Seite 1 von 1

Yamaha DSP-A2 defekt! Alternative?

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 19:39
von einer
Tag Gemeinde,
heute musste ich feststellen das mein, bei eBay (vor ca. 2-3 Monaten) geschossener DSP-A2 keinen Muks mehr über die vorderen Lautsprecher bringt.


Habe die Polung überprüft/getauscht - ohne Erfolg.
Der Widerstandsschalter ist ebenfalls in der Richtigen Position. (Oben, 4/6/8 Ohm)

Die Anschlussknäle B mal probiert. Ohne Erfolg.

Andere Lautsprecher habe ich ebenfalls verwendet (von meiner Pianocraft) - ohne erfolg.

A2 internen Test mit den Brummtönen durchgeführt.

Center, Hinten R + L funzen.

Brücken sind beide drinne.


Bin ernsthaft am überlegen das Gerät morgen zum HiFi-Händler in die Rep. zu bringen.


Gibt es sonst noch Lösungsansätze?

Oder eine alternative zum A2; gleiche Leistung, ähnlicher Preis (300€!!!).

Auf Firlefanz wie HDMI, YUV, S-Video, Composite kann ich verzichten.

Mir reicht ein verstärker mit 3 Optischen eingängen, Zwei Cinch-eingängen, einem Surroundsound-prozessor, anschluss für 5 Boxen + Subwoofer und ordentlich Leistung!


Gruß von einem!

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 21:18
von mcBrandy
Hi

Hast du mal probiert, ob die Pre-Outs noch gehen? Weil dann könntest dir ne Stereo-Endstufe für die Fronts holen und die darüber betreiben.

Gruss
Christian

mit Bild

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 00:08
von einer
hmm, das wäre natürlich auch noch eine Alternative. Habe daran ehrlich gesagt noch gar nicht gedacht.

Problem ist dann allerdings, dass ich den Center nicht mehr unterm TV halten kann.

Habe den A2 schon abmontiert, deshalb fehlt er auf dem Bild.
Merke grad selbst, dass das Bild etwas unscharf ist. Nun, die wichtigsten Gerätschaften kann man erkennen.
Bild (ist verkleinert, draufklicken um es zu vergrößern!)

Gruß von einem

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 07:14
von mcBrandy
Hi

Probier es mal aus mit den Pre-Outs.
Zum Beispiel sind die Vincents SP-996 Monoendstufen nicht sehr groß. Die kannst ohne weiteres irgendwo unterbringen. Vielleicht ist das die Lösung für dich.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:38
von einer
Vollkommen teuer.

Werde mir wohl einen alten Stereoversträker organisieren und den daneben platzieren. Habe mir da schonwas überlegt.

Ein Yamaha AX-1000 aus 1985 sollte es wohl tun.


Kommt aber drauf an, was die Reparatur kosten soll, habe meinen heute weggebracht. Die werden wohl im Laufe nächster Woche Meldung an mich absetzen..hoffentlich ists nicht allzu teuer!

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 11:41
von mcBrandy
Hi

Wenn nicht, kannst ja mal die aktuellen Stereo-Amps von Yamaha dir anschauen. Die sind auch nicht so teuer.

Aber jetzt warten wir mal ab, was die Reparaturstelle sagt.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 12:37
von einer
Wollte auch nicht soo viel geld ausgeben.
Das ganze geschisse hat mich schon >2000€ gekostet.
- 300€ Verstärker
- 1500€ Boxen + Leiter
- 200€ HiFi-Möbel

Mein HiFi-Händler bietet mir einen Yamaha 7.1 Receiver (genaue Bezeichnung habe ich grad nicht zur Hand, ist aber ein Auslaufmodell) für 400€ an..ist zwar schön und gut, bringt aber nur 120 Watt Musikleistung auf die Waage..mein A2 bringt da schon einiges mehr.


Hast du evtl. ein paar Modellbezeichnungen/Links zu den Yamahas z.H.?

Ich bin bereit bis zu 200€ auszugeben.
Hier hätte ich noch einen alten Sony STR-GX315, aber der drückt nur 90 Watt/Kanal raus, also viel zu wenig um meine 481er ordentlich zu fordern.

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 12:52
von mcBrandy
Hi

Modelbezeichnung AX-497, AX-596.
Schau mal auf die Nubi-Homepage bei Geräteschnäppchen. Da stehen manchmal gute Stereoamps drinnen.

Edit: Grad noch eingefallen. RX-797. Internetpreis um die 290 Euro.

Gruss
Christian

Er ist wieder heile

Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 13:59
von einer
viel zu teuer meiner Meinung nach..290€

200€ sind limit..

schaue mir gleich mal die 497er und 596er an!

Der 596 spricht mich an, 155 Watt @ 4Ohm, also gleiche Liga wie der A2.
Der 497 ist zu schwach, fällt aus.


/Mein A2 ist wieder heile, die rep. hat 25€ gekostet!