Seite 1 von 1
harman/kardon AV500RDS verliert Einstellungen
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:09
von Elmi
Hi,
mein h/k AV500RDS Receiver verliert sämtliche Einstellungen (Radiosender, Lautsprechereingänge, Surroundeinstellungen etc.) wenn er komplett ausgeschaltet wird. Wie ich hier im Forum gelesen habe ist das bei h/k ein bekanntes Problem, es existiert ein Goldcap-Kondensator, der die relevanten Bauteile auch in ausgeschaltetem Zustand unter Spannung halten soll um die Settings zu speichern.
Meine Frage: hat jemand einen Tipp, wo dieser Goldcap beim AV500RDS zu finden ist?
Danke schon mal!
--
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:20
von g.vogt
Hallo Elmi,
herzlich willkommen im nuForum!
Nach den mir bekannten Berichten von anderen Harman-Modellen sitzt dieser gammelige Bösewicht auf der Display-Platine, an die meist "ganz ausgezeichnet" heranzukommen ist.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 08:25
von rudijopp
Moin Moin und Willkommen,
irgendwo hier im Forum hat schonmal jemand dazu was veröffentlicht
Geb mal
Goldcap in die Suchfunktion des Forums ein
"Da werden sie geholfen"
Ach ja... ...wie Gerald schon sagte: Coldcap befindet sich auf der Frontplatine (immer recht schwer auszubauen) und ist durch seine hohe Kapazität trotz kleiner Bauform leicht zu identifizieren.
(Ich hab den schonmal bei einem Onkyo600 gewechselt)
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 08:31
von Elmi
Äh ja, da sind wir wohl bei meinem Problem, die Displayplatine hatte ich schon draußen, da war nur nix wirklich verdächtiges zu finden: Das Display selber natürlich, ein ganze Batzen Taster und das wars dann im wesentlichen auch schon...
--
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 08:40
von g.vogt
Elmi hat geschrieben:Äh ja, da sind wir wohl bei meinem Problem, die Displayplatine hatte ich schon draußen, da war nur nix wirklich verdächtiges zu finden: Das Display selber natürlich, ein ganze Batzen Taster und das wars dann im wesentlichen auch schon...
Hmm. Üblicherweise befindet sich die gesamte Steuerung ebenfalls auf der Displayplatine, also nahe am Display und den Tasten (was nur logisch wäre). Du müsstest also neben Display und Tasten mindestens noch etwas Elektronik finden, zumindest "einen Vielbeiner". Sollte sich hingegen auf dieser Platine außer Display und Tasten nichts nennenswertes befinden, dann wiederum ist anzunehmen, dass ein breites Flachbandkabel zu einer anderen Platine führt, auf der dann die Steuerelektronik samt Goldcap sitzt.
Du solltest dir mal in einschlägigen Onlineshops solche Goldcaps ansehen, damit du weißt, wie die Dinger aussehen könnten.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 08:47
von rudijopp
...den Coldcap kann man bei der ersten Suche schnell mal übersehen bzw. ihn nicht als jenen deuten
wie gesagt: klein mit sehr hoher Kapazität (die Bauformen sind sehr unterschiedlich)

Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 09:23
von Elmi
OK, ich mache mich noch mal auf die Suche. Danke für die Hinweise und die Willkommensgrüße übrigens!
--
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 12:23
von rudijopp
Moin Moin,
viel Erfolg...
...und mach nen 640x480/800x600-Foto wenn du ihn gefunden hast,
lad es bei
http://www.imageshack.us/ hoch und verlink es hier,
dann können später auch danach Suchende von deiner Erfahrung profitieren
bis denn dann,
der Rudi

Verfasst: Do 15. Mai 2008, 16:58
von Elmi
So, möglicherweise habe ich den Übeltäter: Der kondensator sitzt auf der Frontplatine _unter_ dem Display. Ein schwarzes, eckiges Dings mit 5,5 V und 0,1 F, sichtbar mechanisch beschädigt.
Ob es was ausmacht, wenn ich einen Größeren einbaue?
--
http://www.kaufkauf.net - nie wieder Einkäufe vergessen!
Verfasst: Do 15. Mai 2008, 20:12
von rudijopp
Moin Moin,
Elmi hat geschrieben:So, möglicherweise habe ich den Übeltäter: Der kondensator sitzt auf der Frontplatine _unter_ dem Display. Ein schwarzes, eckiges Dings mit 5,5 V und 0,1 F, sichtbar mechanisch beschädigt.
Genau das ist er
Elmi hat geschrieben:Ob es was ausmacht, wenn ich einen Größeren einbaue?
Nein, aber nicht übertreiben, er muss vom System auch "aufgeladen" werden.
bis denn dann,
der Rudi
