Seite 1 von 1

Verstärker mit kontrolliertem knackigen Bass

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:05
von KillingJoke197
Hallo Leute,
ich besitze einen Marantz 7200 KI, hat einen wirklich schönen räumlichen Klang.
Ich höre meistens Metal und Rock, und da fehlt mit einfach etwas die Kontrolle bei den Double-Bass bzw Bassdrums. Sie sind einfach nicht exakt, nicht knackig genug, da war mein alter Technics AU808 einfach besser, dafür war der Rest hinter einem "Vorhang".
Habe den Marantz an die NuBox681 angeschlossen.
Jetzt meine Frage. Welcher Verstärker ist zu empfehlen, damit ich zusätzlich zum guten räumlichen, offenen Klang auch noch präzisen Bass bekomme?
Einen Yamaha oder NAD vielleicht? Preislich bis ca 900 Euro.

Viele Grüße
Martin

Re: Verstärker mit kontrolliertem knackigen Bass

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 20:32
von Klempnerfan
Hi Martin - und willkommen!
KillingJoke197 hat geschrieben:NAD vielleicht? Preislich bis ca 900 Euro.
Der NAD C 372 (oder C 370) könnte dann tatsächlich etwas für dich sein, stabil und leistungsstark zu einem sehr fairen Kurs .

Ob er 'räumlich' aufspielt, mag ich so nicht beurteilen...

Dazu bringt er eine sinnvolle Ausstattung mit, würde ich an deiner Stelle dann auf jeden Fall mal probehören.

Ansonsten wäre der Advance Acoustic MAP 305 eine Alternative, wobei ich die DA-Version wegen der digitalen Eingänge (bei Vollverstärkern ja fast ein 'Novum' :P ) interessanter finde.

Cambridge Audio ist auch was feines, den 740 A würde ich schon in deine Wunsch-Klang-Preis-Region ( :wink: ) einordnen.

Nordische Grüße!

Verfasst: Fr 11. Apr 2008, 23:18
von KillingJoke197
Danke für die Antwort und die Tipps. Bis jetzt tendiere ich ja zum NAD, aber der MAP scheint auch etwas nettes zu sein. :)
ich seh an ihm aber nur 2 Anschlüsse für Boxen, also keine Möglichkeit für Bi-Wiring oder 4 Boxen?

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 03:32
von Klempnerfan
Hi Martin,

Lautsprecher A und B-Anschlüsse hat der MAP 305 (DA) nicht, wie man auf dieser Rückansicht gut sehen kann, das stimmt. Wenn dies ein Ausstattungsmerkmal ist, welches ein neuer Vollverstärker für dich mitbringen muss, dann fällt AA (wohl) schon mal aus der Wahl.
KillingJoke197 hat geschrieben:ich seh an ihm aber nur 2 Anschlüsse für Boxen, also keine Möglichkeit für Bi-Wiring
Grundsätzlich (... :wink: ) ist jeder Voll- oder Endverstärker Bi-Wiring-tauglich. Es ist nicht nötig, aber für einen bequemeren Anschluss der beiden Kabel durchaus angenehm, wenn der Amp dann pro Kanal zwei Klemmenpaare besitzt.

Nordische Grüße!

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 15:30
von KillingJoke197
Also ich hab mir jetzt den NAD 372 bestellt. Mal sehen ob er eine Verbesserung bringt, sonst schick ich ihn wieder zurück. ^^
Danke dir für die Tipps, ich schreib hier dann mal meine ersten Höreindrucke.

Gruß Martin