Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

Frequenzregler am AW-991

Fragen und Antworten zu Nubert Subwoofern
Antworten
Paro
gerade reingestolpert
Beiträge: 1
Registriert: Mo 31. Mär 2008, 09:55

Frequenzregler am AW-991

Beitrag von Paro »

Ich bin seit kurzem stolzer und vor allem zufriedener Besitzer eines nuBox AW-991. Als Fronts benutze ich die relativ kleinen KEF IQ3 in Einstellung "small" und experimentiere momentan noch mit der Übergangsfrequenz bei Filmen 60 oder 80 Hz. Aus dem Bauch heraus würde ich bisher die Trennung bei 80 Hz favorisieren. Der Couch-Vibrationseffekt ist da einfach noch eine Spur höher :-) Bei Musik laufen die KEFs auf "large" und der Sub ist aus, das gefällt mir persönlich besser.

Am Subwoofer steht der Frequenzregler etwa auf halb zwei, eines der beiden BR-Rohre ist verschlossen. Nun geht ja der LFE Kanal eigentlich bis ca. 120 Hz. wenn ich mich nicht irre. Mit dem Frequenzregler am Sub beschneide ich aber die obere Grenzfrequenz, bzw. drehe die halt runter, richtig?
Der Sub ist direkt am Sub-Out des Receivers angeschlossen. Erzeuge ich so nicht ein "Loch" im Frequenzbereich des LFE? Um die restlichen Satelliten mach ich mir eigentlich gar keine Sorgen, die Übernahmefrequenz 60 bzw 80 Hz dürfte wohl im Bereich liegen.
Beeinflusst weiterhin die Stellung des Frequenzreglers die untere Grenzfrequenz des Subs? Bei Produkten von Mitbewerbern hört man ja immer mal wieder das es da einen deutlichen Zusammenhang gibt.
Akustisch bin ich durchaus zufrieden, was mich jetzt antreibt ist die Neugierde und der Drang einfach das Beste rauszuholen :-) Mir ist maximaler Tiefgang wichtig, der Pegel ist nicht so entscheidend ich fahre selten hohe Lautstärken.
Matthiaz
Semi
Semi
Beiträge: 184
Registriert: Di 6. Dez 2005, 10:31

Beitrag von Matthiaz »

Suche -> "Frequenzregler" :wink:

Kurz: Rechtsanschlag vom Frequenzregler, da Dein Receiver die Trennung übernimmt.
Antworten