Seite 1 von 2
Dipol oder Direkt wenn Möbel im Weg?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 13:29
von wwm
hallo,
ich beschäftige mich der wahl der rearlautsprecher und weiß nicht ob dipole in meinem raum möglich/sinnvoll wären.
zur rückwand habe ich etwa jeweils 30 cm platz.
jetzt folgendes.. an den seitenwänden steht links ein schmaler hochschrank und rechts ein kleiderschrank. beide dipole hätten in abrahlrichtung nach vorne ein hindernis, praktisch durch die möbel schon ihre 'abstrahlwand'. der linke hätte nach vorne 2,70 m und der rechte nur etwa 70-75 cm.
was meint ihr?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:05
von Danielocean
Ich steh gerade auf dem Schlauch, aber wo ist denn bei einem Dipol die Abstrahlrichtung "nach vorne" ???
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:18
von Ralph525
....Hotline anrufen.......
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:24
von Malcolm
zur rückwand habe ich etwa jeweils 30 cm platz
In diesem Fall würde ich klar zu einem Dipol raten, um eine geschlossenen Surroundklang zu erreichen.
Mit Direktstrahlern hat man- wenn man so wenig Platz zur Rückwand hat- oftmals das Problem, dass man keinen Sound von hinten hört in einer 5.1 Konfiguration. Zudem muss man die Boxen ja auch irgendwie aufstellen...
Lässt man die Direktstrahler direkt auf das Sofa "strahlen", dann hat man immer einen ungleichmäßigen Pegel wenn man nicht genau mittig sitzt. Strahlen die Lautsprecher nicht direkt auf den Hörplatz ist der Dipol Konstruktionsbedingt im Vorteil.
Ich würde Dipole parallel (oder leicht eingewinkelt) zur Rückwand montieren, jeweils etwas links und rechts des Sofas, ca. 50cm oberhalt "Ohrhöhe".
Re: Dipol oder Direkt wenn Möbel im Weg?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 16:51
von BlueDanube
wwm hat geschrieben:an den seitenwänden steht links ein schmaler hochschrank und rechts ein kleiderschrank. beide dipole hätten in abrahlrichtung nach vorne ein hindernis, praktisch durch die möbel schon ihre 'abstrahlwand'. der linke hätte nach vorne 2,70 m und der rechte nur etwa 70-75 cm.
Links dürfte das kein Problem sein, der Abstand ist recht groß.
Rechts kannst Du eigentlich gat keinen Lautsprecher in der Ecke montieren, denn der wäre in jedem Fall hinter dem Kasten eingesperrt!
Besser ist es, die Lautsprecher von der Wand wegzurücken - entweder auf einem Ständer oder von der Decke hängend.
Bei diesem kleinen Abstand zur Rückwand würde ich auch zu Dipolen raten. Bei mir geht das jedenfalls sehr gut so (siehe Album).
Danielocean hat geschrieben:Ich steh gerade auf dem Schlauch, aber wo ist denn bei einem Dipol die Abstrahlrichtung "nach vorne" ???
Ein Dipol strahlt in zwei Richtungen ab - welche sind das, glaubst Du, bei normaler Aufstellung?
Re: Dipol oder Direkt wenn Möbel im Weg?
Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 18:25
von Danielocean
Danielocean hat geschrieben:Ich steh gerade auf dem Schlauch, aber wo ist denn bei einem Dipol die Abstrahlrichtung "nach vorne" ???
Ein Dipol strahlt in zwei Richtungen ab - welche sind das, glaubst Du, bei normaler Aufstellung?[/quote]
nach rechts und links bzw. nach innen und außen...
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 15:14
von wwm
wunderbar, dann kann ich bei meinen anvisierten nuline ds-22 bleiben
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:21
von Candida
Danielocean hat geschrieben:Ich steh gerade auf dem Schlauch, aber wo ist denn bei einem Dipol die Abstrahlrichtung "nach vorne" ???
Preisfrage :
"Im Wald steht ein Baum, wo ist vorne....wo hinten.....?"
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 16:24
von Selbst
Candida hat geschrieben:Preisfrage :
"Im Wald steht ein Baum, wo ist vorne....wo hinten.....?"
... hinten ist da, wo das Papier liegt
Verfasst: Di 3. Jun 2008, 17:55
von Danielocean