Seite 1 von 2

Netzwerkproblem Vista <> XP

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 15:02
von Christian H
Hi

Ich hoffe, hier tummelt sich der eine oder andere PC-Spezi... Ich habe folgendes Problem:
Mein kleines Heimnetzwerk besteht aus meinem Win XP PC, einem Router (an dem das Flatrate-Modem hängt) und bisher einem Win 2000-PC meiner Freundin. Per Ordnerfreigabe konnten wir gegenseitig Daten austauschen.

Nun habe ich den Win 2000-PC durch ein Notebook mit Win Vista ersetzt. Jetzt kriege ich's mit dem Netzwerk einfach nicht mehr hin.

Den XP-PC habe ich mit einem Microsoft-Update bzgl. Sichtbarkeit von Vista-PCs gefüttert (stand irgendwo, dass das nötig sei...). Bei beiden PCs heisst die Arbeitsgruppe 'MSHEIMNETZ', sollte also auch i.O. sein. Freigaben auf Verzeichnisse sind auch erteilt, Firewalls wurden zu Testzwecken deaktiviert.

Im XP-PC erscheint bei der Netzwerk-Umgebung der Arbeitsgruppe der PC-Name 'Notebook'. Sobald ich ihn aber anklicke, erscheint die Fehlermeldung, dass darauf nicht zugegriffen werden kann ('evtl. keine Berechtigung, Netzwerkpfad nicht gefunden'). Auf dem Vista-PC gibt es aber nur einen Admin-Benutzer ohne Passwort, alle Freigaben sind erteilt.

Dafür sieht der Vista-PC meinen XP-PC irgendwie merkwürdig:
Name: Acer Media MediaServer (<mein PC-Name>)
Kategorie: Multimedia?! (statt Computer)
Arbeitsgruppe: keine?! (der eigene PC 'Notebook' hat dort den Eintrag MSHEIMNETZ)
Netzwerkpfad: MSHEIMNETZ

Wenn ich darauf klicke, geht der Windows-Media-Player auf... :roll:

Irgendwie raff ich das einfach nicht. Stehe ich hier völlig auf dem Schlauch oder was?!
Wie werden meine beiden PCs wieder gute Freunde? :cry:

Gruss
Christian

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 16:48
von SiMMenS
Hast du eventuell schon mal einen anderen PC-Namen versucht (wer weiß)? Ansonsten: wie funktioniert denn deine Verbindung??? Ich nehme mal an der Router macht den DHCP und vergibt die IPs automatisch?!?!

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 16:54
von Christian H
SiMMenS hat geschrieben:Ich nehme mal an der Router macht den DHCP und vergibt die IPs automatisch?!?!
Ähm, keine Ahnung. Dürfte wohl so sein, da ich nichts vergeben habe :roll: (du siehst, meine Netzwerkkenntisse halten sich in Grenzen :wink: ).

Aber ich bin schon einen Schritt weiter: Mittlerweile kann ich vom XP-PC auf 'Notebook' zugreifen. Keine Ahnung warum, habe einfach nochmals den Vista-Netzassistenen gestartet und irgendwie wild herumgeklickt. Als Folge davon wird der Router in der Vista-Netzwerkanzeige plötzlich nicht mehr aufgelistet, dafür funzt der Zugriff auf 'Notebook' :roll: .

Das einzige Problem ist nun noch, warum Vista den XP-PC nicht als Computer, sondern als 'Multimedia' erkennt. Weiss hier jemand Rat?

Gruss
Christian

Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:12
von knobbo
Vielleicht bringt es was, im "Network and Sharing Center" (habe hier Vista auf Englisch, aber die deutschen Entsprechungen sollten sich ja finden lassen...) rumzuklicken.
Da gibt es unter der Überschrift "Sharing and Discovery" ein paar Optionen, davon have ich bis auf die beiden obersten ("Network Discovery" und "File Sharing") alles aus. Dein erstes (inzwischen behobenes) Problem klingt so, als ob "Password protected Sharing" eingeschaltet gewesen sein könnte, und vielleicht gibt sich das Multimedia-Problem, wenn du "Media sharing" abstellst.

Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:37
von HeldDerNation
Ich würds ehrlich gesagt einfach per FTP machen.

Installier auf einem Rechner einen Filezilla Server und greif dann vom anderen Rechner per Filezillla Client, IE, Firefox, Explorer, etc. drauf zu. Dem Server solltest du dann aber eine feste IP verpassen.

Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:14
von Christian H
knobbo hat geschrieben:und vielleicht gibt sich das Multimedia-Problem, wenn du "Media sharing" abstellst.
Vielen Dank für den Tipp! Ich hatte so'n Acer MediaServer-Tool (das ich sowieso nie brauche) und dort war die Freigabe aktiv. Nun ist sie ausgeschaltet und siehe da: Der ominöse Medien-Server verschwindet im Vista-PC.

Allerdings sieht der Vista-PC meinen XP-PC immer noch nicht als Computer, umgekehrt aber schon. Der frühere Win-2000-PC sah meinen XP-PC (mit den gleichen Netz-Einstellungen des XP-PCs). Was könnte hier die Ursache sein?

Gruss
Christian

Verfasst: So 24. Feb 2008, 13:02
von knobbo
Manchmal brauchen die Windowse einfach ewig, bis sie sich gegenseitig sehen. Kommst du denn auf den XP-Rechner, wenn du in der Adressleiste von 'nem Explorerfenster \\rechnername eingibst?

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 17:50
von Christian H
knobbo hat geschrieben:Kommst du denn auf den XP-Rechner, wenn du in der Adressleiste von 'nem Explorerfenster \\rechnername eingibst?
Ja, wenn ich den Namen oder die IP-Adresse eingebe, komme ich drauf. Nur im Vista-Netzwerk ist er einfach nicht vorhanden.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 18:31
von knobbo
Vielleicht hilft dieser Patch für den XP-Rechner: http://support.microsoft.com/?kbid=922120
Sonst weiss ich leider auch nicht weiter :(

edit: Ansonsten lese ich öfters, dass die Firewall schuld sein könnte - die könntest du ja mal testweise deaktivieren, um zu schauen, ob es daran liegt.

Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 18:44
von freesteiler
also soweit ich weiß, ist der patch nur dafür da, das der xp rechner den vista rechner findet, nicht umgekehrt.
kann dir leider nicht helfen, kann dir nur sagen, dass es bei mir mit dem kompletten netzwerk gut läuft (vista rechner, xp rechner und xp notebook).
haste den windows defender und so n firewall-kram an, und evtl mal auf "aus" getestet?
und stört das überhaupt, wenn du eh zugriff drauf hast über die direkte ip? braucht man ja eigtl nicht, die komplette anzeige... kannst ja z.b. ne verknüfung anlegen, so dass du mit einem klick drin bist.