AW 560 defekt?
Verfasst: Mi 16. Jul 2008, 23:18
Hallo zusammen,
ich denke, dass mein 560er nicht mehr so richtig funktioniert und wollte mal fragen, ob eventuell jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Da ich kürzlich umgezogen bin, habe ich mich nicht wirklich über den veränderten Klang gewundert, neuer Raum, andere Akustik. Aber als ich dann zum ersten mal per Fernbedienung die Lautstärke regulieren wollte, kam mir das Ganze dann doch etwas seltsam vor. Egal welche Volume Taste ich antippe, also + oder -, gibt es immer einen Knall. Als würde man mit einem Vorschlaghammer gegen eine Beton Wand schlagen. Das kann doch nicht gesund sein, oder?
Habe dann alle Einstellungen und Anschlüsse geprüft, ohne Erfolg. Selbst wenn ich nur das Stromkabel angeschlossen habe, also keine Verbindung zu einem anderen Gerät besteht, knallt es beim Betätigen der Fernbedienung. Manuell lässt sich die Lautstärke normal verändern, wobei der Klang irgendwie zu wünschen übrig läßt.
Kann es sein, dass es da einen Zusammenhang gibt? Kann dann ja sicher mal bei der Hotline nachfragen, wollte nur im Vorfeld abchecken, ob jemand dieses Problem kennt.
Gruß Mario
ich denke, dass mein 560er nicht mehr so richtig funktioniert und wollte mal fragen, ob eventuell jemand die gleiche Erfahrung gemacht hat.
Da ich kürzlich umgezogen bin, habe ich mich nicht wirklich über den veränderten Klang gewundert, neuer Raum, andere Akustik. Aber als ich dann zum ersten mal per Fernbedienung die Lautstärke regulieren wollte, kam mir das Ganze dann doch etwas seltsam vor. Egal welche Volume Taste ich antippe, also + oder -, gibt es immer einen Knall. Als würde man mit einem Vorschlaghammer gegen eine Beton Wand schlagen. Das kann doch nicht gesund sein, oder?
Habe dann alle Einstellungen und Anschlüsse geprüft, ohne Erfolg. Selbst wenn ich nur das Stromkabel angeschlossen habe, also keine Verbindung zu einem anderen Gerät besteht, knallt es beim Betätigen der Fernbedienung. Manuell lässt sich die Lautstärke normal verändern, wobei der Klang irgendwie zu wünschen übrig läßt.
Kann es sein, dass es da einen Zusammenhang gibt? Kann dann ja sicher mal bei der Hotline nachfragen, wollte nur im Vorfeld abchecken, ob jemand dieses Problem kennt.
Gruß Mario