Seite 1 von 2

AW-900 und AW-1000 große Unterschiede ?

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 18:13
von olebole
Hallo an Alle !

Momentan bin ich am Überlegen, ob ich meinen AW-900 abgebe und mir dafür einen AW-1000 hole.

Jetzt mein Problem. Gibt es da überhaupt große Unterschiede ? Würde ich dass überhaupt hören ? Lohnt sich der Wechsel ?

An sich war und bin ich sehr zufrieden mit dem AW-900 aber igendwie kommt die Sucht nach mehr durch ! Ich könnte mir durchaus vorstellen, etwas größeres zu haben, da mein Wohnzimmer auch einiges mehr verträgt mehr als 80qm . Da kommt der AW-900 irgendwie an sein Grenzen und manchmal habe ich das Gefühl, dass ganz schon viel Leistung quasi verschluckt wird !


Ich hoffe jemand von Euch hat schon einmal Erfahrungen in der Richtung und kann mir helfen ! OK der Herr Nubert würde mir sicherlich sagen, dass ich unbedingt einen neuen kaufen soll ! :) Ne quatsch wennŽs wirklich ein großer Unterschied wäre würde ich gerne wechseln !

Danke für Eure Mithilfe !


Grüße

Ole

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 20:26
von JensII
Ich würde da an deiner Stelle eher an einen 2ten Subwoofer ala AW1000 oder einen AW 1500 (oder den bald kommenden AW 1200 DSP) nachdenken! Das wird beides wohl mehr bringen..........

Lese ich richtig, das du 80qm befeuerst? Da würde ich auf jeden Fall mehr als einen Sub unter bringen!

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 21:28
von bony
Ich würde mir auch keine allzu großen Unterschiede erwarten. Die Suchfunktion dürfte ein paar passende Beiträge zu Tage fördern ...

Verfasst: Mi 12. Mär 2008, 22:47
von olebole
Hi,

danke schonmal für Eure Antworten !

Wann kommt denn der Neue AW 1200 DSP Subwoofer und was soll der ungefähr kosten ?

Hmmm bin dann immer noch auf der Suche nach ein wenig Gewalt !

Gruß
Ole

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 00:14
von Steffenz
Der Aw 1200 ist für 80qm zu schwach.

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 00:59
von Fhnx
Steffenz hat geschrieben:Der Aw 1200 ist für 80qm zu schwach.
Der 1200er ist ja auch nicht für den Einzeleinsatz gedacht, sondern, dum aufbau eines DBA.
Das geht schon bei 2 Subwoofern los, 4 Wären optimal und 8 bringen hauptsächlich noch mehr Pegel, 16 auch usw....
Deshalb würde ich bei der größe des Raumes wirklich mindestens zu 2 eher zu 4 oder 8 1200er raten.
Oder du kaufst dir 4 900er/1000er und das DXD-Modul, das hat die gleiche Wirkung wie der 1200er, nur eben nicht im Subwoofer eingebaut.....

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 09:15
von ramses
Wenns das Budget hergibt wäre bei 80qm sogar eine Lösung mit 2 x AW1500 denkbar.
Den größten Unterschied wirst du beim Wechsel von 1nem auf 2 Subwoofer merken. Bei 2 Subs werden die Raummoden wesentlich günstiger angeregt. Das beseitigt die ganzen Dröhneffekte und du hast einen guten trockenen Bass, der sich super in ein System mit Standlautsprechern oder Kompaktboxen integrieren lässt.

mfg

ramses

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 15:27
von Steffenz
Ich finde bei dieser Raumgröße auch nur den Einsatz von mindestens einen AW 1500 sinnvoll. Optimal wären 2. Vier 1200er sind dann aber auch preislich schon sehr gepfeffert.

Verfasst: Do 13. Mär 2008, 16:23
von Gandalf
Wenn Du die wirklichen Unterschiede zwischen den beiden Subs wissen willst, solltest Du die Hotline anrufen. Die können Dir dann auch wirklich alle Unterschiede nennen.

Ich denke, dass ein Austausch gegen einen AW-1000 sicherlich nicht viel bringt, da schliesse ich mich gerne den Vorrednern an.

Bei 80 qm Fläche würde ich eh mal bei der Hotline anrufen und nachfragen, was die vorschlagen, bevor Du einfach drauflos bestellst.

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 14:42
von Steffenz
Eine andere günstige Möglichkeit!

Halte doch einfach Ausschau nach einen zweiten AW900. Gibts grad glaub auch ein bei Ebay (nicht sicher)

Das bringt dir sicherlich auch erstmal sehr viel.