Seite 1 von 1

Wie ATM am CREEK EVO AMP anschließen?

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 08:43
von Slowpicker
Moin zusammen,

kann mir mal jemand mitteilen, wie ein ATM an einem CREEK EVO AMP angeschlossen wird (der hat zwar einen Pre-Out, aber keinen Main-In)?

Geht das über die TAPE-Anschlüsse? Wenn ja, muss man dann als Quelle TAPE auswählen, wenn man z.B. von CD Musik hören möchte?

Vielen Dank!

Gruß,
Markus

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 08:56
von g.vogt
Hallo Slowpicker,

die Bedienungsanleitung von Creek ist arg kurz, ich vermute allerdings, dass er über eine Tape-Monitor-Schaltung verfügt, weil die Wahl der Quelle "Tape" mit einer extra Taste, unabhängig von der sonstigen Quellenwahl erfolgt. Wie man das ATM per Tape-Monitor einschleift steht in dessen Bedienungsanleitung.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 09:26
von Slowpicker
Danke Gerald!

Wie beurteilst Du die Klangunterschiede zwischen 'ATM an aufgetrenntem Verstärker' und ATM am TAPE-Anschluss'?

Ich werde dazu natürlich nochmal die Suche verwenden, da gab es sicher schon Diskussionen dazu.

Viele Grüße,.
Markus

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 09:52
von g.vogt
Hallo Markus,
Slowpicker hat geschrieben:Wie beurteilst Du die Klangunterschiede zwischen 'ATM an aufgetrenntem Verstärker' und 'ATM am TAPE-Anschluss'?
sie dürften praktisch bedeutungslos sein. Frank Klemm hat mal darauf hingewiesen, dass die Variante Tape-Monitor-Schleife zumindest theoretisch noch besser ist, weil da die Lautstärkeregelung erst hinter dem ATM kommt und damit der Abstand zwischen Signal und "Miniminiminimini"-Rauschen des ATM noch besser wird.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Sa 7. Jun 2008, 19:28
von Slowpicker
Guten Abend,

sonst noch ein CREEK EVO Amp Besitzer hier, der Erfahrungen mit dem Anschluss des ATM hat?

Würde mich freuen! :)

Viele Grüße,
Markus

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 12:30
von angel_eye
Ich habe nun einen Creek Evolution an Nubert Nuwave 35 mit ATM 35.

Ohne ATM klingen die Boxen sehr gut an diesem Amp, sehr tief, viel Bass, sehr gute räumliche Abbildung. Feinzeichner, aber kein Schöngeist, sondern klinisch saubere Darstellung mit diesem Amp. Ich mag das, eben sehr britisch.

Im ATM Betrieb gibt es ein Problem: Undzwar muss das ATM geöffnet und zwei Jumper umgesetzt werden, ansonsten wird die Vorstufe des Evo bei allen Reglerstellungen rechts von 12.00 Uhr übersteuert und verzerrt unangenehm.

Ich muss noch viel probehören, aber es könnte sein, dass ich bei diesem Verstärker überhaupt kein ATM brauche.

Gruß,

Chris