schrk hat geschrieben:Hat jemand schon mal den Hochtöner gedreht und gibt es dort wirklich keine
hörbaren Unterschiede. In der Bedienungsanleitung spricht man immer von 15 Grad
Abstrahlwinkeln und besserer Höhentransparenz?
M.E. ist es unnötig, hier den HT zu drehen. Es mag optisch etwas ungewohnt erscheinen, wenn die mittig stehende Box "zur Seite schielt", aber klangliche negative Auswirkungen hat das nicht, im Gegenteil, die versetzte Kalotte soll ja klangschädliche Kantenreflektionen mindern.
Re: CS 42 Aufstellung bzw. Umbau
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 15:24
von Klempnerfan
Hi K.Schrimpf,
Schrk hat geschrieben:habe gesten einen neuen Center CS42 bekommen. Diesen kann ich leider nur
hochkant
rechts neben dem LCD Fernseher stellen (ok. nicht die optimale Lösung,
aber absolut nicht anders machbar)
das ist IMHO wirklich nicht die optimale Lösung.
Zumal das optisch - für mich - einfach nur...sagen wir mal...bescheiden aussehen würde.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, darf ich nachfragen, warum er nur so gestellt werden kann?
Es besteht keine Möglichkeit, den Sony LCD auf den Center zu stellen oder eine Wandanbringung des Centers in Betracht zu ziehen?
Wenn du den HT drehen möchtest, ist umsichtiges Vorgehen nach dem Schrauben entfernen gefragt, die Befestigungsplatte ist sehr weich und lässt sich häufig erstmalig nur mit etwas 'Nachdruck' in Bewegung setzen, eher an der ganzen Platte langsam hin und her 'ruckeln', bis sie sich zu drehen anfängt (nicht etwas in die Löcher stecken, das hinterlässt bei zuviel Druck deutliche Spuren, das könnte die Freude an dem hübschen Lautsprecher schmälern).
Grüße in den 'Pott'!
P.S: Einen feinen AV-Receiver hast du!
Edit: Kleine Korrektur -
thanks!
Re: CS 42 Aufstellung bzw. Umbau
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 15:38
von g.vogt
OT:
Klempnerfan hat geschrieben:das ist IMHO wirklich nicht die optimalste Lösung.
Schlimmer noch, das ist "nicht einmal" die
optimale Lösung...
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 15:47
von Klempnerfan
Gewiss!
Ich verstehe...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 16:19
von Schrk
Hi Klempnerfan
OK geht nicht, git's nicht.
Das ist ein Zugeständnis an die weibliche Seite. Über dem LCD hängt ein beleuchtetes
Regal, welches ein angenehmes Hintergrundlicht wirft. Unter dem LCD sieht der Center
(diesmal auch für meine Begriffe) nicht so toll aus, da der LCD auf einem Fuß steht.
Man muss etwas Zeit ins Land gehen lassen und dann werden sich die Wogen glätten.
Gehe mal davon aus, dass ich für den LCD eine Wandhalterung kaufen werde und dann
den LCD bündig über den Center platziere.
Jetzt fallt über mich her (Entscheidung Klang oder Frau usw.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
Bis dahin suche ich halt nach den besten Kompromissen
Gruß
K. Schrimpf
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 17:23
von Klempnerfan
Schrk hat geschrieben:Man muss etwas Zeit ins Land gehen lassen und dann werden sich die Wogen glätten.
Nach obigen Worten...
Schrk hat geschrieben:Jetzt fallt über mich her (Entscheidung Klang oder Frau usw.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
)
alles ok, nix in der Richtung!
![Cool 8)](./images/smilies/nuforum/icon_cool.gif)