Seite 1 von 1

Meinungen/Kaufempfehlungen Pioneer VSX-918V

Verfasst: Do 17. Jul 2008, 21:36
von Casio59
Hallo ihr,

ich möchte mir einen neuen Receiver zulegen, da mein alter doch schon ein wenig älter ist. Nun hab ich ein wenig gegoogelt und bin auf den Pioneer VSX-918V gekommen.

Meine Frage an euch: Ist es ein gutes Gerät? oder würdet ihr mir eher einen anderen Hersteller empfehlen...

Preislich sollte es nicht mehr als 500 Euro sein.

MFG
=)

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:31
von anton59
Hallo,
persönlich kenne ich die Pioneer-AVR nicht - asu meiner Sicht werden sie etwas seltener empfohlen. In der von Dir gesuchten Preisklasse findest Du mit dem Onkyo TX-SR606 (oder dem Vorgänger 605) m.E. gut klingende und gut ausgestattete leistungsfähige Geräte. Beide bekommst Du im Internet so um die 450,- EUR.

Schöne Grüße aus Berlin

Re: Meinungen/Kaufempfehlungen Pioneer VSX-918V

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 12:41
von Klempnerfan
Hi Casio - und willkommen!
Casio59 hat geschrieben:Nun hab ich ein wenig gegoogelt und bin auf den Pioneer VSX-918V gekommen.
Warum nicht gleich einen S***!? :wink: :lol:
Casio59 hat geschrieben:Meine Frage an euch: Ist es ein gutes Gerät?
Pioneer ist bekannt für hervorragende TVs und richtig tolle DVD- und Blu-ray-Player, die AV-Receiver aus dem Hause Pioneer gehören aber definitiv nicht zur Surround-Elite (Boliden um die 5.000,- mal ausgenommen) und auch für feinen Stereogenuß bringen die Surrounder nicht gerade eine Begabung mit, wenn ich so rückblickend sinniere.

Was dein vorausgewähltes Gerät anbelangt - mir sind beim Studium der BDA die recht geringe Anzahl an konventionellen Anschlüssen und die angegebene Leistungsaufnahme aufgefallen (auch das Kampfgewicht von rundbummelig 8 Kilo - gut, ist zwar auch nur ein lütter Fünfkanäler, dennoch... :? ), da bekommt man für max. 500 Euro doch mehr. Optische Raffinessen mag der Pioneer VSX-918V vielleicht für den einen oder anderen mitbringen, ich stelle mir ein attraktives Erscheinungbild eines AV-Receivers jedenfalls anders vor! :wink:
Casio59 hat geschrieben:oder würdet ihr mir eher einen anderen Hersteller empfehlen...
In dieser Preisklasse fällt mit spontan der Marantz SR-5002 ein.

Dieser bietet einerseits eine ordentliche AV-Ausstattung und kann gleichzeitig ein leistungsfähiges Netzteil vorweisen - für einen sehr guten Preis zu bekommen.

Und ein Onkyo der 6xx Reihe, wie der TX-SR606 ist ganz gewiss auch kein schlechter Kauf für genannten Betrag, auch diesen gibt es zu sehr guten Konditionen - wie man hier sieht.

Nordische Grüße!

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 14:18
von Casio59
danke für die antworten erstmal^^


den onkyo hatte ich mir heute schon einmal angeschaut...zwar etwas gewöhnungsbedürftig von der optik aber das ist ja nicht das ausschlaggebende kriterium für einen kauf.

was würdet ihr mir noch als alternative empfehlen außer dem onkyo und dem marantz bzw wenn es eine alternative überhaupt gibt^^

nach ein wenig suchen heute vormittag bin ich auch auf interessante geräte aus dem hause yamaha, denon und harman kardon gestoßen.
testberichte gabs jetzt nicht so massenhaft im internet oder ich hab nich genügend zeit gehabt und gründlich zu suchen..jedenfalls kommen da event. noch geräte in frage?

MFG

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 14:53
von Klempnerfan
Hi,
Casio59 hat geschrieben:den onkyo hatte ich mir heute schon einmal angeschaut...zwar etwas gewöhnungsbedürftig von der optik aber das ist ja nicht das ausschlaggebende kriterium für einen kauf.
ich meine schon, das einem seine Geräte rundum gefallen sollten, von der Bedienung her (auch Anfaßgefühl/Komfort, z.B. der Fernbedienung), der Performance an den Lautsprechern und natürlich auch optisch.
Casio59 hat geschrieben:was würdet ihr mir noch als alternative empfehlen außer dem onkyo und dem marantz bzw wenn es eine alternative überhaupt gibt^^
Das kommt darauf an. Die beiden genannten Hersteller zeichnen sich durch Stärken aus, die für geneigte Käufer entscheidend sein können.

Denon und Yamaha bringen im Sauseschritt immer gute Geräte auf den Markt, sind häufig die Vorreiter, was Ausstattungsdetails betrifft und haben einen zuverlässigen Ruf, sind aber nicht unbedingt als Kraftprotze verschrien. :wink:

Harman Kardon ist da nicht ganz so flott als kleinerer Hersteller, die Geräte selber sind aber mit ordentlich Dampf unter der Haube ausgestattet und können das auch mehrkanalig beweisen, dafür ist die Plastikfront und der 'labbrige' Lautstärkeregler nicht jedermanns Sache.

Welche Geräte hast du denn gefunden bzw. sagen dir von deinen Kriterien her schon mal zu?

Bis demnächst!

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 15:46
von Casio59
hm also von harman kardon wurd ich eig. erst heute aufmerksam (kannte davor auch schon ein paar produkte jedoch nur vom lesen auf der homepage) da würde der AVR 255 in frage kommen...übersteigt zwar ein wenig die 500 euro aber gut.

von denon würd mir der AVR-2308 zusagen.

und von yamaha der RX-V663...obwohl der schon ein wenig zu "günstig" wäre für ca 410 Euro.

Verfasst: Fr 18. Jul 2008, 18:45
von Klempnerfan
Casio59 hat geschrieben:hm also von harman kardon wurd ich eig. erst heute aufmerksam (kannte davor auch schon ein paar produkte jedoch nur vom lesen auf der homepage) da würde der AVR 255 in frage kommen...übersteigt zwar ein wenig die 500 euro aber gut.
Bild
Na, in diesem Kleid kann der sich aber sehen lassen - und an der Front sowohl einen opt. wie auch einen koax. Digitaleingang - das haben ja nicht mal Topgeräte! 8O :D

Upscaling bis 1080p + umfangreiche Video Mode-Einstellungen, integrierter Dolby True HD, Dolby Digital Plus, DTS-HD Master Audio, DTS-HD Decoder, Dolby Headphone, Vorverstärkerausgänge und und und und - der hat einen ganze Menge drin und dran.

Ab rund 580,- (inkl. Versand) ist er zu bekommen, der wäre schon was gutes.
Casio59 hat geschrieben:von denon würd mir der AVR-2308 zusagen.
Ja, er sieht nett aus und ist günstig zu bekommen. Bedienung wie von Denon gewohnt top, er fällt aber gegen den Harman ab und hat nicht mal Decoder für die neuen Tonformate - trotz HDMI 1.3. Einen Video Equalizer wie beim AVR 255 kann er auch nicht bieten, der Harman bringt aber auch eine Top-Ausstattung mit und ist für oben aufgeführten Preis einfach spitze.
Casio59 hat geschrieben:und von yamaha der RX-V663...obwohl der schon ein wenig zu "günstig" wäre für ca 410 Euro.
Der ist auch ok, zumal für den Preis.

Damit kann der Marantz SR-5002 aber ebenso punkten. :wink:

Verfasst: Sa 19. Jul 2008, 10:58
von Casio59
guten tag,

der harman kardon gefällt mir mittlerweile recht gut.
ich denke ich werd mir in den nächsten tagen noch die eine oder andere fachzeitschrift kaufen da dort vielleicht einige tests von besagten receivern zu finden sind.

trotzdem vielen dank und falls die zeitschriften nicht zu meiner entscheidung beitragen sollten meld ich mich nochmal :-)

gruß