Seite 1 von 1

"Raumakustk" is a bitch!!!

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 08:26
von Neuling82
So sehe ich das.

Wohne noch im Dachgeschoss...schlimm schlimm

Ziehen aber bald ins erdgeschoss, hoffentlich wird es da besser.

Wann merkt man, dass alles passt und wann es noch nicht passt?

Re: "Raumakustk" is a bitch!!!

Verfasst: Fr 4. Jul 2008, 09:13
von bony
Neuling82 hat geschrieben:Wohne noch im Dachgeschoss...schlimm schlimm
Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.

Wenn es besser ist, wirst du das vor allem daran merken, dass du es hörst. :wink:

Re: "Raumakustk" is a bitch!!!

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 09:24
von ramses
Neuling82 hat geschrieben: Wann merkt man, dass alles passt...?
Wenn man es nicht mehr nötig hat, im Raumakustik-Unterforum so einen Thread zu starten ;)

mfg

ramses

Re: "Raumakustk" is a bitch!!!

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 09:30
von xenion
bony hat geschrieben:Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.
Wenn die Dachschrägen mit Gipskartonplatten beplankt sind kann sich das auch ins Gegenteil verkehren. Dann wird der Bass evtl. weitestgehend absorbiert.

Grüße

Frank

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 12:55
von bloodhound
und wie steht es mit holzdecken auf dachschrägen bis zum boden?

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 15:31
von Matthiaz
bloodhound hat geschrieben:und wie steht es mit holzdecken auf dachschrägen bis zum boden?
Schöne Hochtonreflektoren... ;-)

Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 16:47
von firerain
xenion hat geschrieben:
bony hat geschrieben:Meist sind Dachgeschosse akustisch eher günstig, weil sich durch die Dachschrägen Raummoden nicht so stark ausprägen. Oft sind die Wände dort auch nicht so schallhart.
Wenn die Dachschrägen mit Gipskartonplatten beplankt sind kann sich das auch ins Gegenteil verkehren. Dann wird der Bass evtl. weitestgehend absorbiert.Frank
Ja, das ist möglich aber das ist für die Raumakustik nicht von Nachteil.

Matthiaz hat geschrieben:
bloodhound hat geschrieben:und wie steht es mit holzdecken auf dachschrägen bis zum boden?
Schöne Hochtonreflektoren... ;-)
Wobei sich hier die Dachschrägen auch positiv auswirken dürften.

Grüße