Seite 1 von 1

ich habe zugeschlagen :-)

Verfasst: So 6. Jul 2008, 23:17
von mario*
Hallo iebes Forum,

nach langer Zeit der Überlegung und vergleichshör - sessions auf der high end habe ich nun entgültig bei / mit Nubert zugeschagen.

Die Sache sieht so aus:

Front - 2 x NuBox 681
Center 411er
Rear 481
Sub 911

Mein Verhältnis der Verwendung steht bei 90 - 10 für Musik und ich höre gerne surround Musik; darum die großen Rears.

abgesehen davon habe ich die Überlegung angestellt das zum Bsp. 311 oder 381 er auf Ständer müssten. Das Geld ist nun in die 481er geflossen die ja keinen Ständer braucht :) . + physikaische Eigenschaften der Front und rear ist so am nächsten zusammen.

Alle kam super verpackt und sehr schnell - mit dem freundichen Service fühle ich mich natürlich auch bestens aufgehoben.

Dazu habe ich einen Onkyo TX SR 805 bei ebay bestellt (750€ neu) - kam aber leider noch nicht an

:twisted:

Daher habe ich das set up dezeit an meinem alten receiver angeschlossen.
Es ist ein kleiner Kenwood der 5x50 Watt leistet und sich in der 200 € liga bewegt.

Der Unterschied zu meinen alten LS ist aber auch hier enorm :D
Das waren ältere Yamaha Regalboxen . genaue Bezeichnung habe ich nicht da.

Macht wirklich Spaß!

Natürlich höre ich jetzt gerne, das das Hörerlebnis von dem neuen AVR nochmas stark profitieren wird.

Hier habe ich gleich noch eine Frage:

Der Sub hat in Alen beim Probehören eine gigantische Performance in Sachen Druck geliefert.
Bei mir ist er zwar auch gut, bringt aber lange lange nicht das was ich bei Nubert gehört habe.
Hat der AVR einen Einfluss darauf? der Sub ist ja aktiv ?!

Mein Hörraum hat ca. 40m² / 30² m beschalt.
Es ist ein ausgebauter Dachboden mit Holzdecke und Schräge.

Ich habe auch schon die Umkehrprobe versucht und den Sub auf den Hörplatz gestellt - Ich habe DEN Bass nicht gefunden.

Bei Gelegenheit werde ich gerne Fotos posten.

Dieser Beitrag soll in erster Linie der Danksagung an alle die dienen, die mir hier im Vorfeld einige Fragen beantwortet haben!!!

Und natürlich, dass ich mich so auch as neuer Besitzer einiger Nubis vorstelen darf
:wink:

Ich freue mich auf weiteren Interessanten Austausch!


Mario

P.S. betreibt einer von Euch die Nubis an dem oben beschriebenen AVR und wie ist es?
Ich bin schon sooooo neugierig

Verfasst: So 6. Jul 2008, 23:37
von weaker
Wie ist der Sub denn angeschlossen? Nicht, dass die Signale, die zum Sub sollen vom AVR auf die Frontboxen geschickt werden oder etwas derart.

Verfasst: So 6. Jul 2008, 23:52
von mario*
....da der Receiver keine einstellbare Übernahmefrequenz hat kann ich diese nicht genau bennen. ich denke sie liegt bei ca 80 Hz.

Meine Einstellung ist:

Front Large, Subwoofer re-mix off, Sub ON!

Der Frequenzregler steht auf 150 Hz am Sub, was ja nach o.g. Einstellun in Ordnng ist ohne Überschneidungen über 80Hz zu haben.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 07:18
von mcBrandy
Was bitte ist Subwoofer Re-mix off?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 09:30
von Nitram
Hallo mario,

bei meinem 991er war die Phase verdreht. Könnte auch eine Ursache sein, dass du zuwenig Bass hörst.

lg

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 09:45
von nilz
Könnte mir vorstellen, dass Remix heißt, dass die Fronts den LFE Kanal auch übernehmen!

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 13:12
von mcBrandy
nilz hat geschrieben:Könnte mir vorstellen, dass Remix heißt, dass die Fronts den LFE Kanal auch übernehmen!
Also bei Remix off und Sub on, das der LFE Anteil nur am Sub ausgegeben wird!?

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:21
von nilz
Ganz genau. Sehr schlauf vom Hersteller gewählt. Weiß gleich jeder auf anhieb, was gemeint ist!

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:42
von hank_chinaski
Hier hab ich ne Kenwood BDA gefunden:
http://www.kenwood.de/WebFiles/File/de/ ... 0_5570.pdf
Auf Seite 17 sind die Einstellungen für die Lautsprecher.hmm


Wie ist denn Dein DVDP am AVR verbunden? Digital oder mit Chinch? Wie sind die Settings im DVD-Setup? Alle Boxen auf Large, damit der AVR die Trennung übernimmt?

Zum Testen des Subwoofers würd ich dann mal im Kenwood alle Speakers (Front, Rear, Center) auf normal setzen.
Ne super Sub-Test-Szene ist bei Herr Der Ringe Teil 3 der Auftritt der Olifanten bei der großen Schlacht

Verfasst: Di 8. Jul 2008, 07:24
von mcBrandy
nilz hat geschrieben:Ganz genau. Sehr schlauf vom Hersteller gewählt. Weiß gleich jeder auf anhieb, was gemeint ist!
Und leider ist das Wort "Remix" mit "Verarbeitung" verbunden. Bei den anderen Herstellern steht nur "Umleitung" drinnen, obwohl andere Hersteller höchstwahrscheinlich den LFE-Kanal auch "remixen".

Gruss
Christian