Welchen Hersteller (Harman / Yamaha) würdet ihr bevorzugen?
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 10:39
Hallo,
ich bin auf euer Forum gestossen und habe gleich eine Frage.
Ich wollte mir jetzt auch einen AVR + DVD zulegen und war heute in unserem MM. Dort fiel meine Wahl auf einen Harman Kardon 347 und einem Yamaha RX-V861 beide waren vom Preis her gleich (400,-). Der Verkäufer tendierte mehr zu Yamaha, da wäre die Verarbeitung besser, mit Harman gäbe es zu viele Probleme mit Defekten. Da ich aber viel Stereo höre, habe ich aber gelesen, dass da der Harman besser wäre. Auch was den Klang allgemein angeht. Yamaha hat viel zusätzlichen Schnickschnack drin, ob ich den allerdings brauche, keine Ahnung. Für mich steht der Klang im Vordergrund.
Wie seht ihr dass? Ist der Harman von der Verarbeitungsqualität so viel schlechter (aussen/innen)? Sind die AVRs von denen wirklich so defektanfällig?
Ich wollte mir dazu noch einen DVD-Player kaufen, der auch gut für CDs ist. Im Netz liest man das der Harman DVD47 sehr gut sein soll. Aber hat der jetzt auch die gleichen Macken wie alles von der Firma?
Irgendwie habe ich mich auf diese Harman-Kombi eingeschossen, aber wenn die wirklich so defektanfällig sind?
Grüsse
Peter
ich bin auf euer Forum gestossen und habe gleich eine Frage.
Ich wollte mir jetzt auch einen AVR + DVD zulegen und war heute in unserem MM. Dort fiel meine Wahl auf einen Harman Kardon 347 und einem Yamaha RX-V861 beide waren vom Preis her gleich (400,-). Der Verkäufer tendierte mehr zu Yamaha, da wäre die Verarbeitung besser, mit Harman gäbe es zu viele Probleme mit Defekten. Da ich aber viel Stereo höre, habe ich aber gelesen, dass da der Harman besser wäre. Auch was den Klang allgemein angeht. Yamaha hat viel zusätzlichen Schnickschnack drin, ob ich den allerdings brauche, keine Ahnung. Für mich steht der Klang im Vordergrund.
Wie seht ihr dass? Ist der Harman von der Verarbeitungsqualität so viel schlechter (aussen/innen)? Sind die AVRs von denen wirklich so defektanfällig?
Ich wollte mir dazu noch einen DVD-Player kaufen, der auch gut für CDs ist. Im Netz liest man das der Harman DVD47 sehr gut sein soll. Aber hat der jetzt auch die gleichen Macken wie alles von der Firma?
Irgendwie habe ich mich auf diese Harman-Kombi eingeschossen, aber wenn die wirklich so defektanfällig sind?
Grüsse
Peter