Seite 1 von 2

Plasma oder Beamer.......?

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 10:49
von Ralph525
Hi, bin grad am aufrüsten meines Heimkinos und grüble gerade darüber nach, ob es ein 52" Plasma oder ev. ein Beamer werden könnten. Preislich ja fast kein Unterschied mehr.........
Ich sitze ca. 4,5m von der Bildquelle entfernt.
Was für einen Beamer würdet ihr mir empfehlen ?
Beim Plasma würde ich ganz klar einen Panasonic 50" oder 52" Full-HD nehmen
Gruss
RK

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:00
von Gast
Nimm lieber den 63" Full HD von Samsung PS-63P76FD (Preis 4549€ laut preissuchmaschine)
........oder warte auf die G11 Serie von Panasonic die unterstützen auch 24p endlich....

Aber unter 60" kannst du nicht mit nem Beamer vergleichen

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:01
von gereon
die überlegungen hatte ich auch vor anderthalb jahren. aus vernunftsgründen wurde es bei mir dann zunächst der 42" panasonic plasma, der mich zunächst auch total zufriedenstellte (und dies beim normalen fernsehen immer noch tut!). doch das auge gewöhnt sich derartig schnell an die neue bildschirmgröße, da ist das schauen auf einer leinwand über beamer nochmal ein absoluter quantensprung nach vorne. egal ob bei film-, fußball-, oder ps3-sessions, der beamer ist regelmäßig in betrieb.
wie gut könntest du denn bei dir eine leinwand anbringen und wie groß wäre diese im vergleich zu 50"?
und wie oft schaust du normales tv-programm? ich schau halt schon relativ regelmäßig normale sendungen wie schmidt, raab, nachrichtenmagazine etc, dafür wäre mir das permanente schauen über beamer zu teuer (lampen-haltbarkeit..).
im moment gibts doch sehr viele 42" plasma schon supergünstig, dazu noch einen hd-ready beamer und alle wünsche sollten erfüllt sein, jedenfalls ist das bei mir so :D

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:04
von ramses
Also wenn Beamer, dann liebäugel ich ja zur Zeit mit den beiden Kandidaten:

Sony SXRD Projektor VPL-VW100

JVC D-ILA Projektor DLA-HD 100

Und die liegen bei weitem über den aktuellen Plasma Preisen. Sind aber sozusagen die einzigen die ICH derzeit in Betracht ziehen würde.

mfg

ramses

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:31
von Gast
lso wenn Beamer, dann liebäugel ich ja zur Zeit mit den beiden Kandidaten:

Sony SXRD Projektor VPL-VW100

JVC D-ILA Projektor DLA-HD 100

Und die liegen bei weitem über den aktuellen Plasma Preisen. Sind aber sozusagen die einzigen die ICH derzeit in Betracht ziehen würde.

mfg

ramses
Stadtliche Preise die Sony & JVC da haben fürn 1000mehr bekommt man ja schon den Marantz VP15 Full HD Beamer.....
Ich denke auch das bei nem Beamer betrieb ab mindestens 80" Diagonale nachdenken sollte 100" wären natürlich besser :D

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:42
von ono
Hehe, aktuelles "Reizthema" bei uns! 8)

Mein 50" Plasma hängt in ca. 5,00 m Abstand. Meine Freundin möchte aber Filme über (Ihren) Beamer sehen. Provisorisch wurde der Plasma abgehängt und per Beamer ein Bild mit ca. 3,50 m Diagonale an die weiße Wand geworfen. Im Winter bei absoluter Dunkelheit macht das auch Spaß. Da ich aber nur Sonnenschutz habe, kann nicht komplett verdunkelt werden. Also muss für mich der Plasma bleiben.
Eine Leinwand (zur Verbesserung der Lichtausbeute) mit einer Diagonale von > 3,00 m ist jedoch aus optischen Gründen unrealistisch.
Mein Vorschlag war, eine Klappleinwand mit einem Sehabstand von ca. 3,00 m und ca. 2,50 m Diagonale (ist dann genau mittig zwischen den Standboxen und der Plasma könnte hängen bleiben). Das ist meiner Freundin wiederum zu nah. Sie will Beamer auf Wand und den Plasma ins Schlafzimmer (unter die Decke!) :!: :?:

:arrow: Frauen gibts.... :wink:

Zur Ausgangsfrage:

Für Kinofeeling ist die Entfernung von 4,50 m zu einem 50" Plasma IMHO zu groß. Bei gutem Quellmaterial sind 2,50 - 3,00 m durchaus angenehm.
Ein Beamer als Einzellösung ist m. E. jedoch ausschließlich für ein reines Heimkino sinnvoll.

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:46
von Ralph525
hmm......meine Idee wäre, ich behalte den derzeitigen 32" Loewe-Röhre für reines "Fernsehen" und hole mir eine Klapp- oder Rollleinwand fürs Heimkino. Diese Leinwand sollte dann aber schalldurchlässig sein. Den Beamer würde ich auch nicht fest installieren, sondern individuell aufstellen. Geht ja schnell....;-)....
Was löhnt man den für eine vernünftige Leinwand ?

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 11:58
von transmission
Wenn man die tägliche Soap nicht mit 60" kucken muss würd ich auch nen guten Röhren und ein Beamer für DVD etc bevorzugen.
Jedenfalls bei der momentanen Fernsehbild-Qualität.
Und wenn man den Platz hat kann man mit Beamer eben für weniger Geld mehr Bild erreichen.


Leinwandunterschied hab ich selbst noch nciht getestet aber wenn man das glaubt was einem die Medien vorschwätzen kann man schon zwischen 500-1000€ für eine "bessere" Leinwand ausgeben. Ich halte das jetzt einfach mal für leicht übertrieben (ohne Gewähr).

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:23
von ramses
Horst_ausem_Forst hat geschrieben: Stadtliche Preise die Sony & JVC da haben fürn 1000mehr bekommt man ja schon den Marantz VP15 Full HD Beamer.....
Versteh ich nicht?

Sony und JVC sind doch beides ebenfalls Full HD Beamer. Ausserdem steht nun auch schon der VW200 in den Startlöchern. Derzeit wird er mit ~ 11.000$ gelistet.

mfg

ramses

Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 15:35
von Logan68
Gruesse,
mit einem Fernseher der hier genannten Groessenordnung kann man Filme sehen, aber kein Heimkino erleben. Dazu braucht man einen Projektor.