rasky hat geschrieben:Ich möchte die Lautsprecher wenn rechts und link neben die Schrankwand stellen auf Stative wenn meine Frau das mitmacht.
Die Lautsprecher werden es dir mit schönem Klang danken, wenn sie unter guten Aufstellungsbedingungen musizieren dürfen.
Das könnte möglicherweise auch deine Frau überzeugen, damit deine Lautsprecher kein 'Schattendasein' führen müssen!
Ich habe dir hier mal das
Datenblatt nuBox 381 verlinkt, wo du dich u.a. schon einmal mit den Aufstellungsempfehlungen vertraut machen kannst.
rasky hat geschrieben:Ich hoffe Sie wirken nicht zu groß,ansonsten müßten es die 311 werden.
Die nuBox 381 ist ein stattlicher Kompaktlautsprecher, der schon ein gewisses Volumen mitbringt. Du könntest dir aus Pappe/Karton 'Attrappen' basteln, um dir ein Bild von ihrer Raumwirkung/Größe zu machen.
Die nuBox 311 wird aus ihren kleinen Abmessungen ein Maximum an Klang herausholen, dennoch - die 381er sind respektable Lautsprecher, die eine anspruchsvolle Stereolösung für kleines Geld ermöglichen.
rasky hat geschrieben:Gibt es auchgünstige Receiveralternativen welche mann nehmen könnte ??
Du sprichst jetzt von Receiver - ich hatte den Yamaha AX-397 als einen
Verstärker verlinkt.
Du könntest ihn also ausprobieren?
g.vogt hat geschrieben:Bei einem alten Verstärker muss man aber immer auch mit Problemen rechnen wie ausgetrockneten Kondensatoren, Kontaktschwäche bei Schaltern, Potentiometern und Relais, und nicht zuletzt mit unseriösen Anbietern, die Mängel verschweigen und mit halbtoten Geräten das schnelle Geld machen wollen. Und mit 150 Euro fehlt auch nicht mehr viel, um sich einen niegelnagelneuen Stereoverstärker - selbstverständlich mit Fernbedienung und 2 Jahren Garantie - zu kaufen.
Gerald hat es hier doch schön formuliert, ich sehe es ebenso.
rasky hat geschrieben:Sowas würde mich ja ansonsten tierisch reizen.
Warum
rasky hat geschrieben:Letzte Frage: Was für einen CD oder DVD Player würdet ihr empfehlen.
Was soll/darf der kosten?
Neu oder wieder ein Fossil?
CD- oder DVD-Player ist schon ein Unterschied.
Also soll es keine reine 'Stereoanlage' werden, sondern auch für Filme herhalten?
rasky hat geschrieben:Ich weiß viele Fragen ,aber schon mal danke im vorhinein
Immer raus damit - wenn man helfen kann, gerne doch!
