Positionierung/Einstellung von zwei AW-1000
Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 20:13
Ich bin stolzer Besitzer von zwei Nubert AW-1000.
Diese nutze ich mit folgenden (relevanten) Geräten: Yamaha DSP-Z11, Pioneer DV-LX50, Sony PS3. Dazu kommen folgende Boxen: 4x Infinity Kappa 90, 2x Infinity Kappa 80, 2x Infinity Kappa Rear und 1x Infinity Kappa Center B.
Alle Boxen sind auf SMALL mit Crossover 80 Hz eingestellt. Bassanteile gehen ausschließlich an die AW-1000. Ich nutze nicht die PEQ Einstellungen des wirklich schlecht funktionierenden YPAO vom Z11: momentan steht alles auf THROUGH (habe mir aber ein Messmikro geleistet und werde mittels ARTA manuell Einmessen wenn ich verstanden habe, was ich tun muss).
Ansonsten nutze ich alle Bassmanagement Möglichkeiten des DSP-Z11 (unterstützt 11.2), heisst: die beiden Subs können einzeln eingestellt werden...
Der Raum ist ein Dachzimmer mit teilweise Flachdach und Schrägen. Dazu nutze ich ihn asymmetrisch (siehe Skizze).

Die Subwoofer sind auf Position Sub2 und Sub3, also links und rechts von den FRONT Boxen. Die Sub1 bis Sub6 Rechtecke stehen für mögliche Subwoofer Positionen nicht alle sind gleich brauchbar (Kabellänge, umständliche Platzierung)
Der Klang ist momentan schon recht ok (ich untertreibe
), aber ich habe das Gefühl, dass nicht alle tiefen Frequenzen gleichmäßig wiedergegeben und z.B. Stimmen und bestimmte Anteile von akustischen Gitarrenklängen nicht präsent genug sind. Mit anderen Worten: ich suche Perfektion (trotz der räumlichen Hürden).
Vielleicht hilft eine Umpositionierung der Subs (im Raum und in der Höhe) bzw. andere Crossovereinstellungen etc.?
Wäre z.B. Position Sub5 und Sub6 besser geeignet?
Ich möchte die Subs nicht unnötig herumschleppen müssen und zuerst die Theorie verstehen.
Was ich Suche, ist tiefer, präziser Bass, welcher nicht ortbar sein sollte bzw. subjektiv aus den FRONTs kommt (wo er hingehört
)
HELP!
Diese nutze ich mit folgenden (relevanten) Geräten: Yamaha DSP-Z11, Pioneer DV-LX50, Sony PS3. Dazu kommen folgende Boxen: 4x Infinity Kappa 90, 2x Infinity Kappa 80, 2x Infinity Kappa Rear und 1x Infinity Kappa Center B.
Alle Boxen sind auf SMALL mit Crossover 80 Hz eingestellt. Bassanteile gehen ausschließlich an die AW-1000. Ich nutze nicht die PEQ Einstellungen des wirklich schlecht funktionierenden YPAO vom Z11: momentan steht alles auf THROUGH (habe mir aber ein Messmikro geleistet und werde mittels ARTA manuell Einmessen wenn ich verstanden habe, was ich tun muss).
Ansonsten nutze ich alle Bassmanagement Möglichkeiten des DSP-Z11 (unterstützt 11.2), heisst: die beiden Subs können einzeln eingestellt werden...
Der Raum ist ein Dachzimmer mit teilweise Flachdach und Schrägen. Dazu nutze ich ihn asymmetrisch (siehe Skizze).

Die Subwoofer sind auf Position Sub2 und Sub3, also links und rechts von den FRONT Boxen. Die Sub1 bis Sub6 Rechtecke stehen für mögliche Subwoofer Positionen nicht alle sind gleich brauchbar (Kabellänge, umständliche Platzierung)
Der Klang ist momentan schon recht ok (ich untertreibe

Vielleicht hilft eine Umpositionierung der Subs (im Raum und in der Höhe) bzw. andere Crossovereinstellungen etc.?
Wäre z.B. Position Sub5 und Sub6 besser geeignet?
Ich möchte die Subs nicht unnötig herumschleppen müssen und zuerst die Theorie verstehen.
Was ich Suche, ist tiefer, präziser Bass, welcher nicht ortbar sein sollte bzw. subjektiv aus den FRONTs kommt (wo er hingehört

HELP!