Seite 1 von 2

Center-Wiedergabe oft recht leise

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 14:44
von TheRock
Hallo,

mir fällt auf, das bei vielen DD 5.1 Filmen die Wiedergabe über den Center recht leise ist und man den Center um einige DB lauter einstellen muss.

Ist das bei euch auch schon aufgefallen und musstet ihr das ändern :?:

TR

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 18:05
von root
hallo the rock... ich würde das phänomen eher so beschreiben:.. die effektkanäle sind zu laut...

wenn man die lautstärke auf die dialoge einstellt... sind die effekte meist zu laut... bei meinem yamaha regelt man das über die dynamic range... da kann man ihm mitgeben ob die effekte min, std, oder
max kommen sollen....

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 21:31
von NuWriter
Hallo TR,
ist das nicht vielleicht ein grundsätzlicher Effekt? Die Front, Center und Rears haben meistens unterschiedliche Wirkungsgrade. Ich habe recht lange für das Feintuning des LS-Setups gebraucht. Als gute Ausgangsbasis haben sich die Wirkungsgrade der einzelnen LS bewährt. Die Fronts bildeten die Referenz (große Infinity Stand-LS, Pegel 0 dB). Die Differenz in den Wirkungsgraden zu den Fronts wurden dann die Pegeleinstellungen (bei mir: CS-40: +2 dB, DS-50: +5 dB). Werf doch mal einen Blick in die technischen Daten. Bleibt noch die abschließende Anpassung an den eigenen Geschmack ...
P.S.: Bei H/K-Receivern kann man individuelle LS-Setup-Einstellungen für jede Quelle vornehmen, d.h. beim Wechseln von z.B. DVD zu CD paßt der Receiver automatisch das Setup an. Beim erstmaligen Einrichten etwas aufwändiger, aber eine super Lösung, die ich nicht mehr missen möchte.

Verfasst: Mo 12. Mai 2003, 23:09
von Marcel
@root

hi
welche einstellung hast du den bei dynamic?? ich hab max und der center ist recht leise. ist scheinbar dann normal.... welche hast du denn??
ich habe übrigens die 580er als fronts und den cs330 als center!!

würd mich mal brennend interessieren!

marcel

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 08:26
von SirThomas
Hi,

dieses Phänomen ist mir jetzt auch zum erstenmal untergekommen. Ich hatte 2 Reviever zum testen: Marantz 6300 und Denon 3802.
Was soll ich sagen... der Effekt, daß die Dialoge zu leise waren, trat extrem beim Denon auf. Beim Marantz war das eigentlich kein Problem. Ist das ganze also herstellerbedingt?

Siehe auch von mir erstelltes Posting des Area-DVD-Forums : http://www.areadvd.de/ubb/Forum10/HTML/006534.html

[/url]

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 09:14
von mralbundy
ich denke, hier spielt aber auch das subjektive Empfinden eine große Rolle !

Ich kenne es ja selber:
entweder man empfindet den Center als zu leise, oder aber man hört den Center einwandfrei und beklagt sich darüber, dass der Film zu Frontlastig abgemischt ist :wink:

Habe die Erfahrung gemacht, dass dieses Problem eigentlich nur bei leisen Lautstärken auftritt. Ab mittleren Lautstärken ist dann sowieso alles gut zu hören. Allgemein denke ich, dass es halt wichtig ist, wie der Track abgemischt wurde und vor allem für welche Lautstärke. Kann mir echt nicht vorstellen, dass hier der Amp eine sehr große Rolle spielt. Hatte schon selber Amps von Sony/Philips/Denon/Harman/Onkyo zuhause stehen und hinsichtlich des Center Anteils bez. der Lautstärke ist mir zumindest nie was aufgefallen.

CIAO

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 10:03
von TheRock
Hallo,

ich vermute mal, dass es an der Abmischung der jeweiligen Filme liegt.

Beispiel: bei "Pearl Harbor" war das Verhältnis Center und F-R in Ordnung; bei "The Gift" Center recht leise, Effekte "überbetont"; bei "Fast and Fury" Center leise, F-R sehr laut; "Gladiator" recht ausgewogen.

Vielleicht sollte die Grundeinstellung einbehalten werden und der Center grundsätzlich etwas lauter (db Erhöhung schrittweise vornehmen und Hör-testen). So bräuchte man nicht so oft nachregeln.

Es fällt eigentlich immer auf, wenn Personen in "normaler" Sprechlautstärke sprechen bzw. sich unterhalten. Wenn dann über alle LS plötzlich Effekte, Musik, Sound einsetzt, entsteht diese (vielleicht auch subjektive, meine aber eher doch wirkliche) Disharmonie.

Ist wirklich auch subjektiv.

TR

Verfasst: Di 13. Mai 2003, 23:31
von root
Marcel hat geschrieben:@root

hi
welche einstellung hast du den bei dynamic?? ich hab max und der center ist recht leise. ist scheinbar dann normal.... welche hast du denn??
ich habe übrigens die 580er als fronts und den cs330 als center!!

würd mich mal brennend interessieren!

marcel
also ich habe auch max.. und der center ist deshalb recht leise.. die anderen einstellungen waren mir aber von den effekten nicht so dolle..

habe auch den CS330 und als front die 310er ... aber wenn die 580er gegen den CS330 schallen dann fällt das bestimmt noch stärker auf...

mein setting... ist max.. und der center bekommt dann halt +dB bis es wieder passt....

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 01:19
von Marcel
hi
genauso hab ich das jetzt auch gemacht. funzt auch ziemlich gut! ist natürlich nicht ideal denke ich mal, aber hört sich um einiges ausgeglichener an.
hast recht mit den 580er. die sind echt gewaltig. hatte mir sogar schon überlegt den aw 880 zu verscheuern und alles über die 580er zu schicken, aber der sub geht halt einfach was tiefer!! was die an power und bassgewalt haben ist schon beängstigend!! 8O
können andere bestimmt bestätigen;)

den center auf large zu stellen würde, denke ich mal da auch nicht viel bringen oder? wohl eher nachteilig sogar?!?

marcel

bekennender nubert fan! meinen kumpels hängt es zu den ohren raus! gut das es euch gibt, die mich vertehen können :wink:

Verfasst: Mi 14. Mai 2003, 10:48
von TheRock
[quote="Marcel
marcel

bekennender nubert fan! meinen kumpels hängt es zu den ohren raus! gut das es euch gibt, die mich vertehen können :wink:[/quote]

...ich kenne das. Das liegt u.a. daran, dass die meisten sich Surroundanlagen zulegen, einmal anschliessen und das wars. Viele sehen das Thema Surround weniger als interessantes Hobby mit deren Möglichkeiten und was so alles dahinter steht, sondern als reines Nutzwerkzeug.

Ist ja wie bei vielen anderen Dingen auch, siehe Computer. Die meisten sind halt nur reine Programmanwender...

TR