Seite 1 von 1

Zwei AW-441 aufstellen, wie am besten?

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 11:23
von snuffyd626
Hallo an alle ! :)

Wie stelle ich denn am besten zwei aw 441 in meinen wohnzimmer auf.

Soll der Membran zum hörer zeigen (wenn die subwoofer vorne sind) ? Oder lieber nach rechts und links (so wie bei der DBA aufstellung (gezeigt von NUBERT). ?

Vielleicht hab ich mich da bißchen ungünstig ausgedrückt, aber weiss im moment auch noch nicht so recht wie ich das formulieren soll.

Zu meiner Situation zuhause:

Ich besitze zwei nubox 511er und als center cs- 411. Sitze 4 meter von der leinwand weg.

Irgendwann habe ich mal vor mir ein DBA mit vier AW-441 zu bauen. Hab letztens bei Nubert direkt angerufen und extra auch mal
gefragt ob ein DBA auch meine unteren Nachbarn schonen würde. Sie meinten JA.

Was meinst Ihr ?

Schon klar, es gibt hier viele treads zu dem Thema DBA, aber meist leider mit viel fachcinesisch. Verstehe ich leider oft nicht.
Drum wäre es schön wenn man meine Fragen ohne Raum Moden, Herzangaben oder der gleichen geben würde :)

Hoffe ich hab mein Anliegen einigermaßen verständlich dar gebracht.

Gruß an alle hier :)

Daniel

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 12:37
von AndiTimer
Soll der Membran zum hörer zeigen (wenn die subwoofer vorne sind) ? Oder lieber nach rechts und links (so wie bei der DBA aufstellung (gezeigt von NUBERT). ?
Ich würde sagen: egal. Bei mir ist der Woofer zum Hörer gerichtet, sollte aber bei Bass keine Rolle spielen, da dieser kugelförmig abgestrahlt wird.

Beim DBA würde ich die Woofer nahe an der Wand plazieren, da ein Bassrefelxrohr nach hinten geht, sollte man die Woffer seitlich drehen um Geräusche zu vermeiden, ähnlich wie das Nubert beim DBA macht im Vorführraum macht.
Irgendwann habe ich mal vor mir ein DBA mit vier AW-441 zu bauen. Hab letztens bei Nubert direkt angerufen und extra auch mal
gefragt ob ein DBA auch meine unteren Nachbarn schonen würde. Sie meinten JA.
ja und nein. Ein DBA hilft Dir bei stehenden Wellen, aber den Bass den DU hörst, wid ja auch nach unten oben etc übertragen, der verschwindet ja nicht einfach. Das DBA hilft Dir ein Dröhnen bzw. "Aufschaukeln" zu vermeiden, dass wiederum schont auch die Nachbarn.

Wenn die Nachbarn sozusagen "hinten", d.h. an der Wand wo die hinteren zwei Subwoofer des DBA stehen, sind, dann kann Dir das DBA sicher helfen.

Hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich machen... muss aber gestehen, ich bin da auch nicht der Experte.

Gruss
Andi

Re: Zwei AW-441 aufstellen, wie am besten?

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 12:45
von g.vogt
Hallo Daniel,
snuffyd626 hat geschrieben:Wie stelle ich denn am besten zwei aw 441 in meinen wohnzimmer auf.
a) auf gut Glück,
b) auf durch wochenlange Versuche ausgetüftelte Positionen,
c) durch zielgerichtetere Versuche nach Einarbeitung ins "Fachchinesisch" oder
d) durch Einstellen einer Raumskizze mit exakten Maßen ins Forum und dadurch eventuell erlangte hilfreiche Tipps von "Fachchinesen".

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Di 6. Mai 2008, 22:29
von snuffyd626
Also, habe jetzt mal ne Skizze gemacht. Ist in meinem Album abgespeichert :)

Danke für die Antworten !

Gruß

Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 07:24
von mcBrandy
Hi

Auf deine Skizze hin, würde ich zuerst die Subs in der Front hinstellen. (Eben erstmal ohne DBA zu beachten). Einen zwischen Schrank und Front rechts, den zweiten zwischen Center und Front links.

Für DBA Aufstellung müsste das Sofa weg von der Wand und die Subs dann hinter das Sofa, was wahrscheinlich nicht ganz geht, oder?Aber du kannst die Subs mal versuchen links und rechts vom Sofa aufzustellen, dann hast auch ein DBA, allerdings kein perfektes.

Gruss
Christian