NuWave Set 1 klanglich ausschöpfen wollen...Welcher AVR ?
Verfasst: So 16. Mär 2008, 09:16
Hallo Community 
Also ich besitze das Nuwave Set 1 bestehend aus:
Front: 35er
Center: CS-45
Rear: Rs-5
Sub: AW75
Zur Zeit besitze ich einen Onkyo 604 war glücklich am Anfang damit aber das kann doch nicht alles gewesen sein,oder!?
Der Receiver hat zu wenig konstante Power wie ich finde und bei stundenlanger Musik Orgie wirds immer schlimmer...allerdings roch es schonmal bei uns kurz verschmort im wohnzimmer beim Film Genuss, hab aber an allen komponenten gerochen; meine holde gattin und ich konnten nicht feststellen woher der geruch kam.
Ausserdem könnte man den Klang doch auch noch verbessern...oder ist das nur Vodoo!?
Meine Frage ist kann man dem Set einen besseren klang spendieren oder schöpft der 604er das volle potenzial schon aus!?
Meine persönliche Meinung ist das der Marantz SR9600 oder Rotel RSX 1067 vielleicht schon ein wenig zuviel des guten ist
wenn man mal die UVPs nimmt und die des kompletten Lautsprecher Sets....wäre das nur Perlen vor die Säuen geschmissen oder liege ich falsch!?
Ein SR8001/8002 oder nen Rotel RSX 1057 wären die Potent genug um eine Klang Steigerung zu bekommen im gegensatz zum 604 oder müssen es die ganz großen Brüder sein!?
Oder sind selbst die etwas kleineren Konsorten schon zu overzised für mein Set.....
Bis Juni/Juli sollte ich eigentlich genug zur Seite gelegt haben um mir ein neuen AVR leisten zu können ich informiere mich halt gerne vorher schon bis wohin ich sparen sollte und wollte mir mal paar Meinungen einholen um nicht mehr Geld auszugeben wovon ich eigentlich nichts habe bei meinem Lautsprecher set.
Zur Zeit liebäugle ich mit folgenden Marken
Platz 1: Marantz
Platz 2: Cambridge Audio
Platz 3: Rotel
So zugebombte Multimedia Dinger brauche ich nicht wollte mich auf das beste Klangerlebnis & Haptik beschränken
Warum Rotel Platz 3!? Ich finde bei Rotel die anderen Komponente um alles auf die gleiche marke nacheinander umzustellen zu kostspielig sprich DVD Player,CD Player bei den 2 anderen Herstellern gibt es noch günstigere Modelle in ihren Produktreihen die wohl ausreichend währen obwohl die Optik von Rotel auch totschick ist.

Also ich besitze das Nuwave Set 1 bestehend aus:
Front: 35er
Center: CS-45
Rear: Rs-5
Sub: AW75
Zur Zeit besitze ich einen Onkyo 604 war glücklich am Anfang damit aber das kann doch nicht alles gewesen sein,oder!?
Der Receiver hat zu wenig konstante Power wie ich finde und bei stundenlanger Musik Orgie wirds immer schlimmer...allerdings roch es schonmal bei uns kurz verschmort im wohnzimmer beim Film Genuss, hab aber an allen komponenten gerochen; meine holde gattin und ich konnten nicht feststellen woher der geruch kam.
Ausserdem könnte man den Klang doch auch noch verbessern...oder ist das nur Vodoo!?
Meine Frage ist kann man dem Set einen besseren klang spendieren oder schöpft der 604er das volle potenzial schon aus!?
Meine persönliche Meinung ist das der Marantz SR9600 oder Rotel RSX 1067 vielleicht schon ein wenig zuviel des guten ist

Ein SR8001/8002 oder nen Rotel RSX 1057 wären die Potent genug um eine Klang Steigerung zu bekommen im gegensatz zum 604 oder müssen es die ganz großen Brüder sein!?
Oder sind selbst die etwas kleineren Konsorten schon zu overzised für mein Set.....
Bis Juni/Juli sollte ich eigentlich genug zur Seite gelegt haben um mir ein neuen AVR leisten zu können ich informiere mich halt gerne vorher schon bis wohin ich sparen sollte und wollte mir mal paar Meinungen einholen um nicht mehr Geld auszugeben wovon ich eigentlich nichts habe bei meinem Lautsprecher set.
Zur Zeit liebäugle ich mit folgenden Marken
Platz 1: Marantz
Platz 2: Cambridge Audio
Platz 3: Rotel
So zugebombte Multimedia Dinger brauche ich nicht wollte mich auf das beste Klangerlebnis & Haptik beschränken
Warum Rotel Platz 3!? Ich finde bei Rotel die anderen Komponente um alles auf die gleiche marke nacheinander umzustellen zu kostspielig sprich DVD Player,CD Player bei den 2 anderen Herstellern gibt es noch günstigere Modelle in ihren Produktreihen die wohl ausreichend währen obwohl die Optik von Rotel auch totschick ist.