vor 2 Tagen hat sich die Vorstufe meines vier Monate neuen Verstärkers verabschiedet, die Reparatur wird wohl 1-2 Wochen dauern. Meine momentane Notlösung ist ein alter ('96) Surround-Receiver von JVC, dieser besitzt allerdings keinen Pre-Out, an ich meinen Subwoofer (Acoustic Research Status 30) anschließen könnte. Die Alternative mit den Lautsprecherkabeln an den Sub und von dort zu meinen Nuline 30 zu gehen, würde eine zu aufwendige Neuverkabelung erfordern. Nun habe ich folgendes ausprobiert: Da der Receiver Anschlüsse für zwei Lautsprecherpaare (A & B) hat, habe ich einfach den Sub an Kanal B angeschlossen, während die Nulines ganz normal an A hängen. Wenn ich nun allerdings am Receiver den 2. Kanal zuschalte, wird dabei der erste (die Nulines) extrem leise, d.h. das Musiksignal ist zwar noch zu hören, aber nicht in der zu erwartenden Lautstärke. Der Sub tönt hingegen ungetrübt vor sich hin, egal ob beide Kanäle oder nur Kanal B aktiviert ist. Ist das normal, ist also diese Anschlussvariante generell nicht möglich? Fällt jemandem eine Alternative ein? Die Nulines allein machen zwar für ihre Größe einen guten Bass, aber der ist trotzdem um Welten davon entfernt, was ich in Kombination mit meinem Sub gewöhnt bin.
