Seite 1 von 1

Subwoofer-Positionshöhe relevant?

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:17
von hubert381
Um den optimalen Platz zu finden gibt es ja die Empfehlung den Sub auf die Hörposition zu stellen.

1) Frage: auf den Boden oder genau in die Höhe der Ohren.

Bin nicht ganz sicher - glaube es ist die Position am Boden gemeint?

2) Hab noch nichts dazu gefunden - aber ist da nicht ein Sweep von 30-80 zum Testen ideal.

Teilweise wird von Testfrequenzen gesprochen, teilweise von tiefen Männerstimmen - oder besser doch rosa rauschen?
Was ist aus Eurer Erfahrung nach am besten. Oder besser mit Cara oder ähnlichen Tools :roll:

DANKE

Re: Subwoofer-Positionshöhe relevant?

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 15:43
von freesteiler
hubert381 hat geschrieben:
1) Frage: auf den Boden oder genau in die Höhe der Ohren.

Bin nicht ganz sicher - glaube es ist die Position am Boden gemeint?
da du ja testen willst, wie das ganze klingt.. und du wohl kaum mit den füßen hörst, wäre wohl halbwegs ohrhöhe gar nicht schlecht.. also z.b. auf die couch auf der du dann sitzen willst.

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:05
von BlackMac
Da der Subwoofer nicht ortbar sein soll, kann er auf den Boden stehen. Wichtig ist allerdings seine Positionierung im Raum. Gute Vorschläge sind auch immer in den Nubert Bedienungsanleitungen zu finden. Als Testtongenerator eignet sich immer der Sinus Sweep, den man auch manuell durchweepen kann.

Gruss,
Jorge

Re: Subwoofer-Positionshöhe relevant?

Verfasst: Do 3. Jul 2008, 17:35
von BlueDanube
hubert381 hat geschrieben:auf den Boden oder genau in die Höhe der Ohren.
Das Verhältnis zur Ohrhöhe ist egal, weil der Subwoofer nicht gerichtet abstrahlt!

Die Änderung der Höhe bewirkt aber eine unterschiedliche Anregung der Raumresonanzen, was bei tiefen Tönen einen eklatanten Unterschied ausmacht. Es lohnt sich also zu experimentieren.
Tipp: Membranmitte auf 1/5 oder besser 2/5 der Raumhöhe ist einen Versuch wert.

Re: Subwoofer-Positionshöhe relevant?

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 07:58
von mcBrandy
BlueDanube hat geschrieben: Tipp: Membranmitte auf 1/5 oder besser 2/5 der Raumhöhe ist einen Versuch wert.
Das wären ca. 50cm. Also rauf auf einen Sockel und testen.

Mein 2. Sub zum Testen steht grad auf einem 60cm Sockel. Testbericht kann noch nicht schreiben, weil der Sub noch nicht eingestimmt ist in dem Set.

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 11:23
von AndiTimer
Mein 2. Sub zum Testen steht grad auf einem 60cm Sockel
was den für einer?

Gruss
Andi

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 12:11
von mcBrandy
AW-560. Und im Prinzip auf meinen noch nicht fertigen DVD-Schrank. ;-)