Maximale Raumgröße für Kompaktboxen-Surroundsystem
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 11:45
Moin moin
Wie bereits einige hier im Forum wissen, betreibe ich ja unten in der Signatur
aufgeführtes Surround System. Aufgestellt habe ich die Lautsprecher in einem 19m² Raum, womit die "kleinen"
natürlich absolut keine Probleme haben. Auch wenn ich die Lautstärke mal "etwas" anhebe, kann ich kein Verzerren feststellen.
Ich würde mal aus reinem Interesse wissen, ab was für einer Raumgröße es empfehlenswert ist, die "kleinen"
gegen Größere auszutauschen. Mein Vater hat zb eine zu beschallende Fläche von rund 35qm. Würde folgendes Set:
2x 560
4x 35 + ATM
1x 65
ohne Verzerren eine ordentliche Heimkinoatmosphäre rüber bringen?( Vorraussetzung ist ein ordentlicher Verstärker!)
Oder würde dort schon die Puste ausgehen?
PS: eine kleine Zwischenfrage.. Ich betreibe den AW 560 mit den beigelieferten Moosgummi unterlagen. Ist es auch aus Akustischen Gründen zu empfehlen
Schockabsorber anzulegen, oder würden es mir nur die Nachbarn danken?
Wie bereits einige hier im Forum wissen, betreibe ich ja unten in der Signatur
aufgeführtes Surround System. Aufgestellt habe ich die Lautsprecher in einem 19m² Raum, womit die "kleinen"
natürlich absolut keine Probleme haben. Auch wenn ich die Lautstärke mal "etwas" anhebe, kann ich kein Verzerren feststellen.
Ich würde mal aus reinem Interesse wissen, ab was für einer Raumgröße es empfehlenswert ist, die "kleinen"
gegen Größere auszutauschen. Mein Vater hat zb eine zu beschallende Fläche von rund 35qm. Würde folgendes Set:
2x 560
4x 35 + ATM
1x 65
ohne Verzerren eine ordentliche Heimkinoatmosphäre rüber bringen?( Vorraussetzung ist ein ordentlicher Verstärker!)
Oder würde dort schon die Puste ausgehen?
PS: eine kleine Zwischenfrage.. Ich betreibe den AW 560 mit den beigelieferten Moosgummi unterlagen. Ist es auch aus Akustischen Gründen zu empfehlen
Schockabsorber anzulegen, oder würden es mir nur die Nachbarn danken?