Neu im Forum - möchte neue Komplett-Anlage
Verfasst: So 11. Mai 2008, 16:20
Tag allerseits.
Gerade frisch angemeldet und - schon komme ich hier mit diversen Fragen.
Nach Jahren mittelmäßigen bis grausamen Musikhörens über diverse Surround-Lösungen bin ich zu dem Schluss gekommen: Der ganze 5.1-Kram kommt weg, eine ordentliche Stereo-Lösung muss her. Zunächst mal die Grundüberlegungen:
- Beschallt werden soll (nach dem Umzug kommende Woche) ein recht problematischer 35qm-Raum. Hier mal ein grober Grundriss:
![Bild](http://www.licht-einfaelle.de/grundriss.jpg)
Der Raum wird auch eher wenig bedämpft sein - halt das große Sofa, links vor den Fenstern Vorhänge, vielleicht 2 Teppiche, ein paar Regale und das war's schon. Also sollten vermutlich Lautsprecher in Betracht kommen, die von sich aus schon nicht allzu "spitz" klingen.
- Dreh- und Angelpunkt und somit auch erster Ansatz sind natürlich die Lautsprecher. Bisher habe ich ein paar Sachen von Dynaudio (Audience und Focus), Elac, Phonar und B&W gehört. Auf der Liste stehen aber z.B. auch noch Monitor Audio, Mission und KEF. Mit Nubert hatte ich mich eigentlich nie so besonders befasst, weil ich die eher so in die Surround-Schiene gesteckt hatte. Inzwischen haben mich aber einige Test- und vor allem Userberichte neugierig gemacht.
Was mich vor allem interessiert, sind die NuWave-Modelle im Zusammenspiel mit den Tuning-Modulen (zumal die ja gerade auch alle preisreduziert sind).
Ich vermute aber mal, dass die NuWave 35 + ATM schon eher grenzwertig für nen so großen Raum ist - da sollte es vermutlich doch eher eine Standbox werden. Die 125er macht meine Frau wegen der Größe wohl nicht mit, also vielleicht 85 oder 105? Optisch etwas gefälliger (wobei ich finde, dass die Nubert Boxen alle keine Design-Wunder sind) wäre vielleicht noch die NuLine-Serie.
Musikalische Vorlieben: Je nach Stimmungslage von Mozart bis Metallica. Wir hören Klassik (Kammermusik, Symphonien) Pop, Rock, Blues, auch ein bisschen Jazz - allerdings nie in brachialen Lautstärken. Wichtig ist eine schöne, offene Bühne mit guter Ortbarkeit,
solides Volumen, möglichst natürliche Stimmenreproduktion, keine nervigen, zischelnden Höhen, ingesamt Lautsprecher, die auch bei langem Hören Spaß machen und nicht aufdringlich werden.
- Um die Elektronik habe ich mir noch nicht allzu viele Gedanken gemacht. Eventuell irgendwas in Richtung NAD (325 BEE plus CD-Player), Music Hall 25.2 Kombination, oder wenn ich richtig viel ausgeben will vielleicht auch die Creek Evo Reihe. Vielleicht setze ich aber auch meinen alten Harman Kardon 6500 ein und gönne mir nur einen neuen CD-Player.
Da Hörtests in den Nubert-Studios wegen der Entfernung nicht in Frage kommen, müsste ich also probehalber was bestellen. Um nicht dauernd Lautsprecher hin und her schicken zu müssen, wären natürlich ein paar Tips prima - also welche Zusammenstellungen könntet Ihr empfehlen?
Gruß und danke,
Martin
Gerade frisch angemeldet und - schon komme ich hier mit diversen Fragen.
Nach Jahren mittelmäßigen bis grausamen Musikhörens über diverse Surround-Lösungen bin ich zu dem Schluss gekommen: Der ganze 5.1-Kram kommt weg, eine ordentliche Stereo-Lösung muss her. Zunächst mal die Grundüberlegungen:
- Beschallt werden soll (nach dem Umzug kommende Woche) ein recht problematischer 35qm-Raum. Hier mal ein grober Grundriss:
![Bild](http://www.licht-einfaelle.de/grundriss.jpg)
Der Raum wird auch eher wenig bedämpft sein - halt das große Sofa, links vor den Fenstern Vorhänge, vielleicht 2 Teppiche, ein paar Regale und das war's schon. Also sollten vermutlich Lautsprecher in Betracht kommen, die von sich aus schon nicht allzu "spitz" klingen.
- Dreh- und Angelpunkt und somit auch erster Ansatz sind natürlich die Lautsprecher. Bisher habe ich ein paar Sachen von Dynaudio (Audience und Focus), Elac, Phonar und B&W gehört. Auf der Liste stehen aber z.B. auch noch Monitor Audio, Mission und KEF. Mit Nubert hatte ich mich eigentlich nie so besonders befasst, weil ich die eher so in die Surround-Schiene gesteckt hatte. Inzwischen haben mich aber einige Test- und vor allem Userberichte neugierig gemacht.
Was mich vor allem interessiert, sind die NuWave-Modelle im Zusammenspiel mit den Tuning-Modulen (zumal die ja gerade auch alle preisreduziert sind).
Ich vermute aber mal, dass die NuWave 35 + ATM schon eher grenzwertig für nen so großen Raum ist - da sollte es vermutlich doch eher eine Standbox werden. Die 125er macht meine Frau wegen der Größe wohl nicht mit, also vielleicht 85 oder 105? Optisch etwas gefälliger (wobei ich finde, dass die Nubert Boxen alle keine Design-Wunder sind) wäre vielleicht noch die NuLine-Serie.
Musikalische Vorlieben: Je nach Stimmungslage von Mozart bis Metallica. Wir hören Klassik (Kammermusik, Symphonien) Pop, Rock, Blues, auch ein bisschen Jazz - allerdings nie in brachialen Lautstärken. Wichtig ist eine schöne, offene Bühne mit guter Ortbarkeit,
solides Volumen, möglichst natürliche Stimmenreproduktion, keine nervigen, zischelnden Höhen, ingesamt Lautsprecher, die auch bei langem Hören Spaß machen und nicht aufdringlich werden.
- Um die Elektronik habe ich mir noch nicht allzu viele Gedanken gemacht. Eventuell irgendwas in Richtung NAD (325 BEE plus CD-Player), Music Hall 25.2 Kombination, oder wenn ich richtig viel ausgeben will vielleicht auch die Creek Evo Reihe. Vielleicht setze ich aber auch meinen alten Harman Kardon 6500 ein und gönne mir nur einen neuen CD-Player.
Da Hörtests in den Nubert-Studios wegen der Entfernung nicht in Frage kommen, müsste ich also probehalber was bestellen. Um nicht dauernd Lautsprecher hin und her schicken zu müssen, wären natürlich ein paar Tips prima - also welche Zusammenstellungen könntet Ihr empfehlen?
Gruß und danke,
Martin