Seite 1 von 1

Nächste Stufe nach nuBox 380 + ABL?

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 22:08
von CriZ88
Hallo,

ich besitze ein Paar Nubert nuBox 380 Boxen mit dem dazugehörigen ABL. Jetzt bin ich an neuen Stereoboxen interessiert, ob Standboxen oder Kompaktboxen ist egal. Was wäre da empfehlenswert, um einen merkbaren Klangunterschied wahrzunehmen? nuWave 35? nuBox 511? nuBox 681? nuWave 85? mit oder ohne ATM?
Ich interessiere mich vorallem für die nuBox 511, habe aber Angst, dass der Klangunterschied zur nuBox 380 mit ABL nur gering ist.

MfG
Chris

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:07
von Bad Guy
Habe ebenfalls nubox380 + ABL und will MEHR. :)

Jedenfalls weiß ich genau, dass ich die nuwave125 will.
(Habein SG alle Nubert Standboxen probe gehört)

Für einen merkbaren klangunterschied würde ich auf jeden fall Standboxen der nuwave/nuline Reihe empfehlen.

nuwave105/nuline102 ?
Wenn dann richtig.

Alternativ: Raumakustik (weiter) optimieren.

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 23:44
von weaker
Vor allem ist eine 380 mit ABL der 511 ohne ABL in Sachen Tiefgang überlegen. Die drei Chassis bewirken halt eine gleichmäßigere Abstrahlcharakteristik.

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 07:42
von Stevienew
Hallo Chris und willkommen im Forum,
CriZ88 hat geschrieben:Jetzt bin ich an neuen Stereoboxen interessiert, ob Standboxen oder Kompaktboxen ist egal. Was wäre da empfehlenswert, um einen merkbaren Klangunterschied wahrzunehmen?
Das ist so nicht einfach zu beantworten :cry:
Einen "merkbaren Klangunterschied" wirst Du bei allen von Dir genannten LS wahrnehmen, die Frage ist nur, nach welchen Klangunterschieden Du suchst 8O
die NuBox 511 klingt m.E. nach insgesamt homogener und geschlossener als die 381, den NuLines und vor allem den NuWaves würde ich eine bessere Detailzeichnung und Bühnenbildung attestieren. Die Bassfähigkeiten hast Du ja schon an Deinen 380+ABL kennengelernt, wobei m.E. die 102/105 und selbstverständlich die 122/125 und 681 hier nocj eine deutliche Schippe draufzulegen im Stande sind.
Wenn Du uns sagen könntest, in welchen Bereichen Du eine "Klangverbesserung" erwartest, wie Deine Hörgewohnheiten sind und vor allem, wie Dein Hörraum gestaltet ist und welche akustischen Bedingungen vorherrschen, können wir Dir sicher etwas detaillierter weiterhelfen. :wink:

bis dann

P.S. Für mich war der Unterschied zwischen 381 und 511 schon ein deutlicher!

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 02:20
von Gandalf
Den grössten Unterschied wirst Du wohl hören, wenn Du gleich auf die grössten Stand-LS umsteigst. Aber ob das sinnvoll ist, mag dahin gestellt sein.

Da ich sowohl die nuLine 120 als auch die nuBox 511 habe und eine kleine Sub-Sat-Kombi ( DS-50 + ATM +AW-1) einsetze, habe ich deren Unterschiede schon rausgehört.
Die 120er sind einfach State of the Art, die klingen einfach nur gut, heisst aber nicht, dass die 511er schlechter klingen.
Bei leiser Musik fehlt sowohl der 511 als auch der kleinen Sub-Sat-Kombi der Druck.
Begeistern tun mich allerdings alle 3 Boxenpaare.

Bei hohen Pegeln sind meine Freunde immer wieder überrascht, welchen Druck auch die 511er machen können, obwohl deren Chassis ja kleiner sind.

Die Frage ist doch auch, ob Du eine Box wie eine 120er / 125er vernünftig in Deinem Raum unterkriegst oder ob sie Dich quasi erschlägt.
Die 511 ist da wesentlich leichter (optisch) in den Raum zu integrieren, da sie aufgrund ihrer Abmessung auch leichter unterzubringen ist.

Um einen persönlichen Höreindruck wirst Du aber kaum vorbei kommen.

Kannst auch gerne mal bei mir vorbei kommen.

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 07:06
von mcBrandy
Ah, wieder einer im Aufrüstwahn. ;-)

Wie schon die Vorschreiber sagen, die NuBox 511 wäre dann was. Sieht gut aus. Vor allem in Ahorn. Würde bei mir zumindest super zu den Türen usw. passen.

Und nach einem weiterem Jahr kommt dann die NuLine 100 oder die NuNEW-Serie und dann die ganz große Box 122/125.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:02
von Gandalf
mcBrandy hat geschrieben: Ah, wieder einer im Aufrüstwahn. ;-)



Das Bessere ist des Guten Feind.........:lol:
mcBrandy hat geschrieben:Vor allem in Ahorn. Würde bei mir zumindest super zu den Türen usw. passen.

Meinde sind in Ahorn und passen somit gut zu meinem Fussboden.
mcBrandy hat geschrieben:Und nach einem weiterem Jahr kommt dann die NuLine 100 oder die NuNEW-Serie und dann die ganz große Box 122/125.


vielleicht werden die Boxen ja auch mal noch grösser........zB eine nuLine 200 ???? :lol: :lol: :oops:

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:04
von mcBrandy
Gandalf hat geschrieben: vielleicht werden die Boxen ja auch mal noch grösser........zB eine nuLine 200 ???? :lol: :lol: :oops:
Hatten wir die Anfrage nicht schon mal?
Irgendwann hat doch der Lars nach NuWave 185 geschrieen. ;-) :lol: