Neues Notebook?
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 01:20
Hallo zusammen,
ich Reihe mich jetzt mal in die Runde der Notebook(neu)käufer ein. Im Grunde habe ich auch schon eine Vorauswahl getroffen, kann mich aber nicht recht entscheiden.
Zuerst mal die Grundanforderungen: 12" Display mit möglichst hoher Auflösung, Anschluss für Dockingstation, keine SSD, das Gerät ist ein reines Arbeitsgerät.
In der engen Auswahl sind: Dell Latitude D430 und das Lenovo Thinkpad X61 (Tablet Version).
Der Tablet reizt mich, weil ich häufig Texte lesen muss und das im (senkrechten) Tabletmode recht gut geht. Darüber hinaus bin ich unsicher wie häufig ich das Tablet wirklich als Tablet nutzen würde. Vielleicht beim Surfen noch. Da es aber das SXGA+ Display nur mit dem X61t gibt, bleibt keine Alternative. Und man kann das Gerät ja auch als normales Notebook nutzen. Wirklicher Haken ist das die Dock mit Laufwerk ein Vermögen kostet und das Laufwerk nicht auch als portables Laufwerk genutzt werden kann.
Das Dell wiederum fällt diesbezüglich günstiger aus: Das gleiche Laufwerk kann in die Docking station und eine dbay gesteckt und damit transportiert werden. Das drückt die Kosten (was nicht das primäre Kriterium ist). Das Display ist zwar wohl heller aber mit 800 Pixeln in der Senkrechten keine Verbesserung und quer kann es nicht genutzt werden. Das ist beim Lesen von Texten schon blöd weil man immer nur die halbe Seite hat. Dafür soll wiederum die Akkulaufzeit sehr hoch sein (ich habe an einigen Stellen etwas von 5 Std. mit dem Standardakku gelesen, was mir allerdings deutlich sehr hoch erscheint).
Tja ich könnte jetzt noch lange weitermachen, weil es hier und da noch den einen oder anderen Vor- oder Nachteil gibt. Aber mich interessiert ja gerade welches NB Ihr in der Summe aller Details vorziehen würdet und warum.
Eines vielleicht noch: Meine Freundin hat sich gerade so ein X61t geholt. Ein Vorteil wäre also sicher noch, dass man sich hinsichtlich Zubehör wie Akkus ergänzen kann.
Also, ich bin gespannt auf Eure Meinung!
Viele Grüße
-Knut
ich Reihe mich jetzt mal in die Runde der Notebook(neu)käufer ein. Im Grunde habe ich auch schon eine Vorauswahl getroffen, kann mich aber nicht recht entscheiden.
Zuerst mal die Grundanforderungen: 12" Display mit möglichst hoher Auflösung, Anschluss für Dockingstation, keine SSD, das Gerät ist ein reines Arbeitsgerät.
In der engen Auswahl sind: Dell Latitude D430 und das Lenovo Thinkpad X61 (Tablet Version).
Der Tablet reizt mich, weil ich häufig Texte lesen muss und das im (senkrechten) Tabletmode recht gut geht. Darüber hinaus bin ich unsicher wie häufig ich das Tablet wirklich als Tablet nutzen würde. Vielleicht beim Surfen noch. Da es aber das SXGA+ Display nur mit dem X61t gibt, bleibt keine Alternative. Und man kann das Gerät ja auch als normales Notebook nutzen. Wirklicher Haken ist das die Dock mit Laufwerk ein Vermögen kostet und das Laufwerk nicht auch als portables Laufwerk genutzt werden kann.
Das Dell wiederum fällt diesbezüglich günstiger aus: Das gleiche Laufwerk kann in die Docking station und eine dbay gesteckt und damit transportiert werden. Das drückt die Kosten (was nicht das primäre Kriterium ist). Das Display ist zwar wohl heller aber mit 800 Pixeln in der Senkrechten keine Verbesserung und quer kann es nicht genutzt werden. Das ist beim Lesen von Texten schon blöd weil man immer nur die halbe Seite hat. Dafür soll wiederum die Akkulaufzeit sehr hoch sein (ich habe an einigen Stellen etwas von 5 Std. mit dem Standardakku gelesen, was mir allerdings deutlich sehr hoch erscheint).
Tja ich könnte jetzt noch lange weitermachen, weil es hier und da noch den einen oder anderen Vor- oder Nachteil gibt. Aber mich interessiert ja gerade welches NB Ihr in der Summe aller Details vorziehen würdet und warum.
Eines vielleicht noch: Meine Freundin hat sich gerade so ein X61t geholt. Ein Vorteil wäre also sicher noch, dass man sich hinsichtlich Zubehör wie Akkus ergänzen kann.
Also, ich bin gespannt auf Eure Meinung!
Viele Grüße
-Knut