Nur mal so ne Frage.
Machst Du Dein Popcorn etwa anders?
Es geht doch nichts über die "4-Handy-Popcorn-Maschine"!
Gruß Tom
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 09:45
von Inder-Nett
TomTom hat geschrieben:Nur mal so ne Frage.
Machst Du Dein Popcorn etwa anders?
Es geht doch nichts über die "4-Handy-Popcorn-Maschine"!
Gruß Tom
Da ich nur ein Handy hab funktioniert das bei mir nicht!
Ich muss mir mein Popcorn immer fertig gepoppt kaufen!
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 10:10
von Bravado
Also, ich finde nur Handy-gepoppt schmeckt richtig gut
Im Ernst:
klärt einen Unwissenden mal auf: haben die Heizplatten unter der Decke oder wie kriegen die das Zeug gepoppt?
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 11:07
von Thema
Achtung - auf keinen Fall Handy-gepopptes Popcorn nochmal neben das Handy legen sonst könnte das passieren .
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 12:52
von Inder-Nett
Bravado hat geschrieben:Also, ich finde nur Handy-gepoppt schmeckt richtig gut
Im Ernst:
klärt einen Unwissenden mal auf: haben die Heizplatten unter der Decke oder wie kriegen die das Zeug gepoppt?
Funktioniert auch mit einem Handy (eigentlich ja auch ganz ohne eins, aber da ist es nicht so lustig)...
Wer genau hin schaut und technisch etwas vorgebildet ist, der sieht hier auch, wie...
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 13:25
von Bravado
Inder-Nett hat geschrieben:
Bravado hat geschrieben:Also, ich finde nur Handy-gepoppt schmeckt richtig gut
Im Ernst:
klärt einen Unwissenden mal auf: haben die Heizplatten unter der Decke oder wie kriegen die das Zeug gepoppt?
Funktioniert auch mit einem Handy (eigentlich ja auch ganz ohne eins, aber da ist es nicht so lustig)...
Wer genau hin schaut und technisch etwas vorgebildet ist, der sieht hier auch, wie...
OK - es scheint an der Vorbildung zu liegen ...
Ich seh' aber, dass das einzelne, neben dem Handy liegende Stück nicht poppt ...
Was ist das für eine Platte, auf der die Teile liegen?
Verfasst: Mi 11. Jun 2008, 17:37
von Inder-Nett
Bravado hat geschrieben:Was ist das für eine Platte, auf der die Teile liegen?
Sieht aus wie die Abdeckung des Magnetrons einer Mikrowelle...
Da opfern Leute viel Zeit um zu zeigen, dass es nicht so funktionieren kann.
Zumindest ist der Beitrag relativ lehrreich, um mal zu zeigen, wie man die notwendige Energie für das Herstellen von Popcorn berechnet und wie die Relationen von tatsächlich vorhandener Energie zu notwendiger Energie sind.
Und wer in der Schule gut aufgepasst hat (und ggf. auch noch Google bedienen kann), der sollte dafür auch nicht wirklich viel Zeit benötigen... zumindest nicht mehr, als zum Ausprobieren!