Seite 1 von 2
AW-1500 im Dachgeschoss?
Verfasst: So 11. Mai 2008, 13:52
von KarstenKI
Hallo,
ich steh derzeit vor der Entscheidung, mir einen AW-1500 zu kaufen.
Mich interessiert, ob den Subwoofer vielleicht schonmal jemand in einem Dachgeschoss mit Holzfußboden gehört hat. Zwar ist Teppich verlegt, aber dennoch möchte ich die Nerven meines Nachbarn nicht überstrapazieren.
Bisher kamen zu meinem Canton Ergo Set noch keine Beschwerden. Der Raum ist insgesamt 4,5m breit und 10m lang, wobei das Sofa ziemlich genau in der Mitte steht. Zusätzlich ist noch ein offener Flur da. Sicherlich keine Idealbedingungen.
Wenn jetzt von euch keine großen Bedenken geäußert werden, würde ich mir den Sub bestellen und es austesten. Oder sollte ich es lieber mit 2 kleineren Subs probieren? Vielleicht habt ihr ja noch weitere Anregungen. Meine absolute Schmerzgrenze liegt bei 1500 Euro.
Vielen Dank!
Gruß
Karsten
Verfasst: So 11. Mai 2008, 14:08
von weaker
Wenn Du sie stellen kannst, geben zwei kleinere und im Raum geschickt aufgestellte Subwoofer eine bessere Basswiedergabe, weil die Bassverteilung homogener ist und die Dröhnneigung viel geringer ist. Wenn die Optik nicht ganz so wichtig ist, bekommst Du mit zwei AW-991 ein sehr ordentliches Basserlebnis.
Sind die Subwoofer Hauptsächlich zur Film- oder zur Musikwiedergabe gedacht?
Verfasst: So 11. Mai 2008, 14:31
von StefanB
2 * AW 1000 sind allemal besser als ein AW1500 solo. Also Schmerzgrenze leicht nach oben verschieben und glücklich werden...
Die Nerven werden überstrapaziert werden, egal ob es 1 * AW1500, 2 * AW1000, oder 2*991 werden wird.
Stefan
Verfasst: So 11. Mai 2008, 14:52
von Robert M.
Man kann auch mit nur EINEM Subwoofer sehr glücklich werden... Es wird auch deutlich an Platz gespart. Ich persönlich hatte mal 2x AW-441 und war damit nicht so glücklich. Ist ja auch eine Raumsache!
Manchmal ist weniger mehr

Verfasst: So 11. Mai 2008, 15:15
von weaker
Es ist vor allem eine Sache des Raumes.
Verfasst: So 11. Mai 2008, 19:01
von KarstenKI
Also hören wird mein Nachbar den oder die Sub(s) egal, ob ich einen oder zwei Subs aufstelle? Ich hatte halt gehofft, dass ich den Sub gut vom Boden entkoppeln kann. Gibt es da eventuell Möglichkeiten?
Zwei Subs vorne aufzustellen dürfte grundsätzlich kein Problem sein, aber ich weiß nicht, ob das viel bringt. Ich denke lieber ein großer also vorne rechts und links jeweils einer. Eventuell hatte ich an die Überkreuz-Auftstellung gedacht. Also vorne links und hinten rechts. Aber das werde ich wahrscheinlich probieren müssen.
Hauptsächlich soll der Sub für Heimkino eingesetzt werden. Ich denke, ich liege so bei 80:20 (HK:Musik).
Gruß
Karsten
Verfasst: So 11. Mai 2008, 20:07
von Stellvertreter
Robert M. hat geschrieben:Man kann auch mit nur EINEM Subwoofer sehr glücklich werden... Es wird auch deutlich an Platz gespart. Ich persönlich hatte mal 2x AW-441 und war damit nicht so glücklich. Ist ja auch eine Raumsache!
Manchmal ist weniger mehr

Was war bei 2 schlechter als bein einem bei Dir?
Verfasst: So 11. Mai 2008, 22:51
von weaker
Auch wenn der Sub/die Subs ganz toll vom Boden entkoppelt sind, wird über die Luft ja (gottseidank) immer noch Schallenergie auf Boden und Wände übertragen. Und davon kann Dein Nachbar natürlich was mitbekommen.
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 11:56
von Gandalf
Ein AW-1500 ist sicherlich ein toller Sub, aber auch wesentlich schwerer aufzustellen sein. Für eine gute Bassverteilung im Raum würde ich aber auch 2 Subs aufstellen.
Das Ganze ist aber auch eine Frage des Raumes. Bei meinem Raum, der ja wirklich (klanglich) eine Katastrophe ist, habe ich mit meinen 550ern die Sache ganz gut in den Griff bekommen. Und einer davon steht auch angewinkelt in einer Raumecke.
Zur Aufstellung kann man nur schlecht Ratschläge geben, solche Dinge muss man einfach ausprobieren. Und sowas kann u.U. schon mal eine ganze Zeit dauern, bis man die optimale Position gefunden hat.
Verfasst: Mo 12. Mai 2008, 11:59
von Robert M.
Stellvertreter hat geschrieben:
Was war bei 2 schlechter als bein einem bei Dir?
Habe verschiedene Positionen und Phaseneinstellungen probiert und nie wurde der Bass richtig schön präzise. Der Bass wurde schon deutlich "breiter" im Raum wiedergegeben, nur eben etwas ungenauer und nicht knackig genug.
Dagegen tritt der AW-1500 schon ganz anders auf. Ich würde nur raten erstmal einen AW-1500 zu bestellen und zu testen. Der Subwoofer alleine besitzt ja schon sooOO eine ungeheure Bassgewalt, dass der Nachbar mit dir schon seine Freude haben wird.

Sollte ein Ungeheuer nicht reichen, gut dann holste dir einen zweiten....
