Haben AV-Receiver einen "echten" analogen Bypass?
Verfasst: Fr 27. Jun 2008, 23:24
Hallo,
mich würde interessieren ob die aktuellen Mittelklasse-Receiver der führenden Hersteller wie Onkyo, Denon, Yamaha usw. über einen echten analogen Bypass verfügen. Das heiß wird ein analog eingespeistes Signal unverändert (außer Lautstärkeregelung und Verstärkung) und insbesondere ohne A/D || D/A Wandlung an den LS-Klemmen wieder ausgegeben? Oder ist es so das immer erst in digitale Signale gewandelt wird und die ganzen Direct-Modi umgehen dann einfach nur die digitale Klanganpassung?
Ich kann mich erinnern das früher (bei hochpreisigeren Geräten) oft ein echter analoger Bypass vorhanden war welcher aber meistens nur über die 5.1 Multikanaleingänge verfügbar war. Wie sieht es heutzutage aus?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank
mich würde interessieren ob die aktuellen Mittelklasse-Receiver der führenden Hersteller wie Onkyo, Denon, Yamaha usw. über einen echten analogen Bypass verfügen. Das heiß wird ein analog eingespeistes Signal unverändert (außer Lautstärkeregelung und Verstärkung) und insbesondere ohne A/D || D/A Wandlung an den LS-Klemmen wieder ausgegeben? Oder ist es so das immer erst in digitale Signale gewandelt wird und die ganzen Direct-Modi umgehen dann einfach nur die digitale Klanganpassung?
Ich kann mich erinnern das früher (bei hochpreisigeren Geräten) oft ein echter analoger Bypass vorhanden war welcher aber meistens nur über die 5.1 Multikanaleingänge verfügbar war. Wie sieht es heutzutage aus?
Vielen Dank und viele Grüße
Frank