Seite 1 von 2

Mein Onkyo TX-SR 805-Thread

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:22
von JensII
Hallo!
Ich mache hier noch mal einen neuen Thread bezüglich meines neuen Onkyo TX-SR 805 auf, da wohl die weniger Versierten und Forensüchtigen meinen Bericht unter OT kaum finden werden!
Ein paar Fotos von dem Schmuckstück sind jetzt auch in meinem Album zu finden: LINK

Die folgenden Posts sind aus dem "Wie ich zum Onkyo 805 kam-Thread" einfach entnommen.

Ich würde dann gerne die Diskusionen HIER weiterführen.
Die vorgeschichte gibt es HIER

Post 1 nach Ankunft

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:22
von JensII
Entgegen der Online-packet-Verfolgung hat es heute schon geklingelt und nicht erst Montag!

Ausgepackt, angeschlossen, eingemessen -> Hören geht schon mal, die Entfernungen passen auch.
Ein paar digitale Eingänge zugewiesen habe ich auch, sind ja nur 3 Geräte angeschlossen. Und für das OSD habe ich YUV :wink:

Naja, erste Hörtests in Stereo, Pure Audio und Direct sind GENIAL, auch für Stereo! IMHO steht der Onkyo meinem Marantz PM 7200 in nichts nach. Mir kommt es vor als spiele er mit noch mehr Leichtigkeit!

Ich konnte aber nur vorhon ca 2 Stunden testen, dann musste ich zum Pokern..........

Morgen schreibe ich MEHR, liefer vielleicht Fotos, und baue das ABL via Zone2 ein......

Nacht!

Post 2 nach ersten Tests

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:23
von JensII
So, die ersten Tests haben meine Boxen überlebt, der Onkyo überlebt und das ABL strahlt auch wieder :D

Erst mal ein paar Bilder von meiner neuen Glückseligkeit :wink: :

Der Onkyo805 in seiner vollen Pracht im Schrank versteckt:

Bild

Und eine Etage darüber die Zuspieler-Runde:
DVD-Player Xoro 8410 und Satreceiver von Thomson (Modell DSI 510) gepart mit dem NuSchild(TM) im Hintergrund:

Bild

Zum Klang bisher:
Kennt jemand die Toten Hosen Unplugged aus dem Wiener Burgtheater? Ist ein GENIALES Album, viel Sound, super Atmosphäre und IMHO richtiges Mitten-Drin-Feeling.....

Das ganze bei Stereo:
Naja, ich habe ohne ABL noch bis zu einem Pegel von +8 aufgedreht (bei +18 ist glaube ich Ende) und egal ob man noch mal eben 1-2 db drauf tut, der Sound bleibt Glasklar! Campino ist immer super zu hören, die einzelnen Instrumente bleiben auch super Sauber und ohne irgendwelche Anzeichen der Schwäche oder sonst was!

Bei Pure-Direct ist der Klang etwas feiner und klarer, aber tut sich nicht viel, nur dass hier der Bass einzig zu den Fronts geleitet wird, bei reinem Stereo spielt der Subwoofer auch noch mit. Da rockt das Haus!

All-Channel-Stereo ist das optimale als Hintergrundbeschallung, oder wenn man einfach mal völlig musikalisch zugedröhnt werden möchte, aber dabei keine Echoeffekte oder sonst was wünscht! Perfekt für mich beim Filmegucken, wenn nur Stereo angeboten wird.

Neo6 und ProLogic etc. habe ich noch nicht getestet, bisher konnten mich solche Programme aber nie beeindrucken :wink:

Pure-Audio ist für mich bisher nicht von Direct zu Unterscheiden, nur dass u.a. das Display abgeschaltet wird , die nette blaue Lampe geht auch aus :(
Die Displaybeleuchtung lässt sich in den anderen Modi auch dimmen, in der ersten Einstellung geht die Lautstärkenregelungsbeleuchtung aus, daher bleibt die Beleuchtung auch auf voller Stärke.

Habe ich eigentlich schon das Highlight, die blaue Beleuchtung der Lautstärkeregelung erwähnt? :lol:

Gut, nach den Pegelorgien der letzten 2 Stunden werde ich jetzt erst mal joggen. So laut Musik zu hören und das Zwerchfell massieren zu lassen ist echt schlauchend :wink:

PS: Das ABL läuft Dank Zone2 auch, musste nur etwas mit dem Einpegeln rumspielen bis es lief.
Später vielleicht noch mehr von mir!

Post 3 nach weiteren Tests

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:24
von JensII
Danke für eure Glückwünsche, die ich mal so deute :wink:

Ich konnte grade dann mal mit der nächsten CD den Stereo-Ton testen. Natürlich überragend ;-)
Nirvana - Nevermind ist mit Smells like Teen Spirit, In Bloom und Come as you are vielleicht aus dem vorigen Jahrtausen dnoch ein Begriff..... Naja, letztens bei Amazon "mitgenommen" und es lohnt sich! Die Höhen echt schrill, (dafür noch mal ein Dank an Rudi, den Zone-2-Trick-Ser, und Herrn Nubert mit dem schnicken Höhenregler des ABLs) der Bass hart, DAS ist Musik die Nubis fordert!
Aber nicht an die Grenzen bringt :wink:
Das ist echt genial was da aus dem Onkyo an Leistung raus kommt, und auch was der Sound einfach nur Sauber und Klar bleibt! Und das ganze bei einer Pegelangabe des Onkyo von +6 db. Und auch hier wieder: 0,5db dazu und man merkt: Es geht noch was!

Meine ersten Surroundtests sind auch abgeschlossen:

Herr der Ringe 1: Die Geburtstagsfeier von Bilbo Beutlin mit Feuerwerk ist ein wahrer Ohrenschmaus, klar, laut und die Stimmenwiedergabe des Centres ein Traum! Hier hat der Onkyo dem alten Yamaha RX-V 795 ganz schön einen drauf gesetzt!

Matrix 1: Das Verhör von Morpheus und der Angriff von Neo und Trinity zur Befreiung aus allen Rohren glas klar und sauber, der Hubschrauberabsturz mit extremem Pegel und sauber wie nie zuvor (bei mir).
Hier kann ich auch ganz klar sagen: Der Bass ist selbst vom Subwoofer, warum auch immer klarer und sauberer, zudem mit weniger dröhnen. Vielleicht weil ich jetzt die LS bei 50-70 Hz erst auf den AW 850 umleite, und der Yamaha vorher alles fest bei 90 Hz umgeschoben hat? Damit habe ich eine Raummode bei mir mit Dröhnen von 75 Hz auf andere Schallquellen gelegt. Auf jeden Fall ein klarer Klanggewinn!

Und zuletzt: Nur noch 60 Sekunden: Randal Raynz (???) (Nicolas Cage) klaut Eleanor in der Tiefgarage. Das einzige Auto mit Sound, bei dem ich schwach werden könnte :twisted: wird mit so einem sauberen aber Druckvollen Grummeln angeschmissen, dass ich mich frage, was mein Yamaha vorher bei der Subwoofersteuerung anders gemacht hat......


Fazit:
Der Onkyo TX-SR 805 ist ein geniales Gerät für Heimkinofans, die Ausstattung ist IMHO super, und die Leistung ist Wahnsinn, Pegel ohne Ende über lange Zeiten? Kein Problem, das THX-Ultra-2-Logo kostet zwar, aber IMHO hat dieser Receiver es auch verdient.

Und wenn man dann so ein Gerät auch noch bei der NSF zu einem Klasse Preis bekommt, und das bei Nubert mit Service, was will man dann mehr? Ich auf jeden Fall nichts!

Verfasst: So 24. Feb 2008, 10:40
von JensII
Kleine Ergänzung:
Nach Nirvana habe ich jetzt mal ein bischen sanftere Musik eingelegt:

Queen - Made in Heaven

Made in Heaven selber ist ein klasse Lied, Too much Love to kill you, und You don`t fool me kommen so sanft aus den Boxen, ein echter Ohrenschmaus - mit so guten NuBoxen und dem Onkyo kann man sogar Musik hören, die einem vorher gar nicht sooo gelegen hat :wink:


Aber bei Pegelanzeige +10 mit ABL und I was born to love you konnte man das Chassis der linken NuFormen zum flattern und ploppen bringen 8O
Jetzt weiß ich wofür die NuWave 125 und NuLine 122 sind: Für mich, wenn ich platz zum Stellen bekomme :wink:

Verfasst: So 24. Feb 2008, 11:46
von LogicFuzzy
Diesen Zone2 Trick werd ich bei Gelegenheit auch mal versuchen. Ist bei mir leider ne Schweinearbeit, den Onkyo aus dem Rack zu holen und Kabel umzustecken. Mal schaun, wann ich dazu komme...

Verfasst: So 24. Feb 2008, 12:49
von JensII
Du hast ja den gleichen Amp!
Welche deiner Boxen befeuerst du denn mit dem Onkyo?

Verfasst: So 24. Feb 2008, 14:29
von LogicFuzzy
JensII hat geschrieben:Du hast ja den gleichen Amp!
Welche deiner Boxen befeuerst du denn mit dem Onkyo?
Hab jetzt umgebaut. Aktuell hängen die 120er dran. Deshalb eilt das jetzt auch nicht so mit dem ATM. Aber irgendwie will mans ja perfekt haben...

Verfasst: So 24. Feb 2008, 18:06
von faultier
da der andere thread ja mehr oder weniger von dir beendet wurde, hier das ganze noch einmal:


da scheint ja jemand wirklich begeistert zu sein. :D
JensII hat geschrieben: PS: Das ABL läuft Dank Zone2 auch, musste nur etwas mit dem Einpegeln rumspielen bis es lief.
Später vielleicht noch mehr von mir!
das hatte ich auch, habe ja den kleinen bruder. ich mußte bei mir den pegel für zone2 etwas absenken und den runtergeregelten wert bei den boxen wieder draufpacken (ansonsten war ein rauschen zu hören). sprich dei front sind bei +10db und die restlichen um die -6db. das ganze läuft aber prima.

hat audyssey bei dir gute ergebnisse gebracht?

ansonsten viel spass mit deiner kombi :D

gruß daniel

Verfasst: So 24. Feb 2008, 22:32
von JensII
Ich bin begeister, wie man kaum lesen kann ;-)

Audyssey hat bei mir gute Ergebnisse gebracht, die Entfernungen passen und die Pegel bekomme ich von Hand kaum besser hin!