Seite 1 von 2

Ratlos bei Auswahl 5.1 Set für Wohnzimmer

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 19:27
von KarstenT83
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Habe ein Wohnzimmer mit den Abmaßen 3,9m * 3,9m.
Jetzt suche ich eine gute klingendes 5.1 Set für den Raum über das ich auch mal gut und bassgeladen musik hören kann.
An der Hotline war heute leider nicht viel Zeit aber auf die schnelle wurde mir das NuBoxSet 681 / 1 empfohlen.
Habe ein bisschen Angst das ,dass ganze vielleicht n bisl zu groß für den Raum ist?
In welcher Höhe sollte man eigentlich die Center Box anbringen und ist die Lage des Subs egal?
Vlt hat ja jemand ähnliche Bedingungen und einen Rat :roll:
MfG

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 19:43
von nilz
Also ein großes Zimmer ist was anderes ;)
So pauschal kann man nicht sagen, ob das 681 Set 1 das Richtige für dich ist. Bass bekommst du auch mit einem 311er Set 1. Jetzt müssen wir wissen, wie deine Hörgewohnheiten sind, ob es Standlautsprecher sein müssen, oder ob Regalboxen + ATM vllt die bessere Wahl wären. Was für ein Budget hast du? Vielleicht würden ja auch Waves (Interessant wegen Ausverkauf) oder Lines in Frage kommen!
Man kann derzeit nur spekulieren, von daher wären ein paar Zusatzinformationen wie Musikgeschack, Aufstellmöglichkeit etc. nicht schlecht.

Wo man den Sub hinstellt, ist absolut nicht egal. Aber darüber wirst du viel mit Hilfe der Suchfunktion finden.

Zum Center: Die Positionierung ist halt immer ein Kompromiss. Für DICH optimal wäre die Position (über/unter) dem Fernsehgerät, die deiner Hörposition am nähesten kommt.

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 19:58
von SLK320
Hi das 681er Set ist schon ein Monster, für deine Raumgröße finde ich es zu groß meine Meinung! Selbst meine 481er in meinem 33qm Wohnzimmer machen soviel Pegel wenn ich will, das meine Nachbarn das Weite suchen :D !

Und auch Optisch sollte man das nicht unterschätzen, die 681er sind Särge!

Gruß Carsten

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 20:08
von KarstenT83
Danke für die schnellen Antworten.
Groß sieht wirklich anders aus :roll:
Also meine Hörgewohnheiten sind sehr unterschiedlich. Ich möchte mit dieser Anlage auf jeden Fall Filme mit guter Qualität hören.
Desweiterem möcht ich auch gerne mal mein X-Box360 in Dolby genießen :)
Musiktechnisch ist es ein bisschen schwieriger höre hauptsächlich house & elektro aber auch sehr gerne mal Rock oder andere Sachen, also nich ganz so einfach bei mir 8O
Ob STand oder Regal Boxen muss ich sagen iss mir eigentlich ziemlich egal, aber denke mal das die Rear Speaker besser nicht ganz so groß sein sollten wie die beim 681 Set.
Vom Budget her muss ich sagen hab ich so konkret noch keine Wirkliche Vorstellung. Hab zwar gedacht das ich mit so 1500 hinkomme aber hab ja auch noch nicht mal n Verstärker :(
Da wurde mir an der Line der Onkyo TX-SR606 in Verbindung mit dem 681 Set empfohlen.

Re: Ratlos bei Auswahl 5.1 Set für Wohnzimmer

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 21:29
von lu
KarstenT83 hat geschrieben: An der Hotline war heute leider nicht viel Zeit aber auf die schnelle wurde mir das NuBoxSet 681 / 1 empfohlen.

was geht denn mit der hotline? für so einen eher kleinen raum solche schränke zu empfehlen? (kopfschüttel)

Verfasst: Fr 23. Mai 2008, 23:14
von weaker
Also ich werf einfach mal die 481 ins Rennen und wenn der Hauptverwendungszweck Filme sind, dann noch ein oder zwei AW-441. Die DS-301 als Rears und den 411 als Center.

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 09:52
von SiMMenS
weaker hat geschrieben:Also ich werf einfach mal die 481 ins Rennen und wenn der Hauptverwendungszweck Filme sind, dann noch ein oder zwei AW-441. Die DS-301 als Rears und den 411 als Center.
Ich habe so in etwa genau diese Verhältnisse in meinem Heimkino. Der Raum ist 4,2 m lang und 3,7 m breit, die LS siehst du in meiner Signatur (bzw. auch oben in dem Zitat).
Auch ich würde meinen, dass die 481 (bzw. in meinem Fall der Vorgänger) schon wirklich nah an der Grenze sind. Die 511 würde ich eventuell noch in Erwägung ziehen, die 681 dürfte aber eindeutig zu groß sein (schon allein optisch) - vor allem wenn sie sinnvoll aufgestellt werden soll!
Kannst du den Raum wirklich zu 100 Prozent nutzen, oder gibt es Beschränkungen durch Türen, Balkontüren oder andere Gegenstände wie Tische oder ähnliches?
Ich wäre immer mehr dazu geneigt, für ein Heimkino meiner Größenordnung KEINE Standboxen mehr zu verwenden. Ich glaube wirklich gute Kompaktlautsprecher (oder zum Beispiel die großen Center) plus mehrere Subwoofer wären für Kinosound zu präferieren. Wenn eher mehr Musik gehört werden soll, würde ich überhaupt reines Stereo bevorzugen, oder eben den Kompromiss machen, wie ich ihn jetzt eben betreibe ...

Re: Ratlos bei Auswahl 5.1 Set für Wohnzimmer

Verfasst: Sa 24. Mai 2008, 16:30
von g.vogt
Hallo Karsten,

herzlich willkommen im nuForum!
KarstenT83 hat geschrieben:ich habe folgendes Problem.
Habe ein Wohnzimmer mit den Abmaßen 3,9m * 3,9m.
Hat das Zimmer tatsächlich eine quadratische Grundfläche? Das wäre etwas unglücklich, solche Räume neigen zum Dröhnen (theoretisch bei 44, 88, 132, 176... Hz). Durch Einrichtungsgegenstände (bspw. große Schränke, Sofa usw.) kann sich das mit etwas Glück ein wenig entschärfen.

Große, tiefsttontaugliche Boxen wie die 681 würde ich dann jedenfalls nur in Betracht ziehen, wenn du die Aufstellung relativ unbeschränkt wählen kannst. Andernfalls verspräche ein Set mit Regalboxen und einem oder zwei Subwoofern mehr Freiheitsgrade fürs Austüfteln einer adäquaten Lösung.
In welcher Höhe sollte man eigentlich die Center Box anbringen...
Auf Ohrenhöhe. Und das Bild auf Augenhöhe. Weil beides gleichzeitig nur mit schalldurchlässigen Leinwänden geht muss man letztlich einen Kompromiss finden, der beiden Voraussetzungen am nächsten kommt und anständig aussieht.
...und ist die Lage des Subs egal?
Nein, schon gar nicht in einem quadratischen Raum.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: So 25. Mai 2008, 17:50
von KarstenT83
Ja danke nochmal erstmal für eure Hilfe.
Ich hab jetzt mal ein paar Pilder hier auf mein Profil gestellt, damit man sich meine bescheidene Situation vorstellen kann :lol:
Ja also der TV Schrank der da auf den Bildern ist, wird denk ich mal weichen müssen und ansonsten denk ich, hab ich doch viele Möglichkeiten da ich eig in keiner Form eingeschränkt bin durch Möbel oder ähnliches :D
Find das nach wie vor zimlich schwer schau mir die ganze Zeit die 481 und 511 Sets an aber entscheiden iss echt nicht leicht :?

Verfasst: So 25. Mai 2008, 19:08
von nilz
Also so wie ich die Situation bei dir sehe, würde ich eher in Richtung Lines schauen und für hinten die WS-12 nehmen. vorne dann 2x 32 + Sub und CS-72 / 42. Buche könnte man schön dezent intigrieren.
Auf Grund deines Budgets fällt diese Reihe ja leider weg.
Deswegen würde ICH persönlich die 511er (einfach schicker als die 481) in Verbindung der DS-301 und AW 441 wählen. Da ich selber die Erfahrung gemacht habe, dass ein großer Center wichtig ist, empfehle ich da den CS-411. Muss man nur gucken, ob der unterzubringen ist.