Seite 1 von 2

Subwoofer gesucht für 25qm evtl AW-441?

Verfasst: So 16. Mär 2008, 16:26
von jazznova
Hallo,
ich will zu meinen Elac 208.2 zusätzlich noch einen Subwoofer betreiben, da mir die Elacs bei normaler Zimmerlautstärke nicht genug "Druck" machen.
Beim stöbern bin ich nun auf nubert gestoßen, und bin am überlegen ob mir der AW-441 langen würde.
Ich betreibe eigentlich kein HK es geht rein um Muskbetrieb.
Mein Zimmer hat 25qm und ist im Dachgeschoss = Deckenhöhe von 2,5m - ~4m Höhe.
Könnte der AW-441 zu schwach sein für die größe? Sollte ich vielleicht nach einem AW-880 gebraucht schaune oder gitbs ne andere Alternative?

AH, Musikrichtung ist Trance,House ...kann aber auch mal bissel Rockig sein :D

Für Tips bin ich dankbar...
Gruß
jazz

Verfasst: So 16. Mär 2008, 16:31
von SiMMenS
Ich hatte den AW-440 lange Zeit in einem sehr ähnlich dimensionierten Zimmer (allerdings nicht ganz so hoch). Meiner Meinung nach reicht das völlig aus um ordentlich Druck zu machen (bei Filmen)!
Für Musik habe ich ihn leider nie verwendet, doch würde ich jetzt einfach mal meinen dass es da dann erst recht reichen sollte. Und lauter kann man ja immer mal machen.
Ein 880er hat aber natürlich auch so seinen Reiz und setzt nochmal ein Sahnehäubchen drauf. Idealisten würden dir sofort zu zwei kleinen Subs raten ... :wink:

Verfasst: So 16. Mär 2008, 16:46
von Klempnerfan
Hi jazz - und willkommen!
SiMMenS hat geschrieben:Idealisten würden dir sofort zu zwei kleinen Subs raten ... :wink:
Ein Idealist ist ein Mensch, der anderen hilft, glücklich zu sein.

In diesem Sinne... :lol:

Die äußerlich kleinen Subwoofer der NSF haben es schon richtig gut drauf - du könntest ja erstmal einen AW-441 ausprobieren.

Wenn die Wirkung dir dann nicht ausreichend erscheint, hast du zumindest Gewissheit :idea: .

Nordische Grüße!

Verfasst: So 16. Mär 2008, 16:52
von jazznova
Hi,
ich hab auch schon überlegt ob ich nicht einfach den kleinen bestelle und mal sehe wie er so ist.
So was ich hier lese, scheint der kleine ja doch recht ein "großer" zu sein :D , vor allem kommen mir bei dem AW-441 die abmessungen sehr entgegen und ich könnte ihn zwischen meinen Elacs platzieren.
Man man .... das ist alles nicht so einfach 8O

Edit:
Was ist den der Unterschied zwischen dem AW-561 & AW-441 ??

Die Membranen sind doch die gleichen, oder? Der 561 sieht besser verarbeitet aus aber wie unterscheiden sich die zwei von der Leistung?

Verfasst: So 16. Mär 2008, 20:13
von weaker
Der AW-560 ist etwas höher als der AW-441 und kommt minimal tiefer. Der Hauptunterschied dürfte in den verfügbaren Oberflächenfinishes (560 nuLine, 441 nuBox) liegen. Ansonsten ist ein Unterschied noch in der etwas höheren Leistung beim 560er und dem auch höheren Preis des 560er.

Ich betreibe einen AW-440 und hatte damit weit mehr Bassgewalt zur Verfügung als ich jemals hätte ausfahren können (Mietwohnungen). Und wenn Dir einer doch nicht reicht, bekommst Du mit einem zweiten dann sicher das, was Du suchst.

Verfasst: So 16. Mär 2008, 22:24
von jazznova
Also da mit jeder zum AW-441 rät hab ich ihn jetzt einfach mal bestellt :D
Ich glaub ich mach mir selber mal ein Bild davon, dann weiß ich auch ob er OK ist oder ob ich es doch noch bissel kräftiger brauch :lol:
Mal schaun wie lange die Lieferzeiten sind ..... hoffe ja das ich die Woche noch den Sub bekomme!

Verfasst: So 16. Mär 2008, 23:52
von weaker
Genau, nur mit selbst testen bekommst Du raus, ob es gut ist oder nicht.
Aber Achtung: Einen Subwoofer muss man auch richtig im Raum aufstellen, dass er nicht dröhnt. Das heißt: Nicht ins Eck und generell auch ein gutes Stück weg von den Wänden (soweit machbar).

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 14:54
von KURTKURT
Hallo jazznova,

Du willst den AW441 auf 25 m² "betreiben".
Ich setze den gleichen SUB auf reichlich 40 m² ein und bin voll zufrieden.
Sollte mich stark wundern, wenn Du enttäuscht sein solltest. :wink:

Wichtig ist, dass Du die Einstellmöglichkeiten Deines Receivers voll ausnutzt und hier nicht die Geduld verlierst.

Wünsche Dir gutes gelingen :)

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 18:47
von jazznova
Bin schon gespannt wie ein kleines Kind, also rausgegangen ist er heute schon....dann hoffen wir mal auf morgen :D
Wichtig ist, dass Du die Einstellmöglichkeiten Deines Receivers voll ausnutzt und hier nicht die Geduld verlierst.
Ich hab einen Onkyo TX-SR674....also fast die gleich Basis wie Du, ich denke dann sollte ja alles gut werden.
Für mich selbst hab ich schon gesagt wenn der nicht langt nehme ich mir lieber noch einen zweiten kleinen da ich einen großen nicht so gut stellen kann. Bin mir aber fast sicher das mir einer langen wird wenn ich das hier so alles lese :lol:
Also wenn er da ist morgen, gebe ich mal ein Feedback ab :!:

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 21:31
von weaker
Auf jeden Fall! Wir wollen Feedback :lol: