Seite 1 von 1

Neue Yamaha Receiver

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 11:24
von Ratschbumm
Hallo!

Ab Mai gibt es folgende Yamaha Receiver als Neuauflage: RX-V563,RX-V663,RX-V863.

Das interessante dabei ist: der RX-V663 kostet ca 500 Euro, hat HDMI 1.3a, dekodiert Dolby HD UND hat Pre Out Anschlüsse. Soweit ich das beutreilen kann ist das zumindest mal ne klasse Vorstufe (korrigiert mich wenn ich da falsch liege).

Ich werde mir das Teil mal kaufen, und dann mich nach einer passenden Endstufe umschauen. Hört sich für mich dann nach ner Idealen Kombination für meine NuWaves, und ich kann mir endlich mal ein ATM kaufen, möchte wissen ob das tatsächlich soviel mehr aus den Boxen herausholt :wink: .

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 11:45
von mcBrandy
Hi

Hört sich nicht schlecht an. Allerdings würde ich mich mal kundig machen, ob das wirkliche Pre-Outs sind. Bei den letzten Yamaha-Receivern (Vorgänger) waren es keine richtigen, sondern nur Endstufenausgänge über nen Widerstand. Da hat Rudijopp was dazu geschrieben. Leider finde ich es grad nicht.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 12:35
von Ratschbumm
Danke für die Info - das bleibt natürlich abzuwarten:


Hier sind mal die technischen Daten:
http://www.yamaha.com/yec/products/prod ... =ATTRIBUTE

Gespannt bin ich auch darauf wie das Teil klingen wird. Zur Zeit hängen meine nuWaves an einem Denon 1804 - und bin, um ehrlich zu sein, nicht zu 100% zufrieden - was zweifellos am Denon liegt. :D
Soweit ich das verfolgen konnte scheinen die Yamaha Vorstufen gut zu sein - und die Endstufe in den Receiver sind ja selten eine Offenbarung (in dieser Preisklasse)
Ich denke die Kombination der Art: Yamaha 663+Mehrkanalendstufe ist besser als ein alleiniger AV Receiver bei gleichem Preis (egal welches Niveau). Ich bitte auch hier um Korrektur, falls notwendig.


In Phase 1 wird es wohl der Yamaha (wenn das echte Pre Outs sind) - und dann werd ich mich in alle Ruhe - im wahrsten Sinne das Wortes - umhören.

[/url]

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 12:41
von mcBrandy
Hi

Hast du schon bei AVLAND Products nachgeschaut? Dort sind die Europadaten hinterlegt.

Ich mag z.B. auch den Yamaha-Klang und somit wird mein nächster AVR wieder ein Yamaha.
Vielleicht kannst dich mit nen RX-V663 plus Vincent Monoblöcke anfreunden. Eben die kleinen von Vincent machen schon mächtig Dampf.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:59
von Ratschbumm
Vielleicht bin ich ja blind - aber bei AVLAND finde ich nichts über Yamaha Receiver...

Ein kleines Negativum ist mir noch aufgefallen: kein Phono Eingang - dumm, denn ich kaufe noch immer ab und an Platten bzw hab recht viele zuhause noch. Hat KEINEN klangtechnischen Hintergrund - aber ich mag Platten dennoch. :) (ich kann nur die Diskussion nicht leiden- CD oder Platte).

Was die Endstufe angeht: ich denke du meinst die SP-996 - das hört sich schon mal gut an. Ich dachte sonst an einen Rotel. Oder aber erstmal an eine Audionet Amp III - die ist preislich nicht so weit weg von Vincent - und mir ist vorallem die Front wichtig (Musik wird ohnehin ohne den hinteren LS gespielt).

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 14:58
von mcBrandy
Oh, hab grad gesehen, die haben die ganzen Yammis rausgeworfen. Blöd.

Aber wennst nen Phonoeingang brauchst, kaufst dir nen Phonoconverter dazu. Kosten nicht recht viel.

Die Yamaha-Vincent-Kombi find ich persönlich mit den NuWaves genial. Würde sie mir auf jeden Fall kaufen, wenn ich Stand-LS hätte.

Gruss
Christian

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 16:59
von Ratschbumm
Ne - keine Stand LS - ich bin kein Freund von solch großen Dingern - ich habe Front L/R je einen nuWave 35 Mitte CS45 hinten RS-5 bzw AW 75.

Die Frage ist ob die Vincent für hinten fast zu groß sind...

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:19
von mcBrandy
Naja, ich würde die Vincent nur für die Fronts nehmen und den Rest über den AVR.

Verfasst: So 27. Apr 2008, 11:29
von HappyHardcore
ab den 663 wird bluetooth angegeben bei den übersee geräten. bei der deutsch HP nicht.

wird uns diese feine funktion nicht beschert werden? :(

edit 27.04.08, 11:44
ok...vergesst es. ich glaube BT hat auch das übersee gerät nicht.
hab mich da verlesen.

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 07:26
von mcBrandy
Hätte mich gewundert, wenn man in einem AVR Blauzahn einbaut.

Wenn ich mein Handy anschließe, dann über ein Kabel. Und da wurde bei meinen Nokia 6500 slide sogar eins mitgeliefert.