Seite 1 von 5

Suche nach "Außergwohnlichem"

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 11:56
von ++Stefan++
Da mein letzter Beitrag gelöscht wurde, wollte ich fragen ob ihr Foren kennt, bei denen man sich über "grenzwertige" musik austauschen kann (das meine ich nicht Politisch!).
Denn in Grenzen steckt durchaus vorantreibenes Potential wenn man es richtig macht.

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:26
von Viktor
Kannst Du "grenzwertig" ein bisschen näher definieren? Ich kenne "grenzwertig" nur in Bezug auf den Geschmack...

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:44
von ++Stefan++
Das Pink Floyd Umma gumma album empfand ich z.b. als grenzwertig.
Vielleicht trifft es auch "abgefahren"?
Als gestern mein Beitrag gelöscht wurde, habe ich ein Cover eines Albums das zwischen metall Kreischerei, ruhigem Jazz und Fusion hin und her schwingt, gepostet.

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:51
von ramses
Meinst du vielleicht mit ausergewöhnlich so was in der Richtung:

Bild

Sigur Rós

mfg

ramses

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:54
von Fhnx
Also bei Ummagumma kann ich dir nur zustimmen, wobei ich das auch interessant finde :-).
Also, falls du soetwas in der Richtung von Ummagumma finden solltest, sag bitte bescheid ;-) :-).

Sonst kenn ich eigentlich viel zu wenig nicht 'Mainstream' Musik (wobei ich PF schon als nicht mehr 'Mainstream' bezeichne). Ich kenne mich noch ein bisschen bei Reagge und Dancehall aus, aber ich glaub da gibts keine/kaum 'grenzwertige' Musik....

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 13:03
von Viktor
Mmmh, das ist ein weites Feld. :wink:

Es gibt in wohl in jeder Stilrichtung "abgefahrene" Musik, jede Musik einer Subkultur wird von Außenstehenden wohl als "abgefahren" gesehen.
Wenn ich Free-Jazz höre, finde ich das auch "abgefahren"...

Ich denke, hier Beispiele zu nennen wäre kontraprduktiv, da jeder ein anderes Empfinden bzw. einen anderen Geschmack hat.

Vielleicht weiß ich aber immer nocht nicht, was Stefan meint... :wink:

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 13:19
von ramses
Viktor hat geschrieben:Vielleicht weiß ich aber immer nocht nicht, was Stefan meint... :wink:
Ich auch nicht, ich hab mal versucht über meine Empfehlung ein wenig mehr über den Musikstil herauszufinden in dem er "abgefahrenes" sucht. So richtig klar formuliert ist das meiner Ansicht nach nämlich nicht.

mfg

ramses

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 16:38
von Selbst
++Stefan++ hat geschrieben:Als gestern mein Beitrag gelöscht wurde, habe ich ein Cover eines Albums das zwischen metall Kreischerei, ruhigem Jazz und Fusion hin und her schwingt, gepostet.
Kannst du mir bitte mal den Namen durchgeben, da ich gestern verpasst habe, mir diesen aufzuschreiben (konnte ja keiner ahnen, daß der Thread gelöscht wird :roll: :lol: :wink: )




btt:

Wie wäre es mit --> Nurse With Wound - Chance Meeting on a Dissecting Table of a Sewing Machine and an Umbrella

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 16:52
von Selbst
Hier mal 'ne nette Liste.

Verfasst: Do 21. Feb 2008, 17:50
von ++Stefan++
Hallo, es war etwas blöd, dass ich diesen Beitrag oben etwas kurz gefasst habe, weil ich sauer war alles nochmals zu schreiben. Es hätte voll und ganz genügt in meinem Beitrag nur den LINK zu löschen.
Momentan habe ich auch etwas schiss, dass unser jetztiger Beitrag gelöscht wird auf die gefahr hin, dass hier noch direkt "erwachsenenlinks" gepostet werden.
Es geht ja auch nicht nur um meine Suche, vielleicht gibt es ja noch andere die auf der Suche sind.
Ich mag es außergewöhnliche Dinge zu besitzten und bin was die Wirkung von Kunst allgemein angeht relativ offen, oder nur mal so gesagt: Ich bin noch jung und will mich auch mal von Musik so richtig fertig machen lassen (bei Filmen ist es irgendwie dassselbe) sie es weil der selbe beat sich gerade schon 10 minuten in meinem Kopf hämmert, oder fast nur noch rauschen zu hören ist, melodien gewaltsam gebrochen werden, die klänge der "instrumente" sich einfach agressiv anhören (weil sie einem sägezahn sehr nahe kommen). Auch wenn es weh tut kann ich mich manchmal lange Werke von Franzis Bacon betrachten.
Wenn ich auf scheiben wie "Wish you were here" einfach nur noch selisch im Himmel schweben kann, wieso nicht auch ab und zu in die andere Richtung gehen (komisch, dass man dann gleich auf Covern probiert die Musik durch SM merkmale zu verkaufen, liegt mir eigentlich fern).
Früher habe ich teilweise den hörtesten Gabber gehört, jetzt gibt mir das emotional nichts mehr, auch viele Black Metall bands sind für mich nicht hörenswert da sie oft nichts außergewöhnliches mehr sind (andere machen es so ähnlich auch) und die innovation auf der strecke bleibt.