Marantz DV9600: Wozu Menü-Einstellung DVD-A/-V?
Verfasst: Mo 9. Jun 2008, 13:03
Hallo,
beim DV9600 stellt man im Menü ein, ob eine DVD-Video oder eine DVD-Audio abgespielt werden soll.
Weiß jemand, was das soll bzw. bringt?
Jeder Billigplayer erkennt doch automatisch was drin ist und diesem teuren Teil muss man das vorher mitteilen? Das ist doch total umständlich und unpraktisch!
Bei mir steht es auf DVD-Audio, aber er spielt dann auch DVD-Videos ab. Was soll diese Einstellung im Menü also? Würde er das Medium "besser" abspielen, wenn die Einstellung entsprechend vorgenommen wurde?
Ebenso seltsam: es gibt im Menü die Einstellung, ob bei einer CD die DTS-Spur abgespielt werden soll - verstehe ich auch nicht: Selbst auf meinem 20 Jahre alten Denon CD-Player wurde die DTS-Spur automatisch erkannt.
Und auch hier scheint es automatisch zu funktionieren, dass DTS erkannt wird, auch wenn DTS nicht eingestellt ist.
Was sollen also diese ganzen Einstellungen im Menü die das Medium festlegen, wenn es doch automatisch erkannt wird? Oder habe ich da einen Denkfehler? Marantz muss sich doch auch irgendetwas dabei gedacht haben...
Kann jemand etwas dazu sagen?
Gruß Kai
beim DV9600 stellt man im Menü ein, ob eine DVD-Video oder eine DVD-Audio abgespielt werden soll.
Weiß jemand, was das soll bzw. bringt?
Jeder Billigplayer erkennt doch automatisch was drin ist und diesem teuren Teil muss man das vorher mitteilen? Das ist doch total umständlich und unpraktisch!
Bei mir steht es auf DVD-Audio, aber er spielt dann auch DVD-Videos ab. Was soll diese Einstellung im Menü also? Würde er das Medium "besser" abspielen, wenn die Einstellung entsprechend vorgenommen wurde?
Ebenso seltsam: es gibt im Menü die Einstellung, ob bei einer CD die DTS-Spur abgespielt werden soll - verstehe ich auch nicht: Selbst auf meinem 20 Jahre alten Denon CD-Player wurde die DTS-Spur automatisch erkannt.
Und auch hier scheint es automatisch zu funktionieren, dass DTS erkannt wird, auch wenn DTS nicht eingestellt ist.
Was sollen also diese ganzen Einstellungen im Menü die das Medium festlegen, wenn es doch automatisch erkannt wird? Oder habe ich da einen Denkfehler? Marantz muss sich doch auch irgendetwas dabei gedacht haben...
Kann jemand etwas dazu sagen?
Gruß Kai