Seite 1 von 1
Aufbau Surround-Set - Integration ADR-Lautsprecher
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 16:31
von HolgerB
Liebe Forum-Teilnehmer,
habe verfolgt mit welchem Sachverstand hier Ratgeber unterwegs sind und brauche jetzt mal Rat im eigenen "Fall":
Wir ziehen um und haben einen Raum von ca. 30 qm an den sich rückwärtig in der Mitte offen ein Essbereich von ca. 20 qm anschließt. Im Wohnbereich möchte ich um meine Lautsprecher-Standsäulen (ADR Format aus den 80 ern, waren damals Spitzenklasse in Stereoplay, sind recht bassstark und neutral) eine "optisch möglichst unauffällige Nubert-Surround-Installation" aufbauen, möglichst in weiss. Hatte da bislang die Nu-Line im Auge. Ich nutze die Anlage mehr für Musik (Klassik, Jazz, Lounge, Aktuelles) als für TV!
Wer kann mir Tips geben welche Nu-Komponenten sich für eine solche Integration bestehender Lautsprecher eignen? Welcher AV-Receiver harmoniert mit einer solchen Anforderung? Ich dachte an den 1800er Yamaha. Benötige ich gleich einen Subwoofer?
Wäre schön, wenn Ihr Anregungen hättet. Vielen Dank.
Verfasst: Do 17. Jul 2008, 17:01
von nilz
Hallo Holger,
durch deine zahlreichen Einschränkungen, lässt du uns ja nicht mehr viel Spielraum in der Entscheidungshilfe
Weiß, unauffällig (also klein) soll es sein.
Also kommt als Center nurnoch der CS-42 in Frage (der muss es schon sein).
Für den Rearbereich dann die DS-22. WS-12 sind ebenfalls toll, aber da du rückwärtig keine Wand hast, fallen diese also auch raus.
Ohne die vorhandenen Lautsprecher zu kennen, würde ich sagen "Ja, Suwoofer". Ob ein 560 bei 30qm ausreicht, kann ich nicht zu beurteilen.
Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 08:21
von mcBrandy
Hi Holger und Willkommen im Forum
Tja, mit deinen Angaben kann man jetzt nicht viel anfangen. Eben, wieviel möchtest du ausgeben? Hast du ne Skizze vom Raum mit den ganzen Möbeln usw.
Bei der Größe vom Raum dürfte der Yammi evtl schon zu klein sein. Hast du mal bei Marantz, Onkyo oder Rotel mal nachgeschaut? Beim Sub würde ich definitiv gleich zum AW-1000 greifen oder gleich 2 nehmen. Der AW-560 ist zwar nicht schlecht, aber ich denke, das er für 30+20qm zu klein ist.
Gruss
Christian
Integration ADR Lautsprecher - mehr Angaben
Verfasst: Mo 21. Jul 2008, 16:28
von HolgerB
Liebe Autoren,
auf Euer Anraten hier mehr Infos:
Wichtig: Hinter den Rear-Speakern sind Wände oder zumindest Vorsprünge.
Budget: ist nicht so genau definiert, mit AV-Receiver 2.000 EUR.
Der Yamaha ist zu leistungsschwach? Welche Modelle wären denn da empfehlenswerter? Rotel habe ich bereits als Stereo-Verstärker , ist mir aber als AV Receiver wohl zu teuer.
Vielen Dank für Eure Tips.
Holger[/img]
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 07:24
von mcBrandy
Hi Holger
Super. Wennst mit dem Rotel zufrieden bist, kannst ihn evtl hinter dem Yammi als Endstufe nutzen und somit ist dieses Problem gelöst!!! Dann brauchst gar keinen größeren Amp nicht. Die Frage ist, ob du den hierfür verwenden möchtest oder kannst.
Muss es unbedingt der RX-V 1800 werden, oder darf es auch der RX-V 1700 sein? Weil auf der Nubert-Schnäppchenseite stünde ein RX-V1700 für 800 Euro. Und wennst dann die Boxen auch noch kaufst, geht evtl noch was mit dem Preis.
Wegen Rearbereich. Wennst ziemlich nah an deinen Sitzplatz die Rears stellen musst, dann sind Dipole vorzuziehen. Bei einem Abstand größer 1m kannst die Direktstrahler verwenden.
Jetzt stellt sich noch die Frage, welche Boxenserie du haben möchtest? Bei der Budgetgrenze tendier ich zu der NuBox-Serie. Und wenn die 2000 Euro-Grenze nicht so fix ist, dann würd ich mal bei einen NuBox 511 Set nachschauen. Center CS-411 und Rears die DS-301. Das macht 1320 Euro ohne Sub. Plus den Amp, kommst erstmal knapp über die 2000 Euro. Den Sub kannst dir später noch dazu kaufen.
Gruss
Christian
Verfasst: Di 22. Jul 2008, 11:06
von Malcolm
Bei der Größe vom Raum dürfte der Yammi evtl schon zu klein sein.
Das sehe ich dann doch anders als McBrandy.
Der 1800er sollte LOCKER ausreichen um den 30m²-Raum zu beschallen- wenn eh schon eine separate Endstufe vorhanden ist würde imho sogar ein kleinerer Receiver (z.B. 861/863er Yamaha) ausreichen leistungstechnisch.
Der Rest steht ja schon fest.
DS-22 weiß, CS-42 weiß.
Welchen Woofer Du einsetzen möchtest würde ich von den Platzverhältnissen abhängig machen. Ein AW-560 sollte reichen, solange man keine extremen Pegel fährt.
Der AW-1000 wäre natürlich besser, allerdings musst Du bei dem sehr tiefen Woofer auch noch etwas Wandabstand einplanen- der Woofer ragt also recht weit in den Raum.
ps.: Wenn Du "hinten" die DS-22 (als "small") und als Endstufe für die Front-LS den Rotel-Amp nimmst muss Dein Receiver ja nur noch den Center mit Tiefbass versorgen, das sollte nahezu jeder AV-Receiver der Mittelklasse leisten können - da würde ich lieber einen kleineren Receiver und dafür einen größeren Woofer bzw. zwei kleinere Woofer einsetzen.
Achte darauf, dass du Pre-Outs benötigst um den Rotel anzuschließen.