Seite 1 von 2

Nubert NuLine 122 Test bei Audio.de

Verfasst: Mi 21. Mai 2008, 23:58
von BlackMac
Hallo,

was haben die Redakteure der Fachzeitschrift AUDIO denn hier gemacht?
http://www.audio.de/Testbericht/Nubert- ... 94445.html

Hier fehlen Angaben zu den Pluspunkten und die Minuspunkte sind mir auch nicht ganz klar.
Schlank im Bass oder bei der Stimmenwiedergabe? Was bedeutet eine "verengte Stimme"?

Gruss,
Jorge

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 00:32
von Klempnerfan
Hi Jorge!

Was sagt denn die Audio, schon angefragt :?:

--> AUDIO Kontakt

--> Malte Ruhnke

Der Redakteur wird wohl am besten wissen, was er gemeint hat. :idea:

Meine ich zumindest! :wink:

Ansonsten kann man natürlich aus pers. Sicht über die getesteten Lines sowie >eigene< Klangeindrücke reden und versuchen, Zusammenhänge herzustellen.

Am Test selber (Ausgabe liegt vor...kann man auch nachbestellen..., mit Stärken/Pluspunkten :wink: ) habe ich nichts großartiges auszusetzen.

Grüße in den nachbarschaftlichen Norden!

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:06
von F_F
Audio schreibt (link siehe oben):
Sie verteilt das Frequenzspektrum auf drei Wege, obwohl Entwickler Günther Nubert sonst eher zwei oder zweieinhalb Wege bevorzugt.
Ich dachte immer die nuLine 122 sei ein Zwei-Wege-Lautsprecher...
:?:

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:18
von Dr. Bop
F_F hat geschrieben:Audio schreibt (link siehe oben):
Sie verteilt das Frequenzspektrum auf drei Wege, obwohl Entwickler Günther Nubert sonst eher zwei oder zweieinhalb Wege bevorzugt.
Ich dachte immer die nuLine 122 sei ein Zwei-Wege-Lautsprecher...
:?:
Naja, wohl eher 2,5 Wege.

Ein Zwei-Weger mit zusätzlicher Bass-Unterstützung sozusagen.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:31
von weaker
Ja, aber kein Dreiwegelautsprecher. Das sind erst die nu??? 14 und die nu??? 11.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:33
von F_F
Eben, das meine ich ja.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 13:40
von m4xz
DIe Mitteltöner der NuLine 122 sind aber zusätzlich zum extra Gehäuse auch noch elektrisch nach unten begrenzt, weiß jetzt nicht mit welchem Pegelabfall, auf jeden Fall kann man schon fast von 3 Wegen sprechen...
Sonst könnte der 16 Mitteltöner nicht mit den 20iger Bässen mitgehen, und würde vorher an seine Grenzen stoßen.

Dazu gabs schon mal einen Thread, wo es so auch von Nubert bestätigt wurde!

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 16:26
von SiMMenS
Ja aber meines Wissens nach heißt es auch offiziell von Nubert-Seite 2,5-Wege-Prinzip, daher stimmt das schon. Die 3-Wege kommen erst mit der neuen Serie ...

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 19:19
von m4xz
Wie gesagt, eigentlich wär die NuLine 122 schon ne 3-Wege Box, so sehe ich das halt.

Wenn der Mitteltöner nach oben UND unten begrenzt ist (elektrisch) kann man von 3 Wegen sprechen.
Bei der 122er, auch bei der 125er is das der Fall.

Soweit ich weiß wird der Mitteltöner nach unten hin ziemlich flach getrennt, vlt zu flach um von 3 echten Wegen zu sprechen!?.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:12
von zwäng
Hi Black Mac
So eine Schmach kann man doch nich auf sich sitzen lassen, oder ? :lol:
Den Herrn Ruhnke schon kontaktiert ?

Hier übrigens ein kleiner Auszug der AUDIO 05/08 :

+ Neutral Boxen mit enormer Bandbreite,
klar und Pegelfest


- Gesang leicht eng, in Surround ohne Sub
etwas Schlank


LG
zwäng