Monitor Audio
Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 20:58
Hallo Gemeinde,
habe heute durch zufall bei uns ein HiFi-Stübchen (Führen Marantz, Denon, Yamaha, B+W, KEF, usw.) gesehen und mir ein paar Meinungen eingeholt zwecks Verstärker und 5.1 System.
Zunächst habe ich mal nach meinem DSP-A2 gefragt, die Reaktion des Verkäufers war positiv
Verkäufer meinte, dass dies ein guter Kauf wäre und ich viel freude mit dem Ding haben würde. (was auch der Fall ist
)
Danach habe ich mal nach einem 5.1 system für bis zu 1.400 gefragt.
Zunächst konnte er mir für 1600-1800 angebote machen. Firmen waren u.a. B+W, Elac. Die genaue zusammenstellung ist mir nicht mehr bekannt (--> zu viele zahlen als Namen, da verliert man schnell den Überblick).
Im weiteren Verlauf habe ich Ihn dann auf Nubert angesprochen, ob er im Preissegment von NuBoxen was hätte.
Seine erste Reaktion war, dass er Nubert sehr schwierig einschätzen könne, da die ja Ihre Boxen nunmal direkt vertreiben. Er hat mir durch die Blume gesagt, dass Nubert den Vergleich scheue und er so auch nicht viel dazu sagen könne und wolle.
Alles im allen hatte er aber keine positive Meinung zu Nubert, v.a. weil Nubert "seine Gehäuse und teilweise auch die Töner fertigen lässt" (O-Ton des Verkäufers). Ausserdem kann so ein kleiner Hersteller wie Nubert nicht so viel forschen, entwickeln. testen wie B+W.
Dann hat er mir die Firma Monitor Audio vorgestellt (Die gem. Verkäufer Ihre Gehäuse und Töner selber herstellt). Kannte die bis dato noch nicht..mit dem Thema HiFi habe ich mich erst in den letzten 2-3 Monaten beschäftigt
Auf jedenfall hat er mir ein Set für 1200 zusammengestellt (immerhin 164 günstiger als mein NuBox-Set).
Darin entahlten waren die:
Monitor Audio BR 5 (sehr kleine Töner, meine Pianocraft hat etwas größere (subjektiv)) --> 300
Monitor Audio BR 1 (für hinten) --> 250
Monitor Audio BR LCR (Center) --> kein Preis zur Hand
Monitor Audio BR W10 (Sub) --> kein Preis zur Hand
Das system wollte der mir für 1200 verhökern.
Die genauen Preise habe ich leider nicht zur Hand...dafür das hier: http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... ze_1.shtml
Zunächst einmal sind mir die sehr sehr kleinen Töner der BR 5 aufgefallen. Sahen sehr schmächtig aus, etwa wie ein Rennradfahrradfahrer --> Sehr dürr und trotzdem ausdauernd und schnell.
Die BR 5 hatten für die kleinen Töner einen ordentlichen Bass, hat mich echt überrascht. Trotz der kleineren Töner war der Bass irgendwie druckvoller als meine Pianocraft-Töner es leisten. Der Direktvergleich war möglich (der hatte zwar keine E-810, dafür eine E-700..denke mal dass die sich nicht soo viel nehmen).
Die Verstärker waren auch komplett verschiedene (Für die Monitor Audio ein Marantz-Mopped und Pianocraft-Verst. für Pianocraft-Boxen). Vielleicht waren die Höhen/Tiefen-einstellungen ja auch unterschiedlich. Wie gesagt, subjektive Meinung! War sehr überrascht, dass so kleine Töner sowas leisten!
Der direkte Vergleich mit NuBoxen ist nicht möglich und macht denke ich mal auch weniger sinn. Meine NuBoxen 481 haben zwei Töner (die BR 5 ja 3) und der Tieftöner ist wesentlich größer! Andererseits spielen die ja in einer ähnlichen Preisklasse..mal schauen ob ich mir die Monitor-Audio dinger ausleihen werde.
Mir ist die Marke bisher absolut unbekannt. Kennt sie einer von euch und kann etwas über die Marke berichten?
habe heute durch zufall bei uns ein HiFi-Stübchen (Führen Marantz, Denon, Yamaha, B+W, KEF, usw.) gesehen und mir ein paar Meinungen eingeholt zwecks Verstärker und 5.1 System.
Zunächst habe ich mal nach meinem DSP-A2 gefragt, die Reaktion des Verkäufers war positiv

Verkäufer meinte, dass dies ein guter Kauf wäre und ich viel freude mit dem Ding haben würde. (was auch der Fall ist

Danach habe ich mal nach einem 5.1 system für bis zu 1.400 gefragt.
Zunächst konnte er mir für 1600-1800 angebote machen. Firmen waren u.a. B+W, Elac. Die genaue zusammenstellung ist mir nicht mehr bekannt (--> zu viele zahlen als Namen, da verliert man schnell den Überblick).
Im weiteren Verlauf habe ich Ihn dann auf Nubert angesprochen, ob er im Preissegment von NuBoxen was hätte.
Seine erste Reaktion war, dass er Nubert sehr schwierig einschätzen könne, da die ja Ihre Boxen nunmal direkt vertreiben. Er hat mir durch die Blume gesagt, dass Nubert den Vergleich scheue und er so auch nicht viel dazu sagen könne und wolle.
Alles im allen hatte er aber keine positive Meinung zu Nubert, v.a. weil Nubert "seine Gehäuse und teilweise auch die Töner fertigen lässt" (O-Ton des Verkäufers). Ausserdem kann so ein kleiner Hersteller wie Nubert nicht so viel forschen, entwickeln. testen wie B+W.
Dann hat er mir die Firma Monitor Audio vorgestellt (Die gem. Verkäufer Ihre Gehäuse und Töner selber herstellt). Kannte die bis dato noch nicht..mit dem Thema HiFi habe ich mich erst in den letzten 2-3 Monaten beschäftigt

Auf jedenfall hat er mir ein Set für 1200 zusammengestellt (immerhin 164 günstiger als mein NuBox-Set).
Darin entahlten waren die:
Monitor Audio BR 5 (sehr kleine Töner, meine Pianocraft hat etwas größere (subjektiv)) --> 300
Monitor Audio BR 1 (für hinten) --> 250
Monitor Audio BR LCR (Center) --> kein Preis zur Hand
Monitor Audio BR W10 (Sub) --> kein Preis zur Hand
Das system wollte der mir für 1200 verhökern.
Die genauen Preise habe ich leider nicht zur Hand...dafür das hier: http://www.areadvd.de/lm/AV_Hardware/te ... ze_1.shtml
Zunächst einmal sind mir die sehr sehr kleinen Töner der BR 5 aufgefallen. Sahen sehr schmächtig aus, etwa wie ein Rennradfahrradfahrer --> Sehr dürr und trotzdem ausdauernd und schnell.
Die BR 5 hatten für die kleinen Töner einen ordentlichen Bass, hat mich echt überrascht. Trotz der kleineren Töner war der Bass irgendwie druckvoller als meine Pianocraft-Töner es leisten. Der Direktvergleich war möglich (der hatte zwar keine E-810, dafür eine E-700..denke mal dass die sich nicht soo viel nehmen).
Die Verstärker waren auch komplett verschiedene (Für die Monitor Audio ein Marantz-Mopped und Pianocraft-Verst. für Pianocraft-Boxen). Vielleicht waren die Höhen/Tiefen-einstellungen ja auch unterschiedlich. Wie gesagt, subjektive Meinung! War sehr überrascht, dass so kleine Töner sowas leisten!
Der direkte Vergleich mit NuBoxen ist nicht möglich und macht denke ich mal auch weniger sinn. Meine NuBoxen 481 haben zwei Töner (die BR 5 ja 3) und der Tieftöner ist wesentlich größer! Andererseits spielen die ja in einer ähnlichen Preisklasse..mal schauen ob ich mir die Monitor-Audio dinger ausleihen werde.
Mir ist die Marke bisher absolut unbekannt. Kennt sie einer von euch und kann etwas über die Marke berichten?