Seite 1 von 44

Beratung/Suche digitale Kamera (Kompakte, Bridge, DSLR)

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 13:25
von mcBrandy
Hallo

Da meine Digitalkamera immer mehr Probleme macht (fokusiert nicht mehr richtig), bin ich auf der Suche nach einer neuen Kamera. Es soll wieder ne kompakte sein, damit sie auch mal in die Handtasche meiner Frau paßt.

Nun bin ich beim Durchstöbern des I-nets auf ein paar nette Teile gestoßen und möchte von euch ein paar Meinungen und/oder Erfahrungsberichte haben. Evtl gibt es noch alternativen dazu.

Canon Ixus 970 IS oder Ixus 90 IS
Casio Exilim EX-Z 100 oder 200
Olympus mju 1010 oder 1020

Welche würdet ihr favorisieren?
Ach ja, meine alte Kamera ist auch ne Olympus und somit wären 2 alte xD Picture Karten schon verfügbar.

Gruss
Christian

Edit: Threadtitel geändert

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 13:33
von HeldDerNation
Ich hab mir vor kurzem die Ixus80 IS (bzw Power Shot 1100 IS) gekauft und bin mit der eigentlich sehr zufrieden.

Den 1-wöchigen-USA Urlaub hat sie gleich gut hinter sich gebracht. Vor allem vom neuen Bildstabilisator (IS = Images Stabilizer) bin ich relativ begeistert, verglichen mit meiner Exilim Z40 - die ich vorher hatte - macht sie vor allem auch im Dunklen bzw. bei schlechtem Licht wirklich deutlich bessere und schärfere Fotos.

Unterm Strich würde ich auf jeden Fall wieder zu einer Canon greifen... die Exilim hat zwar die bessere Akkulaufzeit und ne schöne Dockingstation, aber die Ixus macht einfach bessere Fotos und da liegt ja irgendwie die Priorität ;)

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 14:10
von buhfie
Könntest Du vielleicht noch die Maße der Handtasche Deiner Frau durchgeben?

Das scheint ja das einzig wesentliche Kriterium zu sein.

Mal im Ernst: Wie kann ein technisch beschlagener Mensch wie Du eine solche Frage stellen? :roll:

Jetzt wirst Du von diversen Leuten hören, dass ihre Kamera schöne Fotos macht.

Also überleg Dir was Du von der Kamera willst usw. und guck Dir mal ein paar gute Internetseiten wie dpreview.com oder henner.info o.ä. an.

Zum Schluß aber doch noch ein Vorschlag: Wenn Du eh schon xD Karten hast guck Dich nach ner Fuji FinePix um. :wink:

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 14:23
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde Canon nehmen. Die Bedienung soll bei fast allen Modellen ziemlich gut sein und es gibt ein Toolkit um bei vielen Canons noch versteckte HighEnd-Funktionen freischalten zu können. Canon Hacker's Development Kit wäre hier der Name nachdem man suchen muß.

Ralf

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 15:25
von Bravado
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi,
ich würde Canon nehmen. Die Bedienung soll bei fast allen Modellen ziemlich gut sein
So ist es!
Ich habe ne analoge EOS50 - ganz feines Teil.
Digital habe ich inzwischen die zweite Kamera aus der PowerShot-Serie.
Klasse ist das durchgehende Bedienkonzept. Daher kaum Umstellungsprobleme auf die Digis.
Sehr durchdacht und ergonomisch das Ganze.

Daher klare Empfehlung für Canon. :!:

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 16:27
von ta
Wenn ich mir derzeit eine neue Digicam zulegen würde, wäre es wahrscheinlich eine Olympus mju XX SW

da vor allem die 1030SW oder die 770SW.

...als stoßfesten und wasserfesten Begleiter in allen Lebenslagen. 8)

Die Dinger sollen Stürze aus 1,5m - 2m überleben und sind bis 10 m wasserdicht. So kann man sie auch mal ins Schwimmbad mitnehmen.

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 17:00
von g.vogt
Hallo Christian,

von den vorhandenen Speicherkarten würde ich die Kaufentscheidung nicht maßgeblich abhängig machen. Speicherkarten sind massiv im Preis gefallen und deine XD-Karten sind womöglich eh nicht sonderlich groß. Überdies sind Speicherkarten Verbrauchsmaterial, zwar sind die versprochenen Schreib-/Lesezyklen hoch, aber durch das verwendete Dateisystem werden Einzelbereiche der Karten sehr häufig beschrieben (Verzeichnis).

Für eine neue Olympus spräche vielleicht am ehesten die vermutlich wieder ähnliche Bedienung, so dass ihr euch da nicht groß umstellen müsstet.

Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 17:05
von Soundfan
Ich könnte auch im algemeinen Sony Digital kameras empfehlen. Ich habe eine Sony DSC-W15, macht gute bilder aber ein SteadyShot fehlt.
Die neueren modele haben fast alle SteadyShot, die Sony machen für mich einen sehr guten wertigen eindruck.

Re: Suche neue digitale Kompaktkamera

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 18:32
von Mark-Gor
Moin,
mcBrandy hat geschrieben:Canon Ixus 970 IS oder Ixus 90 IS
Was spricht gegen die Canon Ixus 860 IS ?
Die hat im Gegensatz zu den anderen beiden den größten Weitwinkel (28 zu 35/36mm). Und das macht schon einen Unterschied. Wie es um die anderen Qualitäten bestellt ist, kann ich allerdings nicht sagen.

Ich selbst war mit meiner Kompakten von Sony sehr zufrieden. Aber die hat mittlerweile auch den x-ten Nachfolger gefunden.

Wichtigstes Merkmal einer Kamera ist für die meisten User aber auch immer noch die Größe bzw. deren Kompaktheit. Ist halt wie mit Bose-Boxen... :wink:

Grüsse,
mark-gor

Verfasst: Mo 7. Jul 2008, 18:53
von BRAINs
die panasonic lumix serie wurde hier noch gar nicht erwähnt. zum beispiel die lumix fx33 oder fx35 passen auch in die hosentasche, haben weitwinkel (28 mm bzw. die fx35 sogar 25mm), optischen bildstabilisator und so weiter. wäre auf jeden fall eine alternative zu den bereits genannten.