Seite 1 von 2
CAD Programm gesucht
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 08:31
von mcBrandy
Hi
Ich bin grad in der Planung nach einem DVD Rack für mein Wohnzimmer. Und da bräuchte ich ein einfach zu bedienendes kostenloses CAD Programm. Wer kann mir ein Programm empfehlen?
Das Rack soll ca. 120cm breit, ca. 140cm hoch und zwischen 35 und 50cm tief sein. Ne Grobzeichnung hab ich schon.
Es soll so ähnlich aussehen, wie mein momentanes Hifi-Rack. Siehe Album.
Gruss
Christian
Re: CAD Programm gesucht
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 11:09
von BillyBlue
mcBrandy hat geschrieben:ein einfach zu bedienendes kostenloses CAD Programm.
Meinst du das ernst
Vielversprechend und günstig:
http://moi3d.com/
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:01
von mcBrandy
Hi
Evtl hab ich mich etwas falsch ausgedrückt.
Ich brauch nur ein Tool, wo ich in 2D das DVD-Rack zeichnen kann.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:09
von FelixB
mcBrandy hat geschrieben:Ich brauch nur ein Tool, wo ich in 2D das DVD-Rack zeichnen kann.
Paint?
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 12:35
von bony
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 13:07
von elchhome
Vielleicht
Googles SketchUp? Die non-pro Version ist frei...
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 14:46
von mcBrandy
Das hab ich schon versucht, aber nach 3-4 Radierversuchen sieht das Blatt nicht mehr so toll aus.
@Andreas
Wo hast das schöne Avatar her? Sieht gut aus.
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 15:02
von elchhome
mcBrandy hat geschrieben:Wo hast das schöne Avatar her? Sieht gut aus.
Das ist Murphy aus Rayman 3 - kann ich im übrigen nur wärmstens empfehlen! Gibt's für weniger als 10 und man bekommt ein wunderschönes Jump'n'run mit richtig witzigen Einlagen...
Gruß, Andreas
Verfasst: Di 4. Mär 2008, 15:16
von bony
mcBrandy hat geschrieben:Das hab ich schon versucht, aber nach 3-4 Radierversuchen sieht das Blatt nicht mehr so toll aus.
Erfahrungsgemäß klappt es mit einem CAD-Programm auch nicht unbedingt besser, solange man es nicht schafft, wenigstens eine grobe Handskizze zu Papier zu bringen.
http://www.graytechsoftware.com/product ... /index.asp
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 16:30
von Amperlite
bony hat geschrieben:Erfahrungsgemäß klappt es mit einem CAD-Programm auch nicht unbedingt besser, solange man es nicht schafft, wenigstens eine grobe Handskizze zu Papier zu bringen.
Um aus dem Kopf heraus ein zuvor noch nicht genau definiertes Modell zu erstellen sind CAD-Programme genial.
Man fängt einfach mit irgendwas an und die Zeichnung entwickelt sich nach und nach. Man kann ja ganz einfach skalieren oder Einzelteile ändern.
Google Sketchup ist zwar ganz nett um ein bisschen was "hinzukritzeln", aber ich kann mich damit nicht anfreunden.
Ich bleib bei
Autodesk Inventor (der natürlich nicht kostenlos ist, sofern man keine Studenten-Version hat).