Seite 1 von 2

Panasonic Displays??

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 17:47
von dike1982
Hallo alle zusammen,

was haltet Ihr denn von den Panasonic Displays, z.B. TH-50PF10EK.

Wir haben so ein Teil gerade in der Firma bekommen. Sieht nicht schlecht aus. Was ich ne ganz gute Lösung finde, sieht die Anschlussboards, je nach dem was man braucht, schiebt man die Dinger einfach hinten in einen Slot. So bleibt man Flexibel.

Kennt die Displays einer, wie sind die von der Qualität?

Danke!

Dike!

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 20:25
von Gast
Zu der Qualität kann ich nichts sagen ist aber wohl ein Buisness Profi Display also nicht für den Consumer Bereich ohne Tuner Lautsprecher usw.....Wenn es HDMI Boards gibt müsste man mal vergleichen mit nem Consumer Gerät welches das bessere bild bietet und was die preisgünstigere Alternative wäre....

Gibts ja von alle Marken die Buisness Profi Displays und in verschiedenen größen

Verfasst: Do 27. Mär 2008, 20:39
von dike1982
Ja, das ist ein Profigerät.

Und ja es gibt ein HDMI Anschlussboard mit 2 HDMI Eingängen.

Boxen und so braucht ja auch keiner, läuft doch eh alles über Dolby Surround.

Gekostet hat das teil 3000 € netto.



Dike!

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:07
von dike1982
Ich hab das Display nun in Betrieb genommen. Darauf laufen wir eine Bildrepräsentation für Messen, und andere Sachen zur Beratung von Kunden bei uns in der Firma.

Ich bin echt begeistert von dem Teil. Sau gutes klares und scharfes Bild mit leuchtenden Farben.

Sowas würde ich mir sofort ins Wohnzimmer holen.


Dike!

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:27
von Danielocean
Hallo dike...

Das thema wurde auch mal kurz angerissen als es um einen neuen TV für Tardif ging... Hier kannst ja mal ein bissschen nachlesen: klick
Auf jeden Fall würde ich dir von einem Profi-Display abraten wenn du Wert auf guten Kontrast und gute Schwarzwerte legst... darauf sind diese Displays nicht ausgelegt... Diese sind dafür da in großen, hellen Räume möglist lange zu laufen... also Quasi auf Dauereinsatz getrimmt... Auch bei den Auflösungen und der Anzahl der darstellbaren Farben wirst du bei Gewerblichen Display meist den kürzeren ziehen... und billiger sind sie im Vergleich zu den Konsumer-Displays auch nicht... also schau dich lieber weiter bei den richtigen Heim-Fernsehern um... den bekommst du unter Umständen auch mal wieder ordentlich verkauft falls es bei dir nen Nachforlger geben soll... reine Displays sind schwieriger in der Bucht zu verscherbeln :wink:

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:43
von dike1982
Okay,

das wusste ich nicht!

Aber wie gesagt, für messen und so ist das Ding echt geil.

Vor allam die Wandhalterung die ich dazu habe, 1 cm von der Wand weg. Sau geil.


Dike!

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 15:53
von jorg
ich koennte dir auch das Gegenteil beweisen,aber du schaust ja eh nur in einem
abgedunkeltem Raum um einen moeglichst hohen Kontrast zu haben :lol:

In einem hellen Raum erreicht dieser bessere Kontrastwerte als die Konsumer Vers.
Nachteil ist der wesentlich hoehere Stromverbrauch und ich glaube,dass du auch bei
diesem die Farbeinstellungen fuer HDMI nur ueber den Pc machen kannst.

Kannst dir ja mal die Bedienungsanleitung anschauen,ob dir diese ganzen Moeglichkeiten
der Einstellungen nicht zuviel das Guten sind : http://dlc.panasonic-europe-service.com ... efault.asp

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 16:36
von Gandalf
Inzwischen dürften sich die meisten etablierten Hersteller von Panels weitgehend angeglichen haben, was die Bildqualität anbelangt.
Wirklich grosse Unterschiede sind m.M. nach nicht mehr sichtbar, es sei denn, man hat einen 'Billigheimer' vor sich. :wink:

Wenn ich auf einen grösseren Flachmann umsteigen würde, wären für mich die Anschlussmöglichkeiten neben dem Bild das entscheidende Kaufargument.

Ausserdem käme für mich weiterhin nur ein Plasma-TV in Frage, nachdem ich gestern mal wieder erleben durfte, wie gross der Unterschied zu einem LCD-TV ( trotz Full-HD) bei normalem Fernsehempfang doch ist.

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 19:38
von jorg
Ich selbst habe ja noch immer meinen Pana 42° mit ueber 8.000 Stunden und bin eigentlich zufrieden,
leider habe ich die Fenster im Ruecken ,dieses wird sich nicht aendern jedoch stoeren mich mittlerweile
diese Spiegelungen sowohl Tags wie auch Abends dermassen, so das ich auf ein Update +/- 60° wohl
noch lange warten werde.

In der Familie haben wir einiege LCD und auch ich wuerde auch noch heute ein Plasma vorziehen,
jedoch kommt hier fuer mich nur noch ein Monitor in Frage unter anderem weil dieser so extrem genau
eingestellt werden kann und selbst wifi ist kein Problem.
Besseres Netzteil und dadurch kein Helligkeitspumpen,Verarbeitung von 4.000 Millionen Farbtoenen,
einen Schwarzwert wo andere nur von traeumen ;) volles 100% TV Bild .......soll ich noch weiter ?:P

bYe jorg

ed: mach eigentlich ungern Werbung,einfach mal selbst lesen und vergleichen :roll: profidisplay rs5

Verfasst: Fr 28. Mär 2008, 19:44
von jorg
edit doppel post ,sorry