Fachkundige und individuelle Beratung ist für uns selbstverständlich - rufen Sie uns an!
Sie erreichen unsere Hotline werktags von 10:00 bis 18:00 Uhr unter der 07171 8712 0 (Samstags: 10:00 bis 12:00 Uhr). Außerhalb Deutschlands wählen Sie +49 7171 87120. Im Dialog finden wir die optimale Klanglösung für Sie und klären etwaige Fragen oder Schwierigkeiten. Das nuForum ist seit dem 19. Juli 2023 im read-only-Modus: Das Ende einer Ära: Das nuForum schließt

NuLine 122

Fragen und Antworten zu Nubert Boxen in klassischer Zwei-Kanal-Anwendung
Benutzeravatar
sneuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Apr 2008, 17:56
Wohnort: Münchenbuchsee

NuLine 122

Beitrag von sneuko »

Hallo Nubigemeinde,
Seit einiger Zeit lese ich das Forum mitunter sehr guten Beiträgen. Dies ist mein erster Beitrag.
Vor ca. einem Jahr habe ich mir die ersten LS von Nubert geleistet. ( Nubox C 201 / DS 301 / Sub 441)
Bin sehr zufrieden. Vor einer Woche war ich in SG zum Probehören der NL 122, und war total begeistert.(Klasse Beratung)
Zuhause angekommen, die 20 Jahre alten Pioneer Prolque 100 eingeschaltet, jetzt war klar das die Zeit gekommen ist, um in den HIFi-Himmel einzutauchen. Ein Telefonat mit SG und die Bestellung ist aufgegeben.(NL122 / ATM / Spikes). Gestern um 10.00 geht die Hausklingel. Ein UPS Mitarbeiter stand vor der Tür mit der Ansage er habe drei Pakete für mich und zwei davon Riesengross und ziemlich schwer. Mit vereinter Kraft waren die Kisten schnell einmal in der Wohnung.
Dannach fragte er nach dem Inhalt der Kisten. Ich antwortete Lautsprecher.
Er lächelte mich erstaunt an. Jetzt gings an auspacken. Ohne Probleme da intelligent verpackt. Kurzum standen die NL 122 an ihren
Platz. Die erste Inbetriebnahme war grandios wie die Musik luftig und leicht aus den LS klingt als wären sie gar nicht präsent.
Die Einmessung mit meinem Onkyo 805 war auch kein Problem. Viele meinen die LS klingen dünn. Das ist bei meiner Aufstellung
überhaupt nicht so. Der Bass ist sehr tief und stark auch ohne ATM. Die Mischung Nubox und NuLine finde ich ist auch kein Problem trotz der Klangabstimmungsunterschiede. Nach einigen Stunden Probehören war mir klar das sind absolut spitze LS die nimehr hergebe. Die alten CDs geben Töne von sich die ich überhaupt noch nie gehört habe. Alles in allem ich bin restlos begeistert.

Gruss Stephan
Benutzeravatar
Klempnerfan
Star
Star
Beiträge: 3786
Registriert: Fr 13. Jan 2006, 18:52
Wohnort: Bad Segeberg

Beitrag von Klempnerfan »

Hi Stephan - und willkommen!

Wow! Da hast du dir ja wirklich Traumlautsprecher gegönnt, mit denen kann man seeeeehr lange glücklich sein! :D

In welcher Farbe (Ich kombiniere zwar, das es zur nuBox-Farbpalette passen könnte - aber weiß man's... :wink: ) denn ?

Viel Freude und Hörgenuß weiterhin an und mit deinen feinen Nubis!

Grüße nach Biel
Mehrkanal - 3 x nuWave CS-65, 2 x nuWave RS-5, 4 x nuLine AW-560, Marantz SR-12S1, Marantz DV 7600, Wii, GameCube's, N64, SNES, DS's, Sony+Microsoft Gedöns / zusätzlich für Stereo - ATM 85, Vincent SP-T100, Vincent SA-T1, Vincent CD-S2
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

Hallo Stephan,

herzlich Willkommen im Nu-Forum!

Du wirst mit den 122'ern noch ne Menge Freude haben, egal bei was Du hörst - sofern die Aufnahme gut ist wird es ein Hörvergnügen (zumindest soweit es die LS selber betrifft ;)).

Wohnst ja gerade mal 118km von mir entfernt :D
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

@ tomdo: Na, vieleicht hörst du die NuLines ja, wenn er mal die Maximallautstärke "ertastet" :D

Ansonsten kann man ja nur zum Kauf gratulieren ;)
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

m4xz hat geschrieben:@ tomdo: Na, vieleicht hörst du die NuLines ja, wenn er mal die Maximallautstärke "ertastet" :D
Ob das der Onkyo schafft ;)
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
sneuko
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: Di 15. Apr 2008, 17:56
Wohnort: Münchenbuchsee

Nuline 122

Beitrag von sneuko »

Danke für die freundliche Begrüssung,
Erst mal zur Farbe, 122 Lack schwarz, C 206 schwarz / silber und die Rears dito mit schwarzen Frontblenden. Die passen optisch sehr gut zusammen.
Ihr habt recht, der 805er kommt schon an seine Leistungsgrenze, er hat laut BA bei 4 Ohm doch kapp 300 Watt pro Kanal im Stereobetrieb, und das reicht in einer Mietskaserne bei weitem.
Aber Lautstärke ist nicht alles sondern der Klang der mich aus den Socken haut.
Ich werde in kürze einige Fotos ins Album setzen.

Grüsse in die Nubiwelt
Benutzeravatar
zwäng
Star
Star
Beiträge: 1252
Registriert: Di 8. Apr 2008, 18:23
Wohnort: Essen

Beitrag von zwäng »

Hallo Sneuko

Glückwunsch zu den Lines !!!

Habe sie auch seit dem 09.07.08 und mir geht es ähnlich wie Dir und M4xz. Schwer begeistert.

Noch viel Spaß mit Deinen Lines !!!

LG

zwäng
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Seit bei mir die NuLines stehen hör ich wieder mehr elektronische Musik 8O
Zudem auch wieder Instrumentalmusik, und alles was die Eltern irgendwo gebunkert haben..:D

Die 122er zwingt einem gerade dazu wieder von MP3 auf Flac oder CD zu wechseln ;)
Benutzeravatar
tomdo
Star
Star
Beiträge: 2857
Registriert: Sa 17. Mär 2007, 18:57
Wohnort: Südbaden

Beitrag von tomdo »

m4xz hat geschrieben:Die 122er zwingt einem gerade dazu wieder von MP3 auf Flac oder CD zu wechseln ;)
Das kann ich absolut bestätigen - erst gestern wieder "Schrott" im MP3 Format gekauft :evil:
Alternativen müssen her!
Viele Grüße
Thomas

Das Unausweichliche als solches zu leben, ist die einzig wahre Herausforderung im Leben!

https://www.facebook.com/pages/Nubert/108517409173501?sk=info
Benutzeravatar
m4xz
Star
Star
Beiträge: 976
Registriert: So 11. Nov 2007, 12:56
Wohnort: Österreich
Has thanked: 2 times
Been thanked: 3 times

Beitrag von m4xz »

Kann man FLAC eigentlich schon online kaufen?
MP3 ist ja nicht das Maß aller Dinge...
Antworten