Yamaha DSP-A2 defekt! Alternative?
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 19:39
Tag Gemeinde,
heute musste ich feststellen das mein, bei eBay (vor ca. 2-3 Monaten) geschossener DSP-A2 keinen Muks mehr über die vorderen Lautsprecher bringt.
Habe die Polung überprüft/getauscht - ohne Erfolg.
Der Widerstandsschalter ist ebenfalls in der Richtigen Position. (Oben, 4/6/8 Ohm)
Die Anschlussknäle B mal probiert. Ohne Erfolg.
Andere Lautsprecher habe ich ebenfalls verwendet (von meiner Pianocraft) - ohne erfolg.
A2 internen Test mit den Brummtönen durchgeführt.
Center, Hinten R + L funzen.
Brücken sind beide drinne.
Bin ernsthaft am überlegen das Gerät morgen zum HiFi-Händler in die Rep. zu bringen.
Gibt es sonst noch Lösungsansätze?
Oder eine alternative zum A2; gleiche Leistung, ähnlicher Preis (300!!!).
Auf Firlefanz wie HDMI, YUV, S-Video, Composite kann ich verzichten.
Mir reicht ein verstärker mit 3 Optischen eingängen, Zwei Cinch-eingängen, einem Surroundsound-prozessor, anschluss für 5 Boxen + Subwoofer und ordentlich Leistung!
Gruß von einem!
heute musste ich feststellen das mein, bei eBay (vor ca. 2-3 Monaten) geschossener DSP-A2 keinen Muks mehr über die vorderen Lautsprecher bringt.
Habe die Polung überprüft/getauscht - ohne Erfolg.
Der Widerstandsschalter ist ebenfalls in der Richtigen Position. (Oben, 4/6/8 Ohm)
Die Anschlussknäle B mal probiert. Ohne Erfolg.
Andere Lautsprecher habe ich ebenfalls verwendet (von meiner Pianocraft) - ohne erfolg.
A2 internen Test mit den Brummtönen durchgeführt.
Center, Hinten R + L funzen.
Brücken sind beide drinne.
Bin ernsthaft am überlegen das Gerät morgen zum HiFi-Händler in die Rep. zu bringen.
Gibt es sonst noch Lösungsansätze?
Oder eine alternative zum A2; gleiche Leistung, ähnlicher Preis (300!!!).
Auf Firlefanz wie HDMI, YUV, S-Video, Composite kann ich verzichten.
Mir reicht ein verstärker mit 3 Optischen eingängen, Zwei Cinch-eingängen, einem Surroundsound-prozessor, anschluss für 5 Boxen + Subwoofer und ordentlich Leistung!
Gruß von einem!