Hi Kuller - und willkommen!
Kuller hat geschrieben:So nachdem ich mir im April die NuLine 102, CS 42 und den 1000er Sub gegönnt habe,
Prächtige Nubis, meinen Glückwunsch!
(Rears - nutzt du deine alten, vorhandenen weiter?)
Kuller hat geschrieben:bin ich nun auf der Suche nach einem neuen Receiver. Jetzt habe ich gerade bei Hirsch & Ille entdeckt, dass der Denon AVR 2808 dort für 599,-- angeboten wird. Ich hatte eigentlich mit dem 3808 geliebäugelt, aber für 600,-- den 2808, da sollte man doch eigentlich zu schlagen.
Das Angebot ist nicht übel, das stimmt. Die neue Denon-Design-Linie verleiht den Geräten auch eine interessante Erscheinung, wie finde.
Mit Denon bist du durch deinen AVR-1801 vertraut und ich vermute, auch zufrieden in der Vergangenheit gewesen, ich kann mir dann vorstellen, das der Wechsel auf ein neues Gerät aus dem Hause Denon nahe liegt. Bedienung, Praxistauglichkeit/Ausstattung - in all diesen Punkten kann ich Denon gerne gute bis beste Noten geben - habe ich doch selber einen AVR-3806, den ich damals sogleich beim Verkaufsstart gekauft habe und der auch heute in HDMI 1.3 Zeiten noch einen prima AV-Receiver (bei mir aber eher A/V-Vorstufe/Schaltzentrale) abgibt. Früher habe ich die Vorgänger deiner nuLine 102, die nuLine 100, als Front-Lautsprecher am Denon betrieben, der auch ganz gut damit klar kam. Interessant war dann für mich die Erfahrung, wie andere AV-Receiver (und Endstufen und andere Elektronik, das ist aber ein anderes Thema...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
) im Vergleich an den Lines aufspielen. Kurz gesagt - ich kann Rudi nur beipflichten - da geht noch (bis zu einer ganzen Menge
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
) mehr - bzw. HDMI, frei benennbare Eingänge, einen vernünftigen Pure Direct Modus und eine gute Fernbedienung bieten heutzutage auch andere... neben einem adäquaten Klang!
Einiges an Alternativen wurde schon genannt, einen gewissen Betrag wirst du dir für die Anschaffung ausgeguckt haben (der AVR-3808 ist ja noch etwas teurer), ein intensiverer Blick über den 'Tellerrand' kann sich m.M. sehr lohnen.
Mein Tipp für einen sehr preisgünstigen AV-Receiver, vergleichbar mit dem Kurs des verlockenden AVR-2808, ist dieser
Marantz SR-6001 - zwar kein HDMI 1.3 Receiver, aber ein souverän aufspielender AV-Musikus. Ich habe vor kurzem den SR-8001 wieder ausführlicher hören dürfen (den es mitunter für einen wirklich genialen Preis zu sehen gibt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
- statt der 1.800,-), ich würde einem ambitionierten, aber finanziell auf dem Teppich bleibenden (müssenden) Mehrkanal- und Stereofreund nahelegen (den SR-8002 natürlich ebenso, er ist nur teurer, als aktueller HDMI 1.3 Vertreter), diesen in der eigenen Hörumgebung mal auf den akustischen Zahn zu fühlen.
Ach so...
StefanB hat geschrieben:...überlegene Einmesstechnologie ( Audyssey, nutzt State of the Art FIR-Filtertechnik ), gegen die alle anderen, die diese nicht an Bord haben, nicht das geringste ausrichten können.
Dieses bietet Marantz (nebenbei bemerkt) natürlich ebenso - kann man aber zum Glück auch da abschalten!
Nordische Grüße!