Seite 1 von 2
NuWave CS-65 und ATM-82
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:03
von Mark Jungbluth
Meine Frage ist, ob es Sinn macht das ATM-82 am NuWave CS-65 zu betreiben. Ist die Kombination stimmig?
Das ATM-82 erweitert ja den Frequenzgang bei der NuLine 82 von
54-22.000 Hz +2 /- 3 dB
auf
30-22.000 Hz +2 /- 3 dB mit Modul ATM-80.
CS-65 ist angegeben mit
51-20.000 Hz +/- 3 dB
Was meint Ihr?
Mark
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:06
von bony
Das ATM-82 dürfte gut passen. Teilweise wird aber auch das ATM-85 empfohlen. Ich würde das mal mit der Hotline besprechen.
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:19
von Kaddel64
Hallo Mark,
laut deinem Post vom 17. Mai hast du doch dein Surround-Set bereits komplett, unter anderem den CS-65 mit ATM-85.
Unzufrieden? Was passt nicht?
Gruß
Kaddel
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:23
von Logan68
Gruesse,
hatte mal das ATM80. Klang wunderbar stimmig. Empfehlung.
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 11:23
von mcBrandy
Hi
Der CS-65 ist eigentlich ne abgeschnittene NuWave 85. Somit müsst das ATM 85 gut passen. Wie es mit dem ATM 82 aussieht, weiß ich nicht. -> Hotline
Gruss
Christian
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:38
von Mark Jungbluth
Kaddel64 hat geschrieben:Hallo Mark,
laut deinem Post vom 17. Mai hast du doch dein Surround-Set bereits komplett, unter anderem den CS-65 mit ATM-85.
Unzufrieden? Was passt nicht?
Gruß
Kaddel
Hallo Kaddel,
Du hast Recht. Damals habe ich mich falsch (unpräzise) ausgedrückt.
Was ich momentan habe ist:
2*NuWave 125 (ATM-125 ist bestellt, wird wohl in der KW 25 geliefert).
2*NuWave 35 (ATM-35 habe ich bereits)
1*NuWave CS-65
Ein ATM für den Center ist in Planung (ich will definitiv eins). Ich war zuerst davon ausgegangen, dass ich das ATM-85 nehmen würde.
Nun wird allerdings bei Ebay ein ATM-82 angeboten und ich frage mich, ob es auch für den Center passen würde (statt dem ATM-85).
Soviel zur Klärung. Die Frage des passenden AVRs steht dann auch noch an, aber das ist ein anderes Thema!
Mark
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 13:41
von Logan68
Gruesse,
Ein ATM für den Center ist in Planung (ich will definitiv eins).
Warum?
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 14:52
von D. Belcher
Hallo Zusammen,
überlicherweise muss ein ABL/ATM immer auf einen Lautsprechertypen genau abgestimmt werden,
sonst passt die Linearisierung nicht ganz. Dadurch ist der Bass je nach Frequenz zu laut oder/und
zu leise. Bei gänzlich unpassenden Kombinationen spielt der LS "tiefer als er sollte", wodurch das
Chassis beschädigt werden kann.
Nu, nachdem dieser allgemeine Hinweis gesagt wurde, gibt es schon gewisse Kombinationen von
LS mit ABL/ATMs anderer LS die recht gut passen, wenn der sog. Rolloff ("Bassabfall") der beiden
LS sehr ähnlich ist. Dies ist beispielsweise bei der nuLine 82 und dem nuLine CS-72 der Fall. Der
Center hat ebenfalls zwei 6,5" TMT und in etwa das gleich Nettovolumen, somit verhält er sich im
Bass gleich (bei gleicher Bassreflexabstimmung).
Obwohl der nuWave CS-65 eine Spur kleiner ist (10%), verhält er sich ähnlich wie der CS-72.
Zu diesen beiden Center LS passt das ATM-82 besser als das ATM-85, weil die nuWave 85 bedeu-
tend tiefer als die nuLine 82 ist und damit über 30% mehr Volumen hat!
Gruß
Daniel Belcher
Verfasst: Di 10. Jun 2008, 18:07
von André77
Hallo!
Schönen Dank für die Begründung. Klingt einleuchtend. Jetzt aber los - Bier und Würstchen warten schon
und Fußball fängt ja auch schon an.....

Verfasst: Di 10. Jun 2008, 19:01
von Ronin2k
muss ich jetzt mein atm85-cs-65 tauschen mit dem atm82 oder wie

nachher past das doch net ganz

was nimmt man denn für ds-55 ich wollt für alle atm-85 verwenden
