Malcolm hat geschrieben:Der Hersteller? Das wäre ja noch schöner...
Dann wird Nubert noch verklagt, weil die Boxen süchtig machen und man immer mehr Musik hört...
So gesehen dürfte man gar keine "richtig guten" Produkte auf den Markt werfen- denn Suchtpotential hat fast alles was wirklich gut gemacht ist.
Diese Onlinespiele gibt es schon viel länger wie z.B Ultima Online aber das war in 2D.
Jetzt wo die Technik weiter ist, werden immer mehr Leute auf diese Spiele aufmerksam.
Ich habe jetzt auch nur mal WoW genommen, weil es das bekannteste ist.
Neben denen von Blap genannten, gibt es auch noch Guild Wars.
Das macht genau so abhängig und ist im Gegensatz zu WoW noch kostenlos.
Die ganze Zeit!
Ich sag mal so.
Ein Zelda, ein Mario, ein Resident Evil, Ein Doom, Ein Tomb Raider oder GT.
Das hast du irgendwann durch oder spielst du zu 2 auf Punktejagd oder im Coop und dann machst du, wenn du noch nicht ganz drinnen steckst, mal wieder Monatelang was anderes außer Games aber diese Onlinespiele sind so ausgelegt, dass du kein Ende finden kannst/sollst/willst.
Du hängst wirklich Tagelang davor und willst alles mitbekommen.
Du musst ja auch einen entsprechenden Charakterlevel haben, wenn du mit den anderen weiter spielen willst und greade weil das alles echte Menschen sind, ist es natürlich für einen noch schöner sich raus zu reden.
Man hat ja die Bestätigung, dass auch andere Leute spielen.
Das ist das schlimme.
Noch schlimmer als das alles ist
SECOND Life.
Wie der Name schon sagt, bedeutet das Spiel nichts anderes als ob du dir neben deiner echten Welt noch eine andere aufbaust.
Viele finden den Absprung nicht und bleiben in der virtuellen Welt.
Die Gefahr ist hier noch größer, weil du Berufe erlernen kannst wie im echten Leben.
Jemand der also im echten Leben vielleicht meint wegen seinem Aussehen nicht akzeptiert zu werden oder wegen seiner Art, der findet in dieser virtuellen anderen Welt seine Bestätigung.
Auch Firmen wie Addidas, Nike und co hängen mit in dem Spiel drinn und verkaufen dort ihre Produkte an die Spieler.
Wohlgemerkt.
Die Schuhe kannst du nicht im echten Leben anziehen.
Die sind nur für deine Spielfigur!
Viele Leute geben ihren Job im echten Leben auf und fangen in dieser virtuellen Welt etwas an und lassen sich dann darauf ein.
In meinen Augen werden diese Spiele immer gefährlicher, weil der Bezug zu realen Welt immer mehr verloren geht.
Soll heißen.
Es ist kein Wunder, dass sich viele Menschen da draußen immer weniger mal so begrüßen oder ansprechen.
Das ist ja die öde Welt
In dem Spiel können sie mal die Helden sein und das schaffen, was sie so nie hinbekommen würden, weil sie evntuell kein Selbstbewusstein mehr haben oder alles scheiße läuft.
Viele wissen dann gar nicht mehr die Existenz von echten Lebewesen und der Natur zu schätzen.
Ist ja alles total scheiße langweilig
Konzerte/Parties/feiern...Sport= Nein. Lieber an den PC und zocken.