Hallo zusammen!
Ich habe mich letzte Woche endlich dazu durchgerungen und mir nen päärchen 102er gegönnt.
Da das Budget für HiFi zeugs jetzt erstmal ausgeschöpft ist, wollte ich die Nulines mit meinem alten NAD 3240 PE betreiben.
Was meint ihr? Nen bisschen schwach auf der Brust oder?
MfG
Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt
Nuline 102 an altem NAD
- schwabbelmann
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 13:32
- Wohnort: NRW
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Re: Nuline 102 an altem NAD
Hallo schwabbelmann (was'n Nick
),
herzlich willkommen im nuForum!
Sooo schwächlich ist der 3240 ja nun auch nicht; probiers doch einfach aus, solange du keine Turnhalle beschallen oder die Bude einreißen möchtest dürfte dieser NAD-Verstärker mit seinen "bloß" 40 "NAD-Watt" (und Impulsleistungen bis 250 Watt an 2 Ohm) völlig genügen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
herzlich willkommen im nuForum!
Sooo schwächlich ist der 3240 ja nun auch nicht; probiers doch einfach aus, solange du keine Turnhalle beschallen oder die Bude einreißen möchtest dürfte dieser NAD-Verstärker mit seinen "bloß" 40 "NAD-Watt" (und Impulsleistungen bis 250 Watt an 2 Ohm) völlig genügen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!
- schwabbelmann
- Semi
- Beiträge: 57
- Registriert: Sa 5. Jul 2008, 13:32
- Wohnort: NRW
- g.vogt
- Veteran
- Beiträge: 21807
- Registriert: Mi 13. Feb 2002, 13:36
- Has thanked: 16 times
- Been thanked: 157 times
Von den Leistungswerten vergleichbar wäre aktuell ein NAD C325 BEE. Abgesehen vom Komfort (Fernbedienung) sehe ich keinen unmittelbaren Grund, den guten alten NAD unbedingt zu ersetzen.schwabbelmann hat geschrieben:Alles klar, wollte nur mal hören was ich zu erwarten hab, die beiden sind ja noch nicht da
Setzt die Klangsegel! Auf zu neuen Hörizonten!