Seite 1 von 2
Bildausgabe auf TV?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 15:00
von Aquarius
gelöscht
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 15:03
von Aquarius
Entschuldigung
Die Frage sollte eigentlich da stehen:
http://www.nubert-forum.de/nuforum/ftopic19717.html
Kann das einer der Moderatoren bitte verschieben?
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 15:09
von schlunz
Geh mal unter "Eigenschaften von Anzeige" > "Einstellungen", klick den 2ten Monitor an und mach den Haken bei " Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" weg.
Dann sollte es gehen.
Gruss
schlunz
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 17:34
von Aquarius
schlunz hat geschrieben:Geh mal unter "Eigenschaften von Anzeige" > "Einstellungen", klick den 2ten Monitor an und mach den Haken bei " Windows Desktop auf diesen Monitor erweitern" weg.
Dann sollte es gehen.
Gruss
schlunz
Geht leider nicht, dann bleibt der TV schwarz.
Gruß
A
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 18:27
von schlunz
Was im Moment passiert ist dass dein TV einen "angefügten Monitor" darstellt, deshalb kannst Du die Logos und Bilder von einem auf den anderen schieben. Was Du aber möchtest ist auf beiden Monitoren parallel das exakt gleiche Bild.
Da meine erster Tip nicht ausreicht must Du erst direkt in den Einstellungen Deiner Grafikkarten-Softfware den TV-Ausgang konfigurieren.
Bei "Eigenschaften" auf "Erweitert" klicken, dann müsste eine separate Registerkarte des Grafikkartentreibers auftauchen. Dort müsste es irgendwo Einstellungen bei mehreren Displays geben.
Gruss
schlunz
Verfasst: Do 22. Mai 2008, 22:54
von BlueDanube
Wenns ein alter Röhrenfernseher ist, kann er vermutlich die Bildfrequenz nicht darstellen - er benötigt 50Hz interlaced, was vermutlich die moderne Grafikkarte nicht bringt....
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 00:40
von Aquarius
gelöscht
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 08:44
von Danielocean
Aquarius hat geschrieben:@BlueDanube
Es ist ein 100Hz Fernseher
Die 100Hz des Fernsehers haben nicht wirklich was mit de, ausgelieferten 60Hz des PC's zu tun. Die 100Hz beim TV sagen nur aus dass dieser die TV Bilder zu 100Hz Bildern erweitert und diese dann so ausgibt, heißt aber noch lange nicht dass der TV 100Hz Signale annehmen kann.
Problem ist auch dass das Fernsehbild ein Bewegtbild ist, der Fernseher scheint aber nur statische Bilder anzunehmen. Das Problem ist ja einfach dass der analoge TV ein digitales Bild vom PC erhällt, dieser scheint aber dafür nicht ausgelegt zu sein. Die statischen Bilder schafft er noch, aber eben nicht die Bewegtbilder... Habe das gerade an nem Laptop an ner alten Röhre ausprobiert, klappte nicht.
Ich schätze mal dass das so nicht laufen wird so wie du es dir vorstellst...
Versuch mal bitte ob du ein Video, also eine Avi oder sowas am TV sehen kannst...
Welche Anschlüsse benutzt du eigentlich?!?
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 09:16
von g.vogt
Hallo Aquarius,
ich habe den Eindruck, die bisherigen Tipps gehen an der vermutlichen Fehlerursache vorbei. Wenn der TV nicht völlig schwarz bleibt, sondern gewisse Bildinhalte normal darstellt, ohne Verzerrungen, ohne Durchlaufen, dann ist die grundsätzliche Darstellbarkeit doch gegeben. Und so einem analogen TV ist es völlig schnurz (ok, bei einem 100Hz-TV bin ich mir da auch nicht ganz sicher), ob sich das Bild bewegt oder nicht. Ich vermute die Probleme eher beim PC selbst.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 12:41
von Aquarius
gelöscht