Wie Nubis am besten von TV-Bank entkoppeln ?
Verfasst: Sa 29. Mär 2008, 21:15
Hallo,
freue mich schon darauf, demnächst neue LS zu kaufen . Werde mich am ehesten für NuBox 381 oder NuWave 35 entscheiden. Leider
muß ich zumindest für eine gewisse Zeit bezüglich der Aufstellung Kompromisse eingehen, da 1. das Wohnzimmer von der Stellfläche nicht viele Optionen bietet und 2. aufgrund zweier Kleinkinder bestimmte Möglichkeiten ausscheiden:
- nichts wackeliges/umfallgefährdetes wie Ständer
- Membranen müssen geschützt sein vor Kinderhänden/füßen, zB mit Metallgitter (wie bei der NuWave?)
- Standboxen würden evtl. gehen, aber wären sehr eingezwängt zwischen Regalen und wandnah, wäre optisch auch nicht optimal
Deswegen ist als bester Kompromiss meiner Meinung nach die NuWave 35 auf die TV-Bank links und rechts vom Fernseher zu stellen.
Da wäre noch Platz, es wäre optisch akzeptabel, Abstand zur Hinterwand ca 10 cm, Abstand zwischen den Boxen ca 120 cm, Boxen sind auf Sitzgruppe ausgerichtet, die Membranen der Nuwaves sind wahrscheinlich mit dem Gitter gut gegen Kinder geschützt, die Boxenhöhe ist nicht ganz optimal da etwas zu tief.
Das größte Problem, was auch meine Kernfrage darstellt ist jedoch folgendes:
Ich hab große Sorge, dass der Klang durch das direkte auf der TV-Bank stehen völlig verfälscht wird, da es sich ja um einen großen Hohlraum handelt, der sicher mitschwingt. Wie kann ich also die Boxen am besten hiervon entkoppeln? Spikes? Irgendein Isolationsmaterial, vielleicht in Form eines kleinen Podestes? Falls es dafür keine Lösung gibt, hab ich schon überlegt, ob ich die Boxen vieleicht per Wandhalter anbringe...
Wäre dankbar für jeden Tipp, da ich den besten Kompromiss finden will.
Marc.
freue mich schon darauf, demnächst neue LS zu kaufen . Werde mich am ehesten für NuBox 381 oder NuWave 35 entscheiden. Leider
muß ich zumindest für eine gewisse Zeit bezüglich der Aufstellung Kompromisse eingehen, da 1. das Wohnzimmer von der Stellfläche nicht viele Optionen bietet und 2. aufgrund zweier Kleinkinder bestimmte Möglichkeiten ausscheiden:
- nichts wackeliges/umfallgefährdetes wie Ständer
- Membranen müssen geschützt sein vor Kinderhänden/füßen, zB mit Metallgitter (wie bei der NuWave?)
- Standboxen würden evtl. gehen, aber wären sehr eingezwängt zwischen Regalen und wandnah, wäre optisch auch nicht optimal
Deswegen ist als bester Kompromiss meiner Meinung nach die NuWave 35 auf die TV-Bank links und rechts vom Fernseher zu stellen.
Da wäre noch Platz, es wäre optisch akzeptabel, Abstand zur Hinterwand ca 10 cm, Abstand zwischen den Boxen ca 120 cm, Boxen sind auf Sitzgruppe ausgerichtet, die Membranen der Nuwaves sind wahrscheinlich mit dem Gitter gut gegen Kinder geschützt, die Boxenhöhe ist nicht ganz optimal da etwas zu tief.
Das größte Problem, was auch meine Kernfrage darstellt ist jedoch folgendes:
Ich hab große Sorge, dass der Klang durch das direkte auf der TV-Bank stehen völlig verfälscht wird, da es sich ja um einen großen Hohlraum handelt, der sicher mitschwingt. Wie kann ich also die Boxen am besten hiervon entkoppeln? Spikes? Irgendein Isolationsmaterial, vielleicht in Form eines kleinen Podestes? Falls es dafür keine Lösung gibt, hab ich schon überlegt, ob ich die Boxen vieleicht per Wandhalter anbringe...
Wäre dankbar für jeden Tipp, da ich den besten Kompromiss finden will.
Marc.