Seite 1 von 1

Lautsprecher Ploppen beim Umschalten

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 22:15
von paddler
Beim Umschalten der Surroundmodi des Receivers NAD T753 ist ein, auch bei geringer Lautstärke, deutliches Ploppen der Lautsprecher zu vernehmen. Kann hierzu jemand Stellung nehmen ?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 20:17
von mcBrandy
Puh, das wird schwierig. Was hast du alles dran hängen an dem NAD? Evtl ist ne Erdschleife dran Schuld.

Was auf jeden Fall hilft, ist ein Sub-Sonic Filter, das im ABL/ATM integriert ist.

Gruss
Christian

PS: Herzlich Willkommen im Forum

Verfasst: So 25. Mai 2008, 20:35
von BlackMac
Ich kenne das Modell nicht näher aber das hört sich so an, als ob dieses Geräusch durch Umschalten der Modi vom Verstärker selbst erzeugt wird? Ist dieses Geräusch nur beim Umschalten der Surround-Modi zu hören, ganz unabhängig davon welcher Line-Eingang gewählt wurde? Tritt dieses Geräusch auch auf, wenn ausser den Lautsprechern nichts weiter angeschlossen ist? Normalerweise schaltet der Verstärker beim Durchschalten der Surround-Modi seine Lautsprecherausgänge durch Relais um (man hört dabei ein mechanisches Klacken aus dem Gerät). Zumindest ist das bei meinem Sony STR-DB930 QS so, ohne das dabei Störgeräusche auftreten. Klingt so als ob die DSP-Abteilung bei NAD dieses Geräusch verursachen würde oder die Aufschaltung in der Endstufe. Normal finde ich das allerdings nicht und es wäre Meinung nach ein Konstruktionsfehler...

Gruss,
Jorge

Eingrenzung des Ploppens

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 10:29
von paddler
Nach Entfernung sämtlicher angeschlossener Quellen konnte keine Veränderung festgestellt werden. Das Geräusch tritt reproduzierbar bei allen Umschaltvorgängen auf, an denen ein Relais beteiligt ist. Die deutlich hörbare Auswirkung wurde auf den rechten vorderen Kanal, den Center und den Sub eingegrenzt.

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 12:29
von BlackMac
Hat das Gerät denn noch Garantie? Ich würde es vom Händler checken lassen. Bei einem Ploppgeräusch wird meistens eine kurze Spannung an den Lautsprecher geschickt, welches das Geräusch verursacht. Wenn das nur auf speziellen Lautsprecherkanälen passiert ist da meiner Ansicht nach etwas nicht in Ordnung.

Zum Geräusch: Ich habe Endstufen ohne Einschaltverzögerung gesehen, bei der sich der Tieftöner nach dem Einschalten der Endstufe mit einem Geräusch kurz nach aussen bewegt (Gleichstromanteile?). Ich glaube die Ursache ist das Aufladen der Kondensatoren im Verstärker.

Gruss,
Jorge