Eingebauter Equalizer des Yamaha RX-V661
Verfasst: Mi 5. Mär 2008, 12:22
Hallo,
ich hätte da mal ne Frage zu den Möglichkeiten und den Grenzen von eingebautern Equalizern. Beispielsweise des EQs vom Yamaha AV-Receiver "RX-V661".
Zur Zeit habe ich ein 4.1 System, das an einen Kenwood KRF-V5090D angeschlossen ist. Der Sound des Kenwoods ist an sich gut, allerdings bietet er kaum Ausstattung. Weder Einmess -Automatik noch EQ. Zudem ist mein Raum ziemlich schlecht gedämpft, weil es sich um einen Altbau handelt und da ist das Gebäude an sich schon sehr hallig.
Nun überlege ich inwieweit die Einmess -Elektronik YPAO in Verbindung mit dem integrierten Equalizer einige kleine Problem -Frequenzen ausbügeln kann. Meine selbstgebauten Absorber haben da schonmal viel gebracht aber ich überlege halt, ob man durch einen neuen Receiver dort noch etwas optimieren könnte. Oder lässt sich auf den Wege gar nichts rausholen und ich sollte eher noch mehr Zeit in die weitere Dämpfung investieren?
Viele Grüße,
Alex
ich hätte da mal ne Frage zu den Möglichkeiten und den Grenzen von eingebautern Equalizern. Beispielsweise des EQs vom Yamaha AV-Receiver "RX-V661".
Zur Zeit habe ich ein 4.1 System, das an einen Kenwood KRF-V5090D angeschlossen ist. Der Sound des Kenwoods ist an sich gut, allerdings bietet er kaum Ausstattung. Weder Einmess -Automatik noch EQ. Zudem ist mein Raum ziemlich schlecht gedämpft, weil es sich um einen Altbau handelt und da ist das Gebäude an sich schon sehr hallig.
Nun überlege ich inwieweit die Einmess -Elektronik YPAO in Verbindung mit dem integrierten Equalizer einige kleine Problem -Frequenzen ausbügeln kann. Meine selbstgebauten Absorber haben da schonmal viel gebracht aber ich überlege halt, ob man durch einen neuen Receiver dort noch etwas optimieren könnte. Oder lässt sich auf den Wege gar nichts rausholen und ich sollte eher noch mehr Zeit in die weitere Dämpfung investieren?
Viele Grüße,
Alex